gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Supraventrikuläre Herzrythmusstörungen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2012, 15:40   #25
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von susiroubaix Beitrag anzeigen

Falls nicht noch mehr dahinter steckt sollten die Beschwerden nach 3-4 Wochen besser sein.

Das Thema ist etwas komplex, nicht verrückt machen lassen.


Susi
Vielleicht mache ich erstmal einen Selbstversuch, ehe ich all diese Tests machen lasse ( hab bisschen gegoogelt und das scheint sich ja nicht so leicht feststellen zu lassen).

Meidest du jetzt diese Nahrunsmittel alle? Sind die Herzprobleme bei dir danach weggegangen?

Also bei Meeresfrüchten reagiere ich sehr sensibel, aber da muss ja eigentlich jeder sehr gut aufpassen.

saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 16:15   #26
susiroubaix
Szenekenner
 
Benutzerbild von susiroubaix
 
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von saali87 Beitrag anzeigen
Vielleicht mache ich erstmal einen Selbstversuch, ehe ich all diese Tests machen lasse ( hab bisschen gegoogelt und das scheint sich ja nicht so leicht feststellen zu lassen).

Meidest du jetzt diese Nahrunsmittel alle? Sind die Herzprobleme bei dir danach weggegangen?

Also bei Meeresfrüchten reagiere ich sehr sensibel, aber da muss ja eigentlich jeder sehr gut aufpassen.

Bei mir wurde es beim Facharzt (Gastro) mit Modekrankheit abgetan...

Mit dem Essen schummele ich mich halt so durch , d.h. ich kann die Auswirkungen (meistens) abschätzen und lebe damit.
Da Milchprodukte, Getreide und Nüsse auch schlecht gehen, ist das alles etwas bescheiden.

Die Herzprobleme waren sehr schnell verschwunden und viele andere Wehwehchen auch, mein Darm ist immer noch sehr empfindlich.

Ach so, bei körperlicher Anstrengung werden auch Histamine ausgeschüttet, die dann nicht abgebaut werden können und im Körper Chaos verursachen (laienhaft ausgedrückt). Exzessiver Sport ist also auch nicht drin, das ist aber bei jedem verschieden.
susiroubaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 11:38   #27
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Ich teste das jetzt mal, aber so ganz alles weglassen was auf diesen Listen steht kann ich auch net, besonders schwer tun werde ich mich zb bei Bananen!! Ich esse jeden Tag welche

Aber ist ja eh nur ne Vermutung dass es das sein könnte. Die meisten leute berichten von Hautjuckungen und so, das habe ich überhaupt nicht...

Aber zum Osteopathen geh ich jetzt auch mal (wenn auch wegen ner anderen Verletzung, frage werde ich aber trotzdem mal bezüglich der BWS).
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 13:03   #28
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Ich war auch bei einem Kardiologen, da ich diese Herzunstimmigkeiten stark empfinde, hier mal ein paar Infos dazu:

Das Schlimmste daran ist die Angst !
Es gibt Mennschen, die die Extraschläge bemerken und Menschen, die eben nichts spüre. Ich habe auch das klassische Herzrasen, dann extrem langsame und starke Schläge mit all den fiesen Ängsten und Todesgedanken.
Nach einem Herzschall und Belastungs EKG, wurde mir mitgeteilt, dass alles in bester Ordnung sei.
Heute nehme ich diese Rhythmusstörungen ganz anders wahr und mache mir gar keine Gedanken mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 13:28   #29
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Das Schlimmste daran ist die Angst !
Die Panikattacken sind furchtbar. Vor lauter Schiss geht dann der Puls hoch und man glaubt, gleich geht's ab in die Hölle.

Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Es gibt Mennschen, die die Extraschläge bemerken und Menschen, die eben nichts spüre. Ich habe auch das klassische Herzrasen, dann extrem langsame und starke Schläge mit all den fiesen Ängsten und Todesgedanken.
Ich spür die Extraschläge stärker bei:
- Verspannungen in der BWS
- Übervoller Wampe
- wenn ich zu leicht werde (imF <82kg)
- am Ende eines negativ-stressigen Tages, in der ersten Ruhephase.

Komme aber auch seitdem ich mir dieser Dinge bewusst bin sehr viel besser damit klar. Panikattacken kann ich rational entgegensteuern.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 13:48   #30
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ich war auch bei einem Kardiologen, da ich diese Herzunstimmigkeiten stark empfinde, hier mal ein paar Infos dazu:

Das Schlimmste daran ist die Angst !
Es gibt Mennschen, die die Extraschläge bemerken und Menschen, die eben nichts spüre. Ich habe auch das klassische Herzrasen, dann extrem langsame und starke Schläge mit all den fiesen Ängsten und Todesgedanken.
Nach einem Herzschall und Belastungs EKG, wurde mir mitgeteilt, dass alles in bester Ordnung sei.
Heute nehme ich diese Rhythmusstörungen ganz anders wahr und mache mir gar keine Gedanken mehr.
Da hast du absolut Recht, das Schlimmste ist die Angst. Ich habe auch immer wieder Phasen wo es viel weniger schlimm ist, oder ich einfach weniger darauf achte. Dann wird es aber wieder aus heiterem Himmel schlimmer, ohne dass ich darüber nachgedacht habe, und dann krieg ich doch wieder mega Angst. Auch wenn ich mir immer wieder einrede, dass es nicht schlimm ist. Wenns soweit ist, denkst du einfach jetzt wars das...
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 14:01   #31
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Also ich bin nun wirklich der schlimmste Hypochonder auf Erden , nach der Untersuchung und dem Gespräch mit dem Kardiologen war der Alptraum entgültig vorbei.

Er sagte noch: " wer sein Herz spürt, stirbt nicht daran ", das war sehr beruhigend.

Wer 6 Langdistanzen überlebt, hat keinen Herzfehler
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 15:16   #32
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Also ich bin nun wirklich der schlimmste Hypochonder auf Erden , nach der Untersuchung und dem Gespräch mit dem Kardiologen war der Alptraum entgültig vorbei.
Moment mal. Noch ist im Lexikon unter dem Begriff Hypochonder mein Foto.

Ich hatte früher oft Herzstolpern und da wird man schon ein wenig Herzfixiert, da man das ja richtig spürt wenn man fette Stolpere hat, die so wirken als wäre jeder Schlag der Letzte. Ich denke auch manchmal wenn ich mega hart und über meine Grenzen hinaus trainiert habe, dass jeden Moment mein Herz den Geist aufgibt, weil es die Strapazen nicht gewachsen ist.
Wenn ich andere frage, ob sie das kennen, verneinen sie also gehe ich davon aus, dass ich schon ein Hypochonder sein muss
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.