gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Rennrad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2013, 13:37   #25
Amilur
Szenekenner
 
Benutzerbild von Amilur
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 202
Ich habe mich entschieden und einen Simplon Pavo Rahmen aus 2012 gekauft. Nun stellt sich die Frage, was schraube ich für eine Gruppe dran. SRAM Red 2012 oder Campa Super Record würden mich reizen. Shimano kenne ich schon und die neue Dura Ace 9000 ist funktionstechnisch sicher top, aber optisch kommt sie für mich nicht an die beiden anderen ran. Jetzt wirds schwierig...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Simplon.jpg (58,5 KB, 270x aufgerufen)
Amilur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 14:19   #26
captain hook
 
Beiträge: n/a
Sehr gute Entscheidung. Kannst Dir gleich nen leichten Gabelexpander (z.B. Extralite) und ne andere Sattelschelle bestellen (34,9mm) die Originalteile wurden mit Blei ausgegossen.

Vielleicht nimmst Du ne Shimano DA 9000 und tauscht die Kurbel gegen ne Rotor?!

Ich hab ja Sram Red verbaut am Pavo und bin bislang zufrieden. Wobei ich natürlich eigentlich ein Shimanokind bin und das Zeug schon immer verdammt gut funktioniert. Halt alles etwas verschliffener und eleganter als bei Sram.

Schraubst Du selber und kaufst Einzelteile oder lässt Du schrauben und kaufst auch die Teile da?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 14:39   #27
Amilur
Szenekenner
 
Benutzerbild von Amilur
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 202
Hallo Captain, danke für den Tipp. Bleiteile gehen gar nicht.

Ich bin eben auch so ein Shimanokind und das Zeugs hat auch schon vor über 10 Jahren einmal eingestellt super funktioniert. Kurbel tauschen ist eben ein wenig das Problem, da ich selber kaufe und auch selber schraube...

Bist du ansonsten zufrieden mit der SRAM?
Amilur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 15:08   #28
captain hook
 
Beiträge: n/a
Naja, wie ich schon schrieb. Shimano ist halt eleganter und verschliffener. Sram funktioniert auch super soweit ich das bisher einschätzen kann (und die filigraneren Hebel kommen meinen klenen Händen besser entgegen) aber ist halt anders als das verschliffene, geräuschlose Schaltverhalten bei Shimano. Nicht schlechter, aber anders.

Ich find die neue Shimano Kurbel optisch übrigens garnicht mehr so übel wie die alten... Wenn das mit den Hebeln und meinen Händen nicht gewesen wäre, wär ich vermutlich auch wieder bei Shimano gelandet. Aber ich hab halt 1h beim Stadler gestanden und im Wechsel Shimano 9000, Di2, Campa und Sram Hebel angefasst. Die dachten schon ich hab einen an der Waffel. Zumal ich am Ende natürlich nix gekauft hab. Am allerbesten fassten sich übrigens die Di2 Hebel an. Aber das war mir dann doch ne Spur zu kostenintensiv.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 16:46   #29
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
also, an dem Rad taet die SuperRecord SuperGeil aussehen. Und iss 11fach.
VG Berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 09:06   #30
Amilur
Szenekenner
 
Benutzerbild von Amilur
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 202
Die SRAM Brems-/Schalthebel lassen sich ja IMHO recht gut anpassen. Das ist natürlich schon ein Vorteil. Mit den DA Brems-/Schalthebeln bin ich bis jetzt immer gut zurechtgekommen - trotz der Wäscheleine.
Campagnolo würde mich schon reizen, vor allem durch die 11-fach Kassette könnte ich eine Kompaktkurbel montieren, da ich viel Pässe fahre und hätte mit 50/11 bei 11-25 Kassette immernoch genug Meter für in der Fläche und trotzdem fein abgestuft. Da ich ralativ Frequenzorientiert fahre, taugt mir die Kombi 53/39 nicht so.
Amilur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 08:24   #31
Amilur
Szenekenner
 
Benutzerbild von Amilur
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 202
Anbei noch ein Bild meines fertig aufgebauten Pavos. Es ist gestern auf etwa 1000 Meter über Meer enstanden, bei sommerlichen 5°C...
Sobald ich bessere Bilder habe, werde ich es mal in der Gallerie posten.

Wie auch schon der Captain in seinem Blog geschrieben hatte, fährt es sich wunderbar konfortabel und ist sowohl bergauf wie auch bergab ein Vergnügen.

Komponentenmässig habe ich Campa Superrecord verbaut, mit Fulcrum Racing 1 Limited Edition, 3T Vorbau, Lenker und Sattelstütze, SLR Sattel, Veloflex Reifen und Shimano DA Pedale. Rahmengrösse ist 53 und ich bin 1.75m. Gewicht keine Ahnung, aber sicher unter 7kg.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pavo.JPG (197,9 KB, 111x aufgerufen)
Amilur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 08:48   #32
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Amilur Beitrag anzeigen
Anbei noch ein Bild meines fertig aufgebauten Pavos. Es ist gestern auf etwa 1000 Meter über Meer enstanden, bei sommerlichen 5°C...
Sobald ich bessere Bilder habe, werde ich es mal in der Gallerie posten.

Wie auch schon der Captain in seinem Blog geschrieben hatte, fährt es sich wunderbar konfortabel und ist sowohl bergauf wie auch bergab ein Vergnügen.

Komponentenmässig habe ich Campa Superrecord verbaut, mit Fulcrum Racing 1 Limited Edition, 3T Vorbau, Lenker und Sattelstütze, SLR Sattel, Veloflex Reifen und Shimano DA Pedale. Rahmengrösse ist 53 und ich bin 1.75m. Gewicht keine Ahnung, aber sicher unter 7kg.
Shimano Pedale anner Super Record würde ich im Tour forum so auf jedenfall nicht Posten Trotzdem schönes Radl
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.