gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rundfunkgebühren - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2012, 00:44   #25
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich bin froh wieder in Südamerika zu wohnen
"Kölle am Ring"



__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 06:56   #26
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
GEZ ist wichtig, damit werden die Olympiaübertragungsrechte gekauft
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 07:33   #27
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Könnte Arne doch pauschel von jeder deutschen Wohnung 20 Euro erheben. Weil se alle das Potential haben dieses Forum zu nutzen.

Das wäre mir lieber als die GEZ zu bezahlen.

Dann aber aber alle Ironman und Challenge-Rennen in HD und mit Live Berichterstattung vor Ort. Mit Helikopteraufnahmen und min. 10 kameramotorräder...

Ausserdem könnt er dann noch die F1 und WRC Rechte kaufen und mir gehts prima.

Echt, DAS wärs mir wert...

Aber die Waltons, und sonstwelche müden Talkshows... neee...!
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 09:09   #28
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Ich muss hier mal ein Fass auf machen..

Wir (verheiratet) besitzen keinen Fernsehr, und auch kein TV Adapter fürn Läppi oder sonstwas.

Bisher immer schön 5 Euro im Monat fürs Radio bezahlt.

Jetzt, bzw. ab 1.Januar sollen wir 17,98 Euro pro Monat bezahlen...egal ob TV oder nicht????

Und das beste:
Studenten die Bafög beziehen sind befreit,
Studenten die kein Bafög beziehen und lieber nebenbei hart arbeiten statt jede Nacht das Bafög zu versaufen, und dem Staat nicht auf der Tasche liegen wollen, zahlen...

Ich dreh durch!!!

www.rundfunkbeitrag.de
Kannst ja bei deinen Landespolikern vorstellig werden. Die haben da ja anscheinend Einfluss. Ansonsten finde ich es auch doof, dass ich Steuern bezahle und davon Dinge gebaut werden, die ich nicht brauche.

Kann nachvollziehen, dass es dich ärgert, bemerke aber, dass die Pessimisten recht haben, wenn sie sagen, dass Menschen ohne Zugang zu Fernseher und Internet daheim irgendwann mit der gesellschaftlichen Entwicklung nicht mehr mitkommen und zurückbleiben werden. Das Thema ist immerhin schon seit vier Jahren oder so bekannt.

Ich zahle sogar nochmal 5 EUR mehr, habe aber dafür deutlich attraktiveres Fernsehen.

Geändert von Faul (19.12.2012 um 09:37 Uhr).
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 09:32   #29
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Früher war das alles einfacher. Wer einen Fernseher hatte konnte das Fernsehprogramm empfangen.
Dann ging irgendwann mal eine TV Karte im PC, heute braucht man aber keine Hardware mehr.
Jeder der ein Smartphone oder einen PC mit Internetverbindung hat kann das komplette Fernsehprogramm empfangen und wer es macht und wer nicht lässt sich unmöglich kontrollieren.

Ich würd mich nicht ärgern und das einfach als zusätzliche Steuer sehen. Ich bezahl mit meinen Steuergeldern auch viele Sachen die ich nie nutze oder die meiner Meinung nach überflüssig wären.

Da 99% der Bevölkerung wohl irgendwann mal ein Fernsehprogramm sieht, werden hier wohl weniger Leute benachteiligt als bei manch einer anderen Abgabe. Wenn es einen persönlich trifft ist aber natürlich trotzdem ärgerlich.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 09:42   #30
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Das schlimmste ist, das ein Bafög Student befreit ist, einer der auf diese staatliche Hilfe durch eigene Arbeitsanstrengung neben dem Studium verzichten möchte als dank dafür aber zahlen muss.
Was ist das für ne Logik?

Arbeitslose, Behinderte und Sozialhilfeempfänger zahlen natürlich auch nicht!
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 09:58   #31
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Das schlimmste ist, das ein Bafög Student befreit ist, einer der auf diese staatliche Hilfe durch eigene Arbeitsanstrengung neben dem Studium verzichten möchte als dank dafür aber zahlen muss.
Was ist das für ne Logik?
...
Ich halte die Regelung schon für nachvollziehbar,

Von den Studenten, die kein BAFÖG beziehen tut dies vermutlich nur eine Minderheit "freiwillig", denn die Zinskonditionen und Rückzahlungsmodalitäten, zu denen man Bafög bekommt sind doch so attraktiv, dass man es selbst dann in Anspruch nehmen kann (vorausgesetzt man ist bezugsberechtigt), wenn man es nicht unbedingt braucht (dann legt man das Geld eben an).

Die meisten Studenten, die kein Bafög beziehen, tun dies vermutlich eher aus dem Grund, dass sie von wohlhabenden Eltern alimentiert werden. Du bist da, Benjamin, schätze ich eher ein Ausnahme. Es gibt außerdem auch viele Studenten, die Bafög bekommen und trotzdem noch arbeiten müssen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 09:59   #32
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Die Logik ist vermutlich amtsgeleitet:

Wem es schlecht geht, der braucht Hilfe. Entsprechend wird jemand der Hilfe bekommt unterstützt. Wer keine Hilfe braucht ist auch nicht unterstützungswürdig und kommt alleine klar. Damit wird er dann auch so behandelt wie andere die alleine klarkommen.

Darum überlegen sich ja die "Grenzeinkommensbezieher" oft ganz genau, ob sie etwas mehr verdienen wollen und dann aus den meisten Förderungen rausfallen oder ob sie lieber weniger verdienen, aber durch die Förderungen oder Befreiungen dann besser gestellt sind.

Handlungen, die auf Ruhm und Ehre besieren, sind ehrenvoll und gut für's Gewissen, aber oft finanziell nicht lohnend. Also schmeiß dein Ehrgefühl über Bord, bezieh Bafög und lass dich befreien :-)

(Ich würde allerdings lieber zahlen)
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.