gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spinning oder Rolle - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2012, 23:32   #25
Tommie004
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2012
Beiträge: 73
Spinnng finde ich angenehmer, auf der Rolle bekomme ich einfach nicht den selben Tritt hin wie draußen. Auf dem Spinningrad geht es schon besser. Vermute das liegt an der Schwungmasse.
Als Rollentrainer hatte ich den Tacx Bushido.
Tommie004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 07:30   #26
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 09:04 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 10:21   #27
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Rekom bezogen auf was? Bevor ich mich eine Stunde auf die Rolle setze brettere ich lieber 2-3 h mit dem Crosser durch den Wald.
Was effizienter ist ? Mir egal, der Spaß ist mir da eindeutig wichtiger.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 14:13   #28
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
Ich habe mir sogar mal einen Notenständer verstärkt und dicke Lehrbücher auf der Rolle gelesen. Da hielt ich länger durch als am Schreibtisch. Mein Rekord sind mal 6 Stunden an einem Tag gewesen. Zur Zeit fahre ich noch keine Rolle, nur am WE 4 h draussen.
Für die Rolle: Mein Tip an dieser Stelle: Ventilator! Vorteil der Rolle: Man schwitzt eine Hose durch, beim Draussenfahren ist gleich eine Waschmaschine voll mit den ganzen Klamotten.

Geändert von Harke (17.12.2012 um 13:49 Uhr).
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 14:24   #29
Andique
 
Beiträge: n/a
da hast du recht - über das Fahrgefühl draussen geht absolut gar nichts, doch manchmal isses einfach zu kalt, zu nass oder zu rutschig. Dann muss halt die Rolle herhalten.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 18:45   #30
benni1911
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von benni1911
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 25
Radtraining im Winter

Hi zusammen!
Ich bin aus Tirol und da ist von Noveber bis März nicht an eine Radausfahrt zu denken. (Schnee, Eis, ...)
Ich habe mir die Beiträge durchgelesen und möchte eigendlich nicht noch zusätzlich Stunden im Studio verbringen.
Ich habe eine Walze zuhause wo ich mich immer wieder überwinden muss ein paar Stunden daruf zu verbringen.
Das mit dem MTB ist eine gute idee, dass werde ich mal versuchen.
Hatt sonst noch jemand eine Idee wie man das Radtraining im Winter gestalten kann?
__________________
beanä
benni1911 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 22:29   #31
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
zwecks draußen trainieren habe ich mir die Tage viel Gedanken gemacht und bin zu der Schlussfolgerung gekommen, dass Rollentraining einfach effizienter ist. Würde ich draußen bei den Temperaturen einen 25iger Schnitt mit HIIT Intervallen und noch pulsgesteuert fahren wollen, dann müsste ich umgerechnet ca. -30 Grad (Fahrtwind) in Kauf nehmen. Das kann man unmöglich 2-3 Stunden aushalten...alle Radfahrer, die ich momentan überhaupt noch draußen fahren sehe, eiern mit REKOM durch die Gegend und frieren sich den Arsch ab.
Wenn ich sowas lese, frage ich mich immer was Radsportler denken, was Radkuriere im Winter machen. Die fahren IMMER ganztägig, außer sie wohnen am Nordpol
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 23:06   #32
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wenn ich sowas lese, frage ich mich immer was Radsportler denken, was Radkuriere im Winter machen. Die fahren IMMER ganztägig, außer sie wohnen am Nordpol
Wenn ich die Radkuriere hier im Harz sehe bin ich immer voller Bewunderung. Bei Dauerregen, Sturm und Schnee gehe ich nicht raus. Oute mich hier mal als Schönwetterfahrer und bin viel auf dem Ergometer.
Allerdings habe ich seit einigen Wochen auch ein totales Motivationsloch, länger als 75min geht irgendwie nicht.

Momentan suche ich Möglichkeiten auf dem Rad zu lernen. Hatte mir 2 DVD`s mit Material gekauft - aber die sind nun alle.
Fachbücher mit Schwitzhänden geht auch nicht... vielleicht n`Kindle?
Hat jemand Tipps?

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.