gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langsam hab ich die Nase gestrichen voll... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2012, 20:41   #25
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
@Maris: Ja, die Studien kenne ich. Vitamin E alleine zu geben ist Schwachsinn und die gängigen Multivitaminpräparate sind viel zu niedrig dosiert.

Die Normalwerte liegen bei 120-129 systolisch bzw. 80-84 mmHg diastolisch. "Anzustreben" ist ein Blutdruck von <120/<80 - das fällt laut WHO-Definition in die Kategorie "optimal".
130-139/85-89 mmHg ist dann schon "hochnormal".
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 20:55   #26
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
@Maris: Ja, die Studien kenne ich. Vitamin E alleine zu geben ist Schwachsinn und die gängigen Multivitaminpräparate sind viel zu niedrig dosiert.

Die Normalwerte liegen bei 120-129 systolisch bzw. 80-84 mmHg diastolisch. "Anzustreben" ist ein Blutdruck von <120/<80 - das fällt laut WHO-Definition in die Kategorie "optimal".
130-139/85-89 mmHg ist dann schon "hochnormal".
Ok, damit habe ich ne Zielvorgabe. Sehr gut.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 20:57   #27
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
sag mir dann Bescheid Faul, vielleicht hab ich einige Tipps auf Lager
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 22:22   #28
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Wenn therapiebedürftiger Hypertonus besteht, würde ich als (Ausdauer-)Sportler keine Betablocker nehmen. Das ist auch längst nicht mehr State-of-the-art, aber so mancher Hausarzt verordnet die noch zur Blutdrucktherapie (als 1. Mittel).

Die Sache mit der salzarmen Kost ... nicht evidenzbasiert und eher der Tradition geschuldet unter der Vorstellung Salz zieht Wasser und Wasser erhöht den Druck. Meist schadet eine salzarme Kost aber nicht.

Die Ursache von Bluthochdruck ... wenn ich´s wüsste
Multifaktoriell, genetisch, Umwelteinflüsse, Stress .... usw. Die Liste ließe sich beliebig erweitern.
Vor allem die "Hitzköpfe" unter den Patienten haben oft hohen Blutdruck.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 06:50   #29
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
sag mir dann Bescheid Faul, vielleicht hab ich einige Tipps auf Lager
Mache ich dann. Ob öffentlich werde ich dann mal schauen

@Maris: im Endeffekt könnte man dann also gar nicht so viel machen? Dann wäre ja vermutlich nicht-wissen ein Segen. Oder wäre dann Beobachtungstherapie angesagt?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 08:59   #30
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Mache ich dann. Ob öffentlich werde ich dann mal schauen

@Maris: im Endeffekt könnte man dann also gar nicht so viel machen? Dann wäre ja vermutlich nicht-wissen ein Segen. Oder wäre dann Beobachtungstherapie angesagt?
ACE-Hemmer
Wobei ich persönlich zunächst alle möglichen nichtmedikamentösen Strategien ausloten würde, ob evidenzbasiert oder nicht...
ob man jetzt als junger Mensch 2 Monate länger mit leicht erhöhtem Blutdruck umherläuft wird keinen nennenswerten Unterschied machen... und es besteht die Chance, den entscheidenden möglichen Auslöser zu finden (Stressabbau, Meditation, Ernährung und so geschichten)... denn wenn man mal den Stempel "HYPERTONIKER" hat, dann wird man den nicht mehr leicht los
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 08:59   #31
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Doch, da kann man sehr viel tun. Medikamentös einstellen, gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung , salzarme Kost. Ignorieren .... Na ja, hohen Druck merkt man oft nicht, bis dann der erste Schlaganfall oder Herzinfarkt kommt

Auswahl der Medikamente richtet sich nach den evtl. bestehenden Vorerkrankungen. Meist fängt man mit dem ACE-Hemmer oder nem Sartan an.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 16:59   #32
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
Beliebt und gebräuchlich sind folgende Empfehlungen:

- Gewichtsreduktion - 5-20 mmHg Absenkung pro 10 kg Gewichtsverlust
- gesunde Ernährung (viel Gemüse/Obst, Proteine, geringer Anteil gesättigter FS) - 8-14 mmHg
- Kochsalz einsparen, max. 6 g/Tag (vorsichtig bei Fertiggerichten!) - 2-8 mmHg
- Bewegung (30 min/Tag) - 4-9 mmHg
- mäßiger Alkoholgenuss (Männer: 300 ml Wein, Frauen/Leichtgewichte: 150 ml) - 2-4 mmHg

Wenn man jung, gesund, schlank und sportlich ist, sollte der Blutdruck i.d.R. keine Probleme machen - wenn doch, würde ich im Zweifelsfall schon mal eine Abklärung (Stichwort "sekundärer Hypertonus") anstreben.
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.