Schön das hier auch Skifahren sind .
Der Tisch ist gedeckt. Es war heute recht gut in Warth Schröcken. Gut tiefer geht immer, Schnorcheltiefe hat es noch nicht gehabt. Aber das liegt vielleicht auch an Reverse/Reverse.
Morgen vielleicht Silvretta oder irgendwo Ostschweiz.
Und dann ab Sonntag Nordstau, kelle ich werde ganz rallig .
Und was den Buchenwald angeht, fahrt Ihr Kippbuchen?
Müsste aber am ehesten der Kurt vom Stanglwoid beantworten können.
Gruß nach A
In diesen Orten wird auch niemand einen G'spritzten Apfelsaft oder Kuchen mit Schlag kennen.
Die heimischen Tourismusorte haben sich "leider" (dazu kann man stehen wie man will) der Masse angepasst und es ist hier vieles eingedeutscht worden. Ist im Sommer in Kärnten oder beim Wandern in Tirol/Sbg. nicht anders.
Hey Ihr Nasen, die Ihr den Vorteil habt, dass Ihr jetzt in den Bergen seid. Ihr müsst nicht fortwährend erzählen, dass Ihr jetzt
auf den Hang geht. Und Ihr müsst auch heute Abend nicht erzählen, wie geil das Wetter und der Schnee war. Ihr müsst gar nix. Mann-o-Mann, grummel, grummel...
Schon fies, diese Bergbewohner! Aber sie sollen sich ruhig jetzt schon ins Zeug legen - dann können sie uns die besten Hänge zeigen, wenn wir endlich auch Zeit haben, die Nase in den Pulver zu stecken!
Hauptsache diesmal ist nicht die ganze Zeit wieder Lawinenwarnstufe 4 + Flexenpass/Arlbergpass/Zufahrt Stuben gesperrt, wenn ich in den Bergen stecke...
Hauptsache diesmal ist nicht die ganze Zeit wieder Lawinenwarnstufe 4 + Flexenpass/Arlbergpass/Zufahrt Stuben gesperrt, wenn ich in den Bergen stecke...
Kommt drauf auf welcher Seite der Sperrung Du bist
@all: Was gibt's neues von der Aktivenfront, in Österreich ist's auch dunkel. Wie war der Tag? Erzählt mir nix von Powder, glaubt kein Mensch...
Kommt drauf auf welcher Seite der Sperrung Du bist
@all: Was gibt's neues von der Aktivenfront, in Österreich ist's auch dunkel. Wie war der Tag? Erzählt mir nix von Powder, glaubt kein Mensch...
1500hm in 1h45, ich kann's noch.
Bergab war's nit so gschmeidig, hab mir ein paar Kratzer in die neuen Ski geholt, ist noch zu wenig, hier im Toten Gebirge/Warscheneckgruppe. Aber eins hab ich schon gemerkt, wenn ich nicht am Untergrund zweifle pfeift der Gerät ganz ordentlich. Die 35cm die da sind, sind Pulver.
Wie sagt man? Ach ja: Hehe
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Bergab war's nit so gschmeidig, hab mir ein paar Kratzer in die neuen Ski geholt, ist noch zu wenig, hier im Toten Gebirge/Warscheneckgruppe. Aber eins hab ich schon gemerkt, wenn ich nicht am Untergrund zweifle pfeift der Gerät ganz ordentlich. Die 35cm die da sind, sind Pulver.
Buah, Schifred. Meine lieben: Wir Ösis, also wir Natural Born Schiers, sagen Schi. Keine Sau sagt hier Ski.
Und zum Stanglfahren: Schifahren kannst, wennst bei 50% im engen Buchenwald in 800m Seehöhe auf unruhigem Untergrund auf Speed fahren kannst, bei wenig Schnee. Das lernt man nicht beim Stanglfoan, sondern im Buchenwald, abseits jeder präparierten Piste. Und da ist's ziemlich irrelevant, ob du zentral balanciert am Ski stehst, da musst in der Birn locker sein und im richtigen Moment Druck aufbauen oder eben locker lassen können. Dafür braucht man einfach Kilometer. Am besten dort wo's schwierig ist und nicht auf freien unverspurten Pulverhängen. Freie unverspurte Pulverhängen sind genauso schwierig zu fahren wie Pisten, auch die Technik ist ähnlich. Interessant im freien Gelände ist, das was man am Ende in den Schnee geschrieben hat und wie man mit dem Gelände spielt. Übrigens steht von Ligety bis Hirscher keiner mehr einfach zentral am Schi
PS: hab mir heut meinen neuen Tourenfreerider geholt, ist nicht ganz das geworden, was ich gern gehabt hätte aber die innerfamiliäre Finanzlage und die aktuellen Schnäppchen haben nicht mehr hergegeben. Bin mal gespannt.
Ride safe,
Lg Nik
...Servus Nik,
in Bezug auf Marcel Hirscher/Ted Ligety und Co. irrst du - die fahren immer komplett auf zug - und das geht nur via Mittellage. Bei den Körperinnenlagen welche die Burschen fahrn geht nix ohne eine gscheite Mittelposition, ansonsten bist draußen...aus'm Stanglwoid...
Deinen anderen Ausführungen stimme ich meist zu.
PS: Komm halt mal rauf zum Olperer und lass uns dies in der Praxis ausmachen...
Heute hat's oben 30cm Frisches gegeben, Minus 20 Grad. 160cm Gesamtschneehöhe..., da machst du dir keine "Sprungschi Rillen" mehr in deine Latten...