Ich habe mich entschieden und einen Simplon Pavo Rahmen aus 2012 gekauft. Nun stellt sich die Frage, was schraube ich für eine Gruppe dran. SRAM Red 2012 oder Campa Super Record würden mich reizen. Shimano kenne ich schon und die neue Dura Ace 9000 ist funktionstechnisch sicher top, aber optisch kommt sie für mich nicht an die beiden anderen ran. Jetzt wirds schwierig...
Sehr gute Entscheidung. Kannst Dir gleich nen leichten Gabelexpander (z.B. Extralite) und ne andere Sattelschelle bestellen (34,9mm) die Originalteile wurden mit Blei ausgegossen.
Vielleicht nimmst Du ne Shimano DA 9000 und tauscht die Kurbel gegen ne Rotor?!
Ich hab ja Sram Red verbaut am Pavo und bin bislang zufrieden. Wobei ich natürlich eigentlich ein Shimanokind bin und das Zeug schon immer verdammt gut funktioniert. Halt alles etwas verschliffener und eleganter als bei Sram.
Schraubst Du selber und kaufst Einzelteile oder lässt Du schrauben und kaufst auch die Teile da?
Hallo Captain, danke für den Tipp. Bleiteile gehen gar nicht.
Ich bin eben auch so ein Shimanokind und das Zeugs hat auch schon vor über 10 Jahren einmal eingestellt super funktioniert. Kurbel tauschen ist eben ein wenig das Problem, da ich selber kaufe und auch selber schraube...
Naja, wie ich schon schrieb. Shimano ist halt eleganter und verschliffener. Sram funktioniert auch super soweit ich das bisher einschätzen kann (und die filigraneren Hebel kommen meinen klenen Händen besser entgegen) aber ist halt anders als das verschliffene, geräuschlose Schaltverhalten bei Shimano. Nicht schlechter, aber anders.
Ich find die neue Shimano Kurbel optisch übrigens garnicht mehr so übel wie die alten... Wenn das mit den Hebeln und meinen Händen nicht gewesen wäre, wär ich vermutlich auch wieder bei Shimano gelandet. Aber ich hab halt 1h beim Stadler gestanden und im Wechsel Shimano 9000, Di2, Campa und Sram Hebel angefasst. Die dachten schon ich hab einen an der Waffel. Zumal ich am Ende natürlich nix gekauft hab. Am allerbesten fassten sich übrigens die Di2 Hebel an. Aber das war mir dann doch ne Spur zu kostenintensiv.
Die SRAM Brems-/Schalthebel lassen sich ja IMHO recht gut anpassen. Das ist natürlich schon ein Vorteil. Mit den DA Brems-/Schalthebeln bin ich bis jetzt immer gut zurechtgekommen - trotz der Wäscheleine.
Campagnolo würde mich schon reizen, vor allem durch die 11-fach Kassette könnte ich eine Kompaktkurbel montieren, da ich viel Pässe fahre und hätte mit 50/11 bei 11-25 Kassette immernoch genug Meter für in der Fläche und trotzdem fein abgestuft. Da ich ralativ Frequenzorientiert fahre, taugt mir die Kombi 53/39 nicht so.
Anbei noch ein Bild meines fertig aufgebauten Pavos. Es ist gestern auf etwa 1000 Meter über Meer enstanden, bei sommerlichen 5°C...
Sobald ich bessere Bilder habe, werde ich es mal in der Gallerie posten.
Wie auch schon der Captain in seinem Blog geschrieben hatte, fährt es sich wunderbar konfortabel und ist sowohl bergauf wie auch bergab ein Vergnügen.
Komponentenmässig habe ich Campa Superrecord verbaut, mit Fulcrum Racing 1 Limited Edition, 3T Vorbau, Lenker und Sattelstütze, SLR Sattel, Veloflex Reifen und Shimano DA Pedale. Rahmengrösse ist 53 und ich bin 1.75m. Gewicht keine Ahnung, aber sicher unter 7kg.
Anbei noch ein Bild meines fertig aufgebauten Pavos. Es ist gestern auf etwa 1000 Meter über Meer enstanden, bei sommerlichen 5°C...
Sobald ich bessere Bilder habe, werde ich es mal in der Gallerie posten.
Wie auch schon der Captain in seinem Blog geschrieben hatte, fährt es sich wunderbar konfortabel und ist sowohl bergauf wie auch bergab ein Vergnügen.
Komponentenmässig habe ich Campa Superrecord verbaut, mit Fulcrum Racing 1 Limited Edition, 3T Vorbau, Lenker und Sattelstütze, SLR Sattel, Veloflex Reifen und Shimano DA Pedale. Rahmengrösse ist 53 und ich bin 1.75m. Gewicht keine Ahnung, aber sicher unter 7kg.
Shimano Pedale anner Super Record würde ich im Tour forum so auf jedenfall nicht Posten Trotzdem schönes Radl