gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Darauf hat die Welt gewartet... Pepsi rettet die Welt - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2012, 10:35   #25
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Und um 5 Euro kriegt man schon ne brauchbare selbstgemachte und gesunde Mahlzeit zusammen.
für die Hälfte schon
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 10:43   #26
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
für die Hälfte schon
Sparfuchs!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 10:50   #27
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
"Je me rappelai le pis-aller d’une grande princesse à qui l’on disait que les paysans n’avaient pas de pain, et qui répondit: Qu’ils mangent de la brioche."(J.J. Rousseau)
Wie du gelesen haben dürftest war das Wort VIEL hervorgehoben. Nun denk doch bitte noch einmal darüber nach, wie viele tatsächlich von morgens früh bis abends spät nur mit ihrer Arbeit und der Hin- und Herfahrerei beschäftigt sind. Wer soweit zu seiner Arbeit fährt, sollte sich vielleicht doch mal mit der Suche nach einem anderen Wohnort oder der Suche nach einer anderen Arbeit beschäftigen.

Nicht nur damit er Zeit hat etwas zu essen, sondern auch damit er noch länger lebt als die nächsten zehn Jahre.

Anscheinend arbeitet nur jeder vierte in D lebende Vollzeit. Vermutlich haben von denen auch nicht alle ein Zeitproblem. So dass dass "viele" bald auf "einige" schrumpft. Wenn man sich deren Lebenstil dann mal anschaut, werden man vermutlich auch feststellen, dass bei mind. der Hälfte Dinge gibt, die man ändern könnte. Jeder der mal wirklich auf eine Prüfung oder ähnliche gelernt hat, wird festgestellt haben, dass man üblicherweise den Tag mit vielen Dingen verbringt, die viel Zeit brauchen, aber eigentlich Zeitverschwendung sind.

Es mag einige Leute geben, die ein Zeitproblem haben, aber es sind sich bestimmt nicht viele. Vermutlich fressen mehr Leute aus finanziellen Gründen Müll als aus Zeitgrüngen.

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

PS: Totschlagzitate helfen übrigens nie wirklich weiter. Das ist so ein bisschen wir "wir schmeißen so viel essen weg und in Afrika müssen sie hungern".
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 11:15   #28
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen

Es mag einige Leute geben, die ein Zeitproblem haben, aber es sind sich bestimmt nicht viele. Vermutlich fressen mehr Leute aus finanziellen Gründen Müll als aus Zeitgrüngen.
Mit der Zeit geb ich dir recht. Das ist auch weitgehend selbst gemacht, wenn jemand keine Zeit hat (von Ausnahmen abgesehen wie du selbst sagst).

Aber man kann zum Discounter gehen dort billig, frische Sachen (Obst, Gemüse, Kartoffeln auch Fleisch) einkaufen und sich gesund ernähren.
Gerade in D sind Lebensmittel vergleichsweise günstig.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 11:31   #29
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
100%ige Zustimmung.

Man muss halt wollen.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 11:38   #30
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Wie du gelesen haben dürftest war das Wort VIEL hervorgehoben. Nun denk doch bitte noch einmal darüber nach, wie viele tatsächlich von morgens früh bis abends spät nur mit ihrer Arbeit und der Hin- und Herfahrerei beschäftigt sind. Wer soweit zu seiner Arbeit fährt, sollte sich vielleicht doch mal mit der Suche nach einem anderen Wohnort oder der Suche nach einer anderen Arbeit beschäftigen.
...hmm, das ist aber manchmal leichter gesagt als getan...Umziehen bzw. sich eine andere (adäquate) Arbeit suchen ist je nach Berufssparte nicht immer so einfach....

..und ja, ich gehöre auch zu der Spezies, die regelmässig 10-12 Stunden am Tag "auf der Arbeit" (inkl. Fahrt) verbringt....und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da "heutzutage" einer der Wenigen bin....
Jedenfalls fällt es einem da Abends schonmal schwer, sich die Zeit und die Muße zu nehmen, um sich noch etwas "ordentliches" zu kochen....vor allem wenn man nach der Arbeit auch noch ein "Stündchen" trainieren geht...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 11:47   #31
stuartog
 
Beiträge: n/a
Ich habe z.T. 14h Nachtschicht und selbst da bleibt genug Zeit etwas vernünftiges zu essen.
Man muss ja nicht umständlich ein Fitnessmenü kochen...aber ne Vollkornstulle mit Käse und etwas Deko-Gemüse dauert bestimmt nicht länger als sich Fastfood reinzuhauen.

Günstiger ist es allemal sich selber etwas zu essen zu machen...und wenn man nach der Arbeit ein Stündchen trainieren geht kann man sich ja nebenbei z.B. eine Banane reinhauen.

Die Begründungen für FastFood die hier gebracht werden könnten auch aus dem Marketingbereich von Mc oder BK kommen...aber in der Realität muss ich darüber lächeln.

Jeder ist seines eigenes Bauches Schmied ;-) da hilft auch keine Ausrede warum man als armer arbeitender Bürger sich no eine Grütze reinziehen muss...muss man nämlich nicht!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 11:54   #32
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
...hmm, das ist aber manchmal leichter gesagt als getan...Umziehen bzw. sich eine andere (adäquate) Arbeit suchen ist je nach Berufssparte nicht immer so einfach....

..und ja, ich gehöre auch zu der Spezies, die regelmässig 10-12 Stunden am Tag "auf der Arbeit" (inkl. Fahrt) verbringt....und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da "heutzutage" einer der Wenigen bin....
Jedenfalls fällt es einem da Abends schonmal schwer, sich die Zeit und die Muße zu nehmen, um sich noch etwas "ordentliches" zu kochen....vor allem wenn man nach der Arbeit auch noch ein "Stündchen" trainieren geht...
Was habe ich gestern gegessen? Eine Rote-Rüben-Suppe. Zubereitungszeit 10 min, dann 20 min köcheln und pürieren. Während der 20 min habe etwas anderes erledigt, genauso kann ich natürlich entspannen. Zeitaufwand also gering, ungesund war's vermutlich auch nicht und satt war ich auch.

Mit der Muße ist das natürlich so eine Sache. Hüstel, hüstel
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.