gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Optimales Wettkampfgewicht für Langdistanz-Triathlon - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2013, 22:25   #25
Hamsterbär
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Man sollte auch noch beachten das es unterschiedliche Mensch Typen gibt.Von gross und schlank bis klein und gedrungen. Für den einen ist es np diese Formel für den anderen nicht durchführbar.Alter ,Geschlecht spielen auch noch eine Rolle.
Genau! Guckt euch doch nur mal die Unterarmknochen an, wie unterschiedlich die vom Umfang her bei verschiedenen Menschen trotz gleichen Körperfettgehalt schon sein können. Das macht sich doch auch im Gewicht bemerkbar.

Ich hab vor ca. 1 1/4 Jahren mit dem Triathlontraining angefangen - Startgewicht 60kg bei 1,76 - aktuelles Gewicht 61kg bei 1,76 ( ) - mir paßt keine Jeans/Anzughose mehr am Bund, die mir vor Trainingsbeginn noch gepaßt hätte. Und ich hatte vorher eigentlich eher keinen Bierbauch
Ich hab halt nen eher schlanken Körperbau und schmale Knochen - haben bisher aber gehalten
__________________
Nach meinem ersten Koppeltraining bei sommerlichen Temperaturen ist mir klar geworden, warum Triathlon eine Randsportart ist.
Hamsterbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 22:26   #26
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Hallo Tris,

was ist euer Auffassung nach das optimale Wettkampfgewicht für einen Langdistanz-Triathleten? Kam ja in jüngster Vergangenheit ein bißchen in Diskussion (Raelert-Brothers).

Mein Wissensstand lässt sich auf folgende Formel reduzieren:

Körpergröße (cm) minus 112 = optimales Wettkampfgewicht für LD-Triathleten.

Kommt diese Formel hin? Bei 192cm wären für mich 80kg optimal. Dieses teilte mir ein Arzt und Leistungsdiagnostiker mit, der selbst Triathlet war (Kader) und sich zwischenzeitlich auf Zeitfahren spezialisiert hat.

Lothar Leder wiegt bei 189cm 81kg (Angaben müssten stimmen, sollten so in seinem Buch stehen). Würde ich nach LL gehen dürfte ich durchaus 83kg wiegen.

Ist obige Formel richtig oder ist man inzwischen davon abgerückt, dass "leicht gleich schnell" ist? Kann man also Potenzial durch ein paar Pfund an Muskelmasse mehr abrufen, insb. beim Radfahren, so dass man insgesamt, Marathon berücksichtigt, schneller ist?

Gruß,
Trimichi
Bitte bitte, mach den Taschenrechner aus und geh' trainieren, oder Chips essen - beides ist sinnvoller als hier Pseudo-Kennzahlten zu diskutieren... Das optimale Gewicht für einen LD-Triathleten ist das Gewicht, womit er
- im Wasser nicht friert
- auf dem Rad genug Druck entwickelt
- noch zügig rennen kann

Mehr muss man nicht wissen, wenn man die Zeit fürs Training investiert und nicht fürs Zahlenknautschen, merkt man schon ob zu viel oder zu wenig Gewicht.....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 22:31   #27
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.841
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Mein Wissensstand lässt sich auf folgende Formel reduzieren:

Körpergröße (cm) minus 112 = optimales Wettkampfgewicht für LD-Triathleten.
Dass das nur eine grobe Näherung ist, die nicht für jeden passen kann, verdeutlicht ein Extrembeispiel:
Wer 1,12 m groß ist, dürfte nichts wiegen.
Wer noch kleiner ist, muss sich mit Wasserstoff aufpumpen, um ein negatives Gewicht zu bekommen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 22:32   #28
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Wow, da müsste ich 12 Kg abnehmen und hätte einen BMI von 18,0.

Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 23:05   #29
benny
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
was ist euer Auffassung nach das optimale Wettkampfgewicht für einen Langdistanz-Triathleten?

...

Körpergröße (cm) minus 112 = optimales Wettkampfgewicht für LD-Triathleten.
optimal BMI <20!

Nee, mal im Ernst, das wird ziemlich individuell sein. Hatte bei 1,87m tatsächlich unter 70kg, die "optimalen" 75kg erreiche ich in der Winterpause nach den Weihnachtsfeiertagen, dafür muss ich mich regelrecht hoch kämpfen.

Falls es sowas überhaupt gibt ist das Profil der Strecke auch nicht zu vernachlässigen.
benny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 23:11   #30
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Bitte bitte, mach den Taschenrechner aus und geh' trainieren, oder Chips essen - beides ist sinnvoller als hier Pseudo-Kennzahlten zu diskutieren... Das optimale Gewicht für einen LD-Triathleten ist das Gewicht, womit er
- im Wasser nicht friert
- auf dem Rad genug Druck entwickelt
- noch zügig rennen kann

Mehr muss man nicht wissen, wenn man die Zeit fürs Training investiert und nicht fürs Zahlenknautschen, merkt man schon ob zu viel oder zu wenig Gewicht.....
+1 best Post zu dem Thema und trifft es genau!!!!!!!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 23:22   #31
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.122
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Oh weh, nach der Formel dürfte ich bei 172cm ja nur 60 kg wiegen.
Ich hab 66 und denke das passt einigermaßen.
Ich auch. Ich finde, dass das bei mir auch ein gutes Gewicht wäre. Aktuell sind es aber ein paar Kilo mehr, aber ich mache ja auch keine Langdistanz. Sondern eher ein paar lange Schwimmen, wo das ja ganz gut ist, wenn man nicht so dünn ist, wegen des Frierens...
Hübsch fände ich das aber schon mit 60 kg. Also bei mir. Bei dir weiß ich nicht, triduma.

Geändert von bellamartha (13.01.2013 um 23:46 Uhr).
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 23:40   #32
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Bitte bitte, mach den Taschenrechner aus und geh' trainieren, oder Chips essen - beides ist sinnvoller als hier Pseudo-Kennzahlten zu diskutieren... Das optimale Gewicht für einen LD-Triathleten ist das Gewicht, womit er
- im Wasser nicht friert
- auf dem Rad genug Druck entwickelt
- noch zügig rennen kann

Mehr muss man nicht wissen, wenn man die Zeit fürs Training investiert und nicht fürs Zahlenknautschen, merkt man schon ob zu viel oder zu wenig Gewicht.....
Danke!


Allerdings kannst Du die erste Bedingung noch weglassen: Ein Neoverbot ist nur eine theoretische Option und wird niemals ausgesprochen werden.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.