gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Kettenblatt Design Wahl zum mitmachen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welches Kettenblatt Design ist dein Geschmack?
Design 1 "OUTLINES" 26 68,42%
Design 1 "FULL LETTER" 12 31,58%
Teilnehmer: 38. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2012, 23:38   #25
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
tatsächlich ist es unschlüssig wenn das (englische(?)) "one" da mehrfach draufsteht.

oder hast du ein "h" vergessen?....dann wäre es noch merkwürdiger....Fragen über Fragen...
Harke ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 23:45   #26
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Was hälst Du davon auf die Innenseite der Kurbel (analog SRAM) ganz fett BOR ONE (oder ähnlich) zu schreiben. Mir gefällt das gut. Man sieht es nicht sofort auf den ersten Blick, aber es fällt trotzdem positiv auf. Eben nicht plakativ auf dem "Front-Cover" sondern dezent auf der Rückseite.
Nun, zum einen erhalte ich die Kurbeln wie die RR, die Alfalfa hat und zum anderen sind die Kurbeln in einem U-Profil gefräst und in das U was lasern? Viel Geld für kaum was zu sehen...

Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Moin,
bevorzuge vom Schriftzug her Vorschlag 1. Insgesamt täte ich mich schwer, mich dafür zu entscheiden, da das Schwarz nicht passt. Weder zu dem Felt noch zu meinem Rad. Zu 'nem Carbon-grauschwarz den richtigen Ton zu treffen dürfte schwierig sein, daher wäre 'Ritchey-Wet-Black' als Grundton wahrscheinlich besser...

Gruß
GrrIngo
Du darfst nicht vergessen,- das hier Aufkleber mit Schwarz-Matter Folie aufgeklebt wurden. Die Farbe der Kettenblätter ist Dunkler.

Hier ein Bild mit einer Montage des Entwurfs "Outlines" auf einem Foto.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Outline_graphic_prep.JPG (61,9 KB, 134x aufgerufen)

Geändert von Skunkworks (20.11.2012 um 23:52 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 23:48   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Ich hab auch für Variante 1 abgestimmt, aber ich sehe bei dem Ding fürn Zeitfahrkettenblatt ein grosses Problem!




























Es hat zu wenig Zähne...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 23:51   #28
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab auch für Variante 1 abgestimmt, aber ich sehe bei dem Ding fürn Zeitfahrkettenblatt ein grosses Problem!



























Es hat zu wenig Zähne...

Wieviel hast du denn gezählt?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 00:23   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Da ich (für mich) keinen Grund sehe, was anderes als Shimano-Blätter zu fahren, bin ich nicht die Zielgruppe. Dennoch eine Frage:

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Du darfst nicht vergessen,- das hier Aufkleber mit Schwarz-Matter Folie aufgeklebt wurden. Die Farbe der Kettenblätter ist Dunkler.
Ich nehme an, das fertige Produkt hat nicht nur Aufkleber sondern eine widerstandsfähigere Lösung, die auch mal den Kontakt mit der übergesprungenen Kette etc. übersteht!?

Zum Design will ich nicht viel sagen, aber die Farbe scheint mir auch nicht sinnvoll. Oft passt ein rot ja nicht perfekt zum anderen rot.
Und es scheint mir ein logistischer Alptraum, bei so einer Kleinserie(?) unnötig viele Varianten zu haben. Verschiedene Zähnezahlen dürften da schon genügend aufwendig sein.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 07:05   #30
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Da ich (für mich) keinen Grund sehe, was anderes als Shimano-Blätter zu fahren, bin ich nicht die Zielgruppe. Dennoch eine Frage:



Ich nehme an, das fertige Produkt hat nicht nur Aufkleber sondern eine widerstandsfähigere Lösung, die auch mal den Kontakt mit der übergesprungenen Kette etc. übersteht!?

Zum Design will ich nicht viel sagen, aber die Farbe scheint mir auch nicht sinnvoll. Oft passt ein rot ja nicht perfekt zum anderen rot.
Und es scheint mir ein logistischer Alptraum, bei so einer Kleinserie(?) unnötig viele Varianten zu haben. Verschiedene Zähnezahlen dürften da schon genügend aufwendig sein.
Du nimmst richtig an. Das "echte" Blatt wird dann gelasert. Die Oberfläche ist verdichtet und dann anodisiert worden. Da hält weder Siebdruck noch Pulverbeschichtung richtig drauf, alles ausprobiert. Lasern ist die einzige, mir bekannte Möglichkeit.
Das Thema Farbe ist wirklich schwierig aber die Anzahl der möglichen Varianten ist eher ein Kostenfaktor, da weniger Stückzahlen zu höheren Preisen allein durch die Umrüstung beim Lasern führt. Produktionstechnisch ist also eine Variante am sinnvollsten. Und wer weiß vll. finde ich die ja mit den ganzen Beiträgen und Infos hier.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 07:54   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wieviel hast du denn gezählt?
54?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 08:20   #32
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Variante 1 mit evtl Farboption ala power2max fände ich nicht schlecht
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.