Aber zum Thema:
ich will auch auf 170 umsteigen bin momentan bei 175. weil...
Einmal bin ich das Radel meiner Frau gefahren, weil meins kaputt war. Das hat 170er Kurbeln.. und ich hat ein viel besseres Gefühl bein fahren... vor allem dannach war ich viel lockerer
Hast auch aufs Tempo geschaut ?
Bin jetzt immer mit 175er gefahren und beim Kauf von Hazels Rad waren dann 172,5er drauf. Ich hab mir immer gedacht, warum ich bei der Mühle einfach nicht den selben Druck aufbauen kann, wie am RR. Hab ewig an der Sitzposition rumgeeiert, aber es wurde nicht besser. Schließlich hab ich festgestellt, dass es an den 2,5mm liegt. Bin da wohl empfindlich. Ich bin eine MD damit gefahren und 2 Zeitfahren. Bei Koppeleinheiten und der MD hab ich festgestellt, dass ich besser vom Rad steige. Vorposter haben schon alles gesagt. Bei den (hügeligen) ZF ist's ganz ehrlich n'Kack. Weil ich damit einfach nicht wie gewohnt die Asphaltblasen niederwalzen kann, der kürzere Hebel macht sich bemerkbar. Stellt sich die Frage, was man will und wie man gebaut ist.
Wenn übrigens jemand
1 glänzend schwarzes Kurbelpaar halbwegs ordentlicher Qualität in 175 rumliegen hat oder bald rumliegen hat, ich habe Interesse, ebenso an einem 177,5er und einem 180er mit selben o.g. Eigenschaften. Bitte PN!
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Aufgrund des kürzeren Hebels erzeugst Du ein geringeres Drehmoment.
Falls Du nicht die Trittfrequenz erhöhst, musst Du mit mehr Kraft treten
Falls Du mit gleicher Kraft treten willst, musst Du die Trittfrequenz erhöhen.
Ich denke nicht das man das Augenmerk nur auf das Drehmoment an der Kurbel legen sollte.
Bei einer kürzere Kurbel hab ich dann ja auch eine kürzere Strecke pro Kurbelumdrehung zurückzulegen. Und für die Hüfte ergibt sich auch ein günstigerer Winckel, da ich das Knie nicht mehr so hoch anheben muss.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Aufgrund des kürzeren Hebels erzeugst Du ein geringeres Drehmoment.
Falls Du nicht die Trittfrequenz erhöhst, musst Du mit mehr Kraft treten
Falls Du mit gleicher Kraft treten willst, musst Du die Trittfrequenz erhöhen.
fährt man z.B. eine Strecke A mit 30km/h 300W 80min-1 und einer 175mm Kurbel
Fährt man die gleiche Strecke jetzt genauso nochmal mit einer 165er Kurbel muss man mehr Kraft, wegen des kürzeren Hebels aufwenden!
Also schaltet man "dünner" damit es sich wie vorher anfühlt, um zumindest die Kraft konstant zu halten. Jetzt fährt man schon höhere Frequenz aber es ist wie vorher, also müßte man nochmal "dünner" schalten und da werden viele an die Grenze ihrer motorischen Fähigkeiten kommen.
In der Praxis werden die meisten dann kurze Kurbeln mit mehr Kraft fahren.
.
@Nic.Run
Ich sehe keinen Widerspruch zu dem, was ich gesagt habe.
Zitat:
Zitat von RoBa
fährt man z.B. eine Strecke A mit 30km/h 300W 80min-1 und einer 175mm Kurbel
Fährt man die gleiche Strecke jetzt genauso nochmal mit einer 165er Kurbel muss man mehr Kraft, wegen des kürzeren Hebels aufwenden!
Also schaltet man "dünner" damit es sich wie vorher anfühlt, um zumindest die Kraft konstant zu halten. Jetzt fährt man schon höhere Frequenz aber es ist wie vorher, also müßte man nochmal "dünner" schalten und da werden viele an die Grenze ihrer motorischen Fähigkeiten kommen.
Warum müsste man noch mal "dünner" schalten? Es ist nicht wie vorher, denn die Beine bewegen sich nicht so weit und deshalb hat man mehr Spielraum zur Optimierung der Position auf dem Rad.