gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training für X-Terra - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2012, 12:55   #25
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Zitat:
Fällt mir aber auch schwer mir vorzustellen, dass sie einen X-terra auf einem Kurs wie ein CC Rennen machen. Da würde der "normal" veranlagte Triathlet die Hälfte der Strecke schieben, was ich so zumindest bislang noch nicht vernommen hab.
Naja, in Frankreich wurde dieses Jahr schon fleissig geschoben, allerdings v.a. bergauf. Bergab hat´s zwar geholfen, wenn man schonmal auf einem Bike gesessen ist, aber v.a. weil´s durch den Regen so matschig und glatt war. Selbst der Sieger hat für ca. 38km MTB 2:15 h gebraucht.

MTB Marathons in Süddeutschland sind als Techniktraining sicherlich nicht geeignet, da die meistens nur über Waldautobahnen gehen. Einzig an´s Tempo bergab kann man sich etwas gewöhnen, weil man i.d.R. im Rennen doch schneller fährt, als im Training. Wie´s in anderen Bundesländern aussieht weiß ich leider nicht. Wenn ich an die Berg-Trias in der Schweiz denke, scheinen dort andere Anforderungen zu gelten, so dass die MTB-Rennen wahrscheinlich auch anspruchsvoller sind.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 12:59   #26
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Schon mal Danke für die vielen, sicherlich interssanten Links. Aber ich werde mit Sicherheit nicht in die Alpen fahren, da ich dafür schlichtweg nicht die Zeit hab. Würde ich gerne machen, aber alles geht nun mal nicht.
Deshalb ja meine Frage, wie man das mit dem Training am besten verbindet. Ich will ja nur 2-3 Rennen machen, O-See als Highlight.
Darauf würde ich mich speziell ca. 6 Wochen vorbereiten, vorher halt eine normale OD-Vorbereitung.
Bei 2 Leuten in der Familie, die Sport halbwegs ambitioniert treiben, bleibt keine Zeit für Ausreißer (Ausflüge zu MTB-WK) von einem Part
Ist trainingstechnisch nicht optimal, aber ich hab ja auch nicht vor mir nen Hawaii Slot zu sichern...is nich meine Liga. In meinem Rahmen vernünftig finishen und mich etwas gezielter vorbereiten möchte ich aber trotzdem.


Gruß Lifty
Dann such Dir in den Müggelz ein paar schöne Abfahrten und Wurzelstücken. Eigentlich ist alles da, was es braucht. Im G-Wood gibts auch einige Passagen am T-Berg und am Willi wo man auch mal nen bischen Technik machen kann. Das Hochfahren danach geht dann gleich als KA Training durch.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 18:52   #27
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Da wo die Downhiller immer runterbügeln gibts ne schöne Wurzel-Trailabfahrt, die passt ganz gut.
Mal sehen ob ich den Wehlaberg Bike Marathon mitmache, sofern der nicht auf den Spreewald-Dua Termin fällt. Ich les einfach beim Captain mit und trainier alles ein bisschen nach
...dann sollte es klappen mit dem Finish
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 20:53   #28
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Wenn ihr beide aus dem selben Großraum kommt, dann verabredet euch doch mal. Als Ex-Radfahrer wirst du schon nicht so schlecht beine haben als das der Captain einbeinig rückwärts auf dem Lenker sitzend neben dir fährt. Ein MTB hat er sicherlich noch...

Jedenfalls würde ich mich freuen, wenn ich euch beide beim Foritreffen mal sehen und kennenlernen würde.

Eine MTB Runde sollte da wieder mit drin sein.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 01:17   #29
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Der Captain spielt 2-3 Spielklassen über mir. Fahren würde ich aber auch gerne mal mit ihm. Wir wohnen nur jeweils am anderen Ende der Stadt.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 15:25   #30
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Der Captain spielt 2-3 Spielklassen über mir. Fahren würde ich aber auch gerne mal mit ihm. Wir wohnen nur jeweils am anderen Ende der Stadt.
Morgen 9:45h am Auerbachtunnel im G-Wood plus Berliner Umland. GA Rund mit ner bunten Truppe Crosser und MTB gemischt, alle Leistungsklasse vertreten, was sich im Verlauf der Runde von selbst (aus-)sortiert. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 21:31   #31
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
War fahren..im Ostberliner Umland (Müggelberge, Erkner etc), vielleicht komm ich/wir mal in Rg. Sisu Duathlon vorbei. Fahrt ihr immer sonntags um die Zeit?
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 22:35   #32
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Der Captain spielt 2-3 Spielklassen über mir. Fahren würde ich aber auch gerne mal mit ihm. Wir wohnen nur jeweils am anderen Ende der Stadt.
Siehe meinen Fred-Blog/Blog-Fred: Die richtig schnellen Leute wie Nopogo, Hazelman und auch der Captain hier haben allesamt kein Problem damit (auch mal) langsamer zu fahren.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Morgen 9:45h am Auerbachtunnel im G-Wood plus Berliner Umland. GA Rund mit ner bunten Truppe Crosser und MTB gemischt, alle Leistungsklasse vertreten, was sich im Verlauf der Runde von selbst (aus-)sortiert. :-)
Ah Mittwochslotto: 6aus49!
Zum Glück musste ich da nie mit als ein Bekannter da noch in der Nähe gewoht hat.
Wäre eigentlich was für unser 3-rad...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.