gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie oft pro Woche schwimmen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2012, 06:02   #25
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Nee, iss klar. Jeder Depp schafft 100m in einer Minute...achja, und einen 40er Schnitt ist auch normal für jeden, der 2 Wochen auf'm Rad trainiert
In Internetforen sind alle Weltmeister. Seltsam, dass ich diese ganzen mega Cracks nie im echten Leben begegne.

Der Kumpel, der 1:01 schwimmt wird jetzt keine Eliteschwimmer sein, aber 1:01 ist schon ne Top-leistung. Klar, wird der beste 12 Jährige schneller sein, aber die Almsick hatte mit 14 bereits den WR in 200, den sie jahrelang hielt.
???
Es wurde doch geschrieben, dass der Freund 'nur Schwimmer' ist und Trainingslager mit teilweise 12 Kilometer am Tag schrubbt.
Das hört sich für mich nach einem 'normalen Schwimmer' in einem Schwimmverein an. Dazu muss man kein Weltmeister sein.

Vor ein paar Wochen bin ich selbst mal bei einem Schwimmwettkampf gestartet (kleines Schwimmfest), da wurden Zeiten von 15 Jährigen unter 1 Minute geschwommen. So viele 'Weltmeister und Cracks' bringt unsere Region gar nicht hervor

Kleiner Nachtrag:
Ok, sie sind vllt nicht ALLE genau 12 :D
Aber schau mal hier: http://www.schwimmen.dsv.de/Files/Ra...2012-25-13.pdf
Da sind die schnellsten Zeiten aus dem Jahr 2012 von den 13-Jährigen aufgelistet.
Da sind die ersten 25 aufgelisteten schon unter 1 Minute.
Selbst bei den Mädels haben alle die 1:01
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 07:28   #26
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Irgendwo wurde es geschrieben. Ich bin der Meinung, dass wenn man nicht all zu sehr ambitioniert ist, sollte man sich überlegen ob die Zeit, die durchs Schwimmtraining verloren geht nicht anderswo besser investiert wäre.
Ich schwimme jetzt im Winter viel/oft und ab frühling dann weniger, damit ich andere sinnvolle Einheiten machen kann. Denn wie bei vielen anderen ist mein Zeitbudget fix und kann nicht (auch wenn es aus sportlicher Sicht sinnvoll wäre) vergrößert werden.
Deshalb würde ich dem TE empfehlen ruhig so oft ins Wasser zu gehen wie es Ihm beliebt, solange er nicht Laufen mag. Das die Einheiten sinnvoll gestaltet werden sollten versteht sich von selbst.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 08:32   #27
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Für die meisten Trias ja - zumindest ineffektiv. Wer aber auch mal was Richtung Langstreckenschwimmen machen möchte kann durchaus in der Richtung trainieren. Kommt also immer auf die Zielsetzung an ob das Schwachsinn ist oder nicht. Bei Langstreckenschwimmern sind auch regelmäßige lange Dauerschwimmen im Plan.
Aber auch fürs Langstreckenschwimmen bringen 2h nicht unbedingt was, ist für mich weder Fleisch noch Fisch. Um einfach nur vor sich hinzudödeln sind dann 2h schon wieder zu kurz, aber für Qualität ist es wie gesagt zu lang. Wenn man mal wirklich was für die Ausdauer tun will, dann lieber richtig lang wie die angesprochenen 100x100 oder solche Geschichten, aber da brauchst du dann eher 3h. Oder Blocktraining! Ich habe vor einem 24h Schwimmen mal ein Schwimmtrainingslager eingestreut, das war letztes Weichnachten, da bin ich die ganze Weichnachtswoche jeden Tag ins Becken und jede Einheit hatte Qualität, es gab also immer ein Hauptprogramm mit zackigen Intervallen. In der Woche kamen 23km zusammen. Das hat mich in Technik/Wassergefühl und auch Ausdauer richtig weiter gebracht, aber das war eben der relativ hohe Umfang für normale Verhältnisse bei ebenso vorhandene Qualität.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 09:56   #28
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Schwachsinn, sorry wenn ich das so drastisch sagen muss, aber das ist echt Unfug!

Eine 2h Einheit sollte die absolute Ausnahme sein. Fast keiner hier hat die schwimmerische Klasse, um 2h lang SINNVOLL zu trainieren.

Mit meiner Trainingsgruppe sind wir in der Regel 1:15 im Wasser und schwimmen an die 4k. Danach ist dann aber auch Sense, da ist einfach kein gutes Training mehr möglich.

Techniktraining kann man auch nicht bis zum Abwinken machen, weil der Lernreiz einfach zu groß wird und das nervale System auch irgendwann bedient ist und wenn man ein Hauptprogramm von 8x200 oder 6x400 geschwommen ist, dann ist da meist auch die Luft raus.

Wie zum Teufel soll man also bitte 2h JEWEILS im Wasser verbringen


Ich habe auch noch mal 100x100 geplant, dass wird ein Spaß, aber solche Ausdaueraktionen sind doch echt die Ausnahme in gescheitem Schwimmtraining.

Trotzdem Gruß,
Sebastian
Sorry, aber sinnvoll kann euer Programm auch nicht sein. 75 Min - ca 4000m. Da ist für Ein/Aus, Technik und evt mal einer Ansage des Trainers aber recht wenig Zeit. Oder sind das alles Kaderschwimmer und ihr schwimmt die 100F auf Abgang 1:10 ?

Wir trainieren zwischen 1:30 und 2:00 pro Einheit. Reine "Trainingszeit", wo also richtig trainiert wird reduziert sich dabei auf 60 Min. Der Resr ist Ein, Aus, Locker, Technik.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 10:20   #29
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Sorry, aber sinnvoll kann euer Programm auch nicht sein. 75 Min - ca 4000m. Da ist für Ein/Aus, Technik und evt mal einer Ansage des Trainers aber recht wenig Zeit. Oder sind das alles Kaderschwimmer und ihr schwimmt die 100F auf Abgang 1:10 ?

Wir trainieren zwischen 1:30 und 2:00 pro Einheit. Reine "Trainingszeit", wo also richtig trainiert wird reduziert sich dabei auf 60 Min. Der Resr ist Ein, Aus, Locker, Technik.
Bei uns wird auch immer etwas länger Pause gemacht, aber 75 min für 4000 m sind schon realistisch. Wenn man ein GA1 Tempo von 1:30 auf 100m hat, ist man 1. kein Leistungsschwimmer und 2. hat der Trainer noch 15 Minuten Zeit zu quatschen, Pausen usw...
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 10:34   #30
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Vor ein paar Wochen bin ich selbst mal bei einem Schwimmwettkampf gestartet (kleines Schwimmfest), da wurden Zeiten von 15 Jährigen unter 1 Minute geschwommen. So viele 'Weltmeister und Cracks' bringt unsere Region gar nicht hervor
Ich habe ja nicht abgestritten, dass 12 Jährigen Leistungsschwimmer schnell sind. Ich habe früher in einem Schwimmbad trainiert, wo ab-und zu eine Gruppe 12 jährige Mädels trainierte, worunter ich eine der Mädels kannte. Einmal rief sie zu mir rüber:"Lui, wir wäre es mit einem Rennen?". Anschliessend hat sie mich versägt, obwohl ich zu der Zeit 5 mal die Woche jeweils 4000m trainierte. Allerdings war sie die Top Schwimmerin der Gruppe und hat später mit 14, 15 überall WK gewonnen.
Ich tippe mal, dass 12-15 jährige Jungs unter den BESTEN ca. 58 bis 50 auf die 100m brauchen. Das sind aber die, die dann in ihrem Bundesland die Rekorde ihrer Altersklasse aufstellen.

Mich störte, dass du dich selbst als Triathlonbohne bezeichnest, was so klingt wie:"Schwimmen ist irgendwie nicht meine stärkste Disziplin. Ich schwimme die 100 gerade in ner lausige Minuten", als wäre das das normalste der Welt, die jeder schwimmt, und das ist einfach blödsinn. 100m in einer Minute schaffen die wenigsten "mal eben". Du wirst schon dafür was tun, damit du so schnell bist
Vielleicht klingt das kleinkariert, aber wenn man selbst jahrelang hart trainiert, weiß man dass solche Zeiten nicht "mal eben" entstehen. Ich las gestern in einem Thread, dass einer für 40km Arbeitsstrecke auf dem Rad 65min braucht. Das hiesse, dass er trotz Verkehr, Ampeln, Strecken wo man langsamer fahren muss, trotzdem einen DURCHSCHNITT von 37 km/H fährt..wtf???

Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Da sind die ersten 25 aufgelisteten schon unter 1 Minute.
Selbst bei den Mädels haben alle die 1:01
Vergíss nicht, dass die Almsick mit 14 den WR gebrochen hat. Klar, sind sie in dem Alter schnell, aber nur die, die jeden Tag wie die wahnsinnigen trainieren. Wahrscheinlich trainieren sie täglich zwei mal.

Geändert von Lui (12.12.2012 um 10:50 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 10:37   #31
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Mit 1:01 min auf 100 ist dein Freund entweder 12 oder kein Leistungsschwimmer. Selbst ich als Triathlon-schwimmbohne schwimme diese Zeit auf 100 m.
...auch ich bin der Meinung dass der Begriff "Triathlon-Schwimmbohne" nicht in den Zusammenhang von 1:01 auf 100m passt...da kannst du mir auch noch so viele 15-jährige aufzählen die es unter einer Minute schaffen..

Trotzdem schön für Dich dass DU im Wasser offensichtlich so flott unterwegs bist!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 10:38   #32
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe ja nicht abgestritten, dass 12 Jährigen Leistungsschwimmer schnell sind. Ich habe früher in einem Schwimmbad trainiert, wo ab-und zu eine Gruppe 12 jährige Mädels trainierte, worunter ich eine der Mädels kannte. Einmal rief sie zu mir rüber:"Lui, wir wäre es mit einem Rennen?". Anschliessend hat sie mich versägt, obwohl ich zu der Zeit 5 mal die Woche jeweils 4000m trainierte. Allerdings war sie die Top Schwimmerin der Gruppe und hat später mit 14, 15 überall WK gewonnen.
Ich tippe mal, dass 12-16 jährige Jungs unter den BESTEN ca. 58 bis 50 auf die 100m brauchen:

Mich störte, dass du dich selbst als Triathlonbohne bezeichnest, was so klingt wie:"Schwimmen ist irgendwie nicht meine stärkste Disziplin. Ich schwimme die 100 gerade in ner lausige Minute", als wäre das das normalste der Welt, die jeder schwimmt, und das ist einfach blödsinn. 100m in einer Minute schaffen die wenisgten.
Ich schrieb das so flapsig, weil es wirklich meine schwächste Disziplin ist und ich durch 'viel' Schwimmen (kontinuierlich die letzten 3 Monate) mit ca. 20 km die Woche von ca. 1:09 auf 100 in Richtung Minute verbessert habe. Und ich bin fürs Schwimmen anatomisch (Verkürzungen an allen Ecken und Enden) NICHT begünstigt.
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.