Warum. So viel ich von Physik verstehe bleibt sich das gleich. Ein Unterschied gibt es wohl eher, wenn der Wind nicht von gerade vorne kommt.
Felix
Physik ist nicht meine Stärke... aber gibt es nicht Laufräder die bei langsameren Geschwindigkeiten besser abschneiden als bei schnelleren? Ich bin mir nicht sicher ob ich diesbezüglich mal irgendwas gelesen habe... aber vielleicht hab ich da auch nur was falsch verstanden oder falsch in Erinnerung.
Ist bestimmt nicht 100%ig linear, aber ich denke, dass sich die Rangfolge der Laufräder nur marginal ändern könnte. Vielleicht tauschen die Nr. 12 und 14 die Plätze, aber dass die Nummer 17 auf 3 vorstößt, mag ich nicht glauben.
War da nicht ein Mavic-Rad, das bei bestimmter Windrichtung ab einer bestimmten Geschwindigkeit "widerstandsfrei segelte"? Meine, dass hier mal ein entsprechender Zeitschriften-Artikel gepostet wurde.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Gut ev schon aber nicht ganz in seinem Preisbereich. Die kosten eher das doppelte.
Ich würde auch nie ein EUR 2000 LRS kaufen (das kostet nicht mal das Rad).
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Die wenigsten werden über die Dauer so schnell fahren können als das der Unterschied im Wiederstand gross in Zeit ausfällt.
Hunki
Die Langsameren sind aber laenger unterwegs und haben dafuer mehr Zeit zu sparen.
Da sollte man mal eine Grafik der absolut gesparten Watt pro 40km/180km Vergleich Pro/TopAG/Finisher basteln.
Ich glaube eher, dass die Canyon-Gabel-Rückrufaktion dem guten Smolik den Kopf gekostet hat. Die 1 Mio € wird Herr Arnold wohl nicht alleine aufgebracht haben ... seither sind ja alle Produkte von ihm vom Markt verschwunden.
Weiß jemand näheres ?
Hm, meinste der hatte dadurch ne Millionen Euro schaden? Glaub ich irgendwie nicht, denn die Herstellung der Dinger kostet nicht sooo viel.
Wieviele musste der denn austauschen? Gegen sowas sollte man sich als Hersteller vll auch versichern.
Und zur Ausgangsfrage: Bis 1000EUR - da wuerd ich Corima nehmen.
FuXX,
holt sich vermutlich ein 6000CX Vorderrad fuer Lanza...
PS: Dass die R-Sys nicht funktionieren war klar - als ich die sah, hab ich mich gefragt, warum die nicht doch Bremsfaehnchen an die Speichen machen.
Warum. So viel ich von Physik verstehe bleibt sich das gleich. Ein Unterschied gibt es wohl eher, wenn der Wind nicht von gerade vorne kommt.
Ne, bleibt's nicht. Die Stroemungscharakteristik kann sich durchaus grundlegend aendern zwischen 35 und 50km/h (oben am Laufrad 70-100km/h).
Die Ergebnisse werden aber nicht vollkommen anders sein, es verschiebt sich halt ein bisschen besser, ein Laufrad, dass bei 35 etwas schlechter ist, mag bei 50 etwas besser sein als das andere.
Die Rechnung mit den groesseren Zeitgewinn fuer langsamere Leute geht in der Realitaet auch nicht auf, da der Cw-Wer eben nur in Grenzen gleich bleibt. Aendert sich die Charakteristik der Stroemung, dann aendert sich auch der Cw-Wert.
Zitat:
Zitat von Thorsten
War da nicht ein Mavic-Rad, das bei bestimmter Windrichtung ab einer bestimmten Geschwindigkeit "widerstandsfrei segelte"? Meine, dass hier mal ein entsprechender Zeitschriften-Artikel gepostet wurde.
Macht jede Scheibe bei bestimmten Anstellwinkeln, ein 808 und ein TT kommen da auch nah dran. Zipp wuerde diese Eigenschaft mit der neuen (haesslichen) Scheibe auch gerne exklusiv fuer sich haben - zumindest machen se damit Werbung.