gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fettstoffwechseltraining: sinnvoll oder nicht? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2012, 11:28   #25
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.401
Zitat:
Zitat von diepferdelunge Beitrag anzeigen
Was verstehst Du genau unter Grundlage? Nur viele langsame Kilometer oder auch Schnelligkeits- und Krafttraining?
Was hier noch fehlt ist Technik.

Auch T. ist eine Grundlage.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 11:31   #26
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Strampeltier Beitrag anzeigen
Waaat? 179 Durchschnitt auf dem Rad? Ach du Kacke, was hast du denn für einen Maximalpuls?
Keine Ahnung. Wahrscheinlich 210 oder sogar drueber. Vor anderthalb Jahren hatte ich am Ende eines krassen Berges auf dem Rad 204. Das war damals wohl Anschlag. Ich bin halt so ein typischer Hochpulser und es scheint mir, dass auch mein Stoffwechsel etwas anders ist.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 11:37   #27
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aus Stoffwechselsicht dürfe man vermutlich formulieren:

Je länger man in der Lage ist eine höhere Leistung ohne erheblichen Puls- und Laktatanstieg zu erbringen, desto günstiger ist die Grundvoraussetzung für eine gute Leistung in einer Ausdauersportart.

Und dieses dürfte man vermutlich nur dadurch erreichen, dass man einen großen Teil seines Trainings mit dem Grundlagenausdauertraining verbringt, oder in der Vergangenheit verbrachte. Die spezielle Frage dürfte sein, wo dieser Bereich angesiedelt ist und wie breit er ist.
.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du hast zuwenig Einheiten in Deiner Zielgeschwindigkeit. Train what you want to race.
Wie passt das zusammen?

Ich hatte dich schon mal hierzu befragt:
Zitat:
Train what you want to race.
Jetzt im Winter, wie würdest du da das Tempo gestalten?
Auf dem Rad, in den Laufschuhen?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 11:40   #28
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von vi-kinga Beitrag anzeigen
Mein Wettkampfpuls liegt immer über dem GA1-Puls des Fettstoffwechseltrainings und meine langen Trainingseinheiten auf dem Rad liegen mit max. 3:30h weit unter Wettkampflänge.
Ersteres ist normal, zweiteres fragwürdig. Du willst nachher sechs Stunden Sport am Stück machen, das sollte man vorher mal im Training geübt haben. Und 4-5 Stunden Radfahren schadet auch regelmäßig genossen nicht.


Zitat:
Allerdings kriege ich es auch nicht hin, diese TE mit GA1-Puls zu absolvieren. Ich liege fast immer darüber, ...
Vielleicht stimmt auch einfach deine Vorstellung von GA1-Puls nicht. Woher kommt die denn? Wenn du mal wie oben vorgeschlagen locker lange Rad fährst, hast du nachher per Definition deinen GA1-Puls gehabt.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 11:46   #29
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Willst Du das Ganze jetzt aus der reinen Stoffwechselsicht oder bezogen auf einen ganzheitlichen Ansatz betrachen?
Eher auf einen ganzheitlichen Ansatz bezogen.
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 12:18   #30
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wie passt das zusammen?

Ich hatte dich schon mal hierzu befragt:

Jetzt im Winter, wie würdest du da das Tempo gestalten?
Auf dem Rad, in den Laufschuhen?
Alles zu seiner Zeit. (deshalb passte halt damals das Eine und heute das Andere)

Ist aber ja auch ne Mentalitätssache. Gibt ja auch Leute die das ganze Jahr durchgängig Ähnliches trainieren.

Klassisch fürn Winter wäre halt GA+KA. Und weil ich zu lahm bin, pack ich noch nen bischen Schnelligkeit mit rein. Auch, damit die Bergaufkraft in der Ebene dann auch umgesetzt werden kann.

GA ist in meinen Augen übrigens nicht ewiges durch die Gegend eiern ohne Last...
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 12:46   #31
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
GA ist in meinen Augen übrigens nicht ewiges durch die Gegend eiern ohne Last...
Seh ich auch so. Unter Puls 140 bin ich in GA1 äußerst selten.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 12:59   #32
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Klassisch fürn Winter wäre halt GA+KA. Und weil ich zu lahm bin, pack ich noch nen bischen Schnelligkeit mit rein..
Da ich ja alles andere als lahm bin, lass ich die Schnelligkeit mal weg....


Ne, Spaß beiseite.
Hier ging es ja um Fett-Dings.
Ehrlich gesagt hab ich ich mir noch nie Gedanken dazu gemacht.
Ich bin mir aber sicher, dass ich nach +- ~200km auf dem Rad (und nur 1-2 Snickers) jede Menge Fettstoffwechseltraining hatte.
Und ich bin mir ebenso sicher, dass das total sinnvoll war.

Übrigens:
Im Winter fahr ich das eher langsamer und im Sommer eher schneller und ich bin mir sicher:
Bei beiden Varianten trainiere ich den Fettstoffwechsel.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.