Soo schlimm sind die Cyclassics nun auch wieder nicht, ausserdem sind auch bei den Pros Stürze und Unfälle normal, Shit happens. Was der Veranstaltung allerdings echt helfen würde, währen Kampfrichter nach Triathlonvorbild ("Zeig Dein Rad! Brems mal. Wo ist Dein Helm usw." Die Strecken sind halt einfach zu attraktiv, kein Wunder, dass die Veranstaltung immer noch wächst.
Sehe ich auch so. Bin 2007 55 km und 2008 100 km gefahren und habe beim 2. Rennen, bei dem ich viele Krankenwageneinsätze sehen musste und selbst mit viel Glück einem unverschuldeten Massensturz entkam, erkannt, dass ich beim Triathlon wenigstens selbst schuld wäre. Radrennen fahre ich nicht mehr.
@franky63: Grüße aus Deinem südlichen Vorort
@GuW: So viele Startreihen, das fast das ganze Alphabet benötigt wird.
Soo schlimm sind die Cyclassics nun auch wieder nicht, ausserdem sind auch bei den Pros Stürze und Unfälle normal, Shit happens. Was der Veranstaltung allerdings echt helfen würde, währen Kampfrichter nach Triathlonvorbild ("Zeig Dein Rad! Brems mal. Wo ist Dein Helm usw." Die Strecken sind halt einfach zu attraktiv, kein Wunder, dass die Veranstaltung immer noch wächst.
Äh nee Sorry Jan , die Classics gehen gar nicht mehr! Freund von mir reiner RR Fahrer( 03:51h auf der 155km Strecke) sagt: Nicht mehr auszuhalten , nur noch " Idio...." auf der Strecke.
Alle paar Min hörts du den RTW, richtig schlimm geworden.
Gruß Frank
Sehr interessanter Artikel. Ende September bin ich beim Riderman in Bad Dürrheim mitgefahren und war im selben Hotel wie die Jungs von Merkur. Was die an Equipment aufgefahren haben, war schon sehr erstaunlich. Das ganze war mein erstes reines Radrennen und ich war schon sehr erstaunt wie professionell die großen Teams da aufgestellt sind.
Dazu sei noch gesagt, dass ich auf der 2. Etappe schön im Peloton gestürtzt bin. Ich bin bis jetzt noch nie bei einem Triathlonwettkampf gestürzt und da hauts mich gleich um.
Es gibt die garantie, auch bei solchen Rennen nicht zu stürzen:
VORNE FAHREN!
Wenn Du jetzt noch erklärst, wie mehrere Hundert oder gar Tausend Radfahrer gleichzeitig VORNE fahren können, steht dem sicher nix im Weg...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."