gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Watt pro Kg Körpergewicht - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2013, 13:04   #25
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
193cm
100kg
45 Jahre
450W bei Puls 170
Handicap: Feierabendsportler
186cm
75kg
44,8Jahre
?W bei Puls ?
Handicap: Storchenbeine
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:16   #26
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
193cm
100kg
45 Jahre
450W bei Puls 170
Handicap: Feierabendsportler
Womit meine Beobachtung untermauert wird.
Schwere Sportler geben immer nur die Wattzahl an
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 19:59   #27
Racingdude
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: FFM
Beiträge: 79
4W/KG ist nicht schlecht, je nachdem wielange du die fahren kannst. ich bin die beim IM wiesbaden gute 2,5stunden gefahren und lag damit ganz ordentlich im rennen
Racingdude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 21:52   #28
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ordentlich heißt?
Wenn dein Vorname stimmt, dann gibts nur einen der damit ordentlich unterwegs war.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 22:17   #29
Tommie004
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2012
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Der Reifendruck variiert nicht mehr auf der Rolle als draußen.
Die Motivation sich zu quälen ist innen größer da die Belastung gleichmäßiger ist, und nicht Alle sind gleich!

Tacx eingesetzt mit SRM = Unterschied von ca. 1%
Die Daten durchs SRM ermittelt variieren natürlich nicht durch den Reifendruck.
Wird der Wert aber über die Rolle ermittelt spielt es sehrwohl eine große Rolle.
Tommie004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 22:30   #30
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ordentlich heißt?
Wenn dein Vorname stimmt, dann gibts nur einen der damit ordentlich unterwegs war.
4 Watt/kg heißt bei 70kg Körpergewicht 280 Watt im Schnitt. 280Watt in WI bedeutet wegen der vielen Bergabpassagen (=wenig Watt, teilweise 0 Watt) ne sehr hohe Normalized Power (bestimmt deutlich über 300 Watt). Das hätte ich vom Christian auch mal gerne näher erläutert...

(Ich tippe auf Staffel: "Coole Typen.......usw." 2:35? Braucht man da really 4 Watt/kg?)

Geändert von be fast (14.01.2013 um 22:39 Uhr). Grund: Staffel
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 12:09   #31
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Racingdude Beitrag anzeigen
... gute 2,5stunden gefahren und lag damit ganz ordentlich im rennen
Glückwunsch!!! Das haben 2012 nur wenige geschafft!

Gruß,
Chris
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 19:22   #32
Racingdude
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: FFM
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
4 Watt/kg heißt bei 70kg Körpergewicht 280 Watt im Schnitt. 280Watt in WI bedeutet wegen der vielen Bergabpassagen (=wenig Watt, teilweise 0 Watt) ne sehr hohe Normalized Power (bestimmt deutlich über 300 Watt). Das hätte ich vom Christian auch mal gerne näher erläutert...

(Ich tippe auf Staffel: "Coole Typen.......usw." 2:35? Braucht man da really 4 Watt/kg?)
Sehe schon, hier sind CSI ermittler unterwegs.
jap bin 2h35 in der staffel gefahren. hab ziemlich genau 80kg und die durchschnittslesitung war bei 321W die NP bei 332.
hätte vorher erwartet das der unterschied zwischen Wavg und NP höher ist, aber waren tatsächlich nur 11watt.

allerdings bin ich mit nem normalen RR (mit extensions) gefahren, mit nem richtigen aeroflitzer spart man bei den hohen geschwindigkeiten (bergab) sicherlich gut zeit, so das man mit 4W/kg noch schneller ist.
Racingdude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.