gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist möglich mit dem 15h MD Plan? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2012, 13:30   #25
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merida Beitrag anzeigen
@captain hook. Ich kenne Zofingen, die Lang- wie die Kurzdistanz. Quasi mein Heimwettkampf Und ich kann dir sagen, die Langdistanz ist in meinen Augen härter als der IM in Zürich. Respekt wenn du den gefinisht hast!
Na denn... <15h/Woche haben für 6:41h gereicht (nicht auf der Kurzstrecke dafür mit Vollzeitjob)

Deiner Logik folgend mach 15h im Schnitt (Du musst ja auch noch schwimmen) und dann machst Du in Zofingen ne 6:30h. Jetzt musst Du das nurnoch in ne MD oder LD-Zeit umrechnen. Wenn Du beim Schwimmen nicht ertrinkst würd ich sagen: Deutlich unter 9h auf ner LD bzw. je nach Strecke niedrige 4h auf ner MD.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 13:44   #26
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Na denn... <15h/Woche haben für 6:41h gereicht (nicht auf der Kurzstrecke dafür mit Vollzeitjob)
....der musste jetzt wohl einfach raus

PS: Habe gerade noch einem Kollegen von dem Bild erzählt, das Du "damals" gepostet hattest von der Siegerehrung, als man die eingeblendeten Zeiten der "Profis" so gut sehen konnte
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 14:22   #27
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
....der musste jetzt wohl einfach raus

PS: Habe gerade noch einem Kollegen von dem Bild erzählt, das Du "damals" gepostet hattest von der Siegerehrung, als man die eingeblendeten Zeiten der "Profis" so gut sehen konnte
Es bot sich quasi an wenn über mehrere Seiten und trotz gut Zureden immer noch daran gehangen wird, dass man rein über die Trainingszeit ein Wettkampfergebnis ableiten können müsste.

Und wenn dann Zofingen noch sein Heimwettkampf ist...

Steiler konnte die Vorlage garnicht sein.

Das Thema ist schlichtweg viel zu komplex als es nur am Faktor "Zeit" fest zu machen. Talent, aktueller Leistungsstand, Trainingsinhalte, Regenerationfähigkeit - und Möglichkeit, Stärken, Schwächen... um nur einige wenige Punkte zu nennen die mindestens eine ebenso große Rolle spielen. Und am Ende vom Lied: Die Gesamtsumme aller Einzelfaktoren wird das Ergebnis machen.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich auch mal dachte, ich müsste pauschaliert da rann gehen damit am Ende was bestimmtes rauskommt. War ein kompletter Griff ins Klo. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 14:44   #28
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Thema ist schlichtweg viel zu komplex als es nur am Faktor "Zeit" fest zu machen. Talent, aktueller Leistungsstand, Trainingsinhalte, Regenerationfähigkeit - und Möglichkeit, Stärken, Schwächen... um nur einige wenige Punkte zu nennen die mindestens eine ebenso große Rolle spielen. Und am Ende vom Lied: Die Gesamtsumme aller Einzelfaktoren wird das Ergebnis machen.
Stimmt, aber so war die Fredfrage ja nicht gestellt. Die war, was mit dem 15h-Plan von Arne drin ist... die aber kann auch ich nicht beantworten. Ich kann bloß sagen, dass ich mit dem alten 18h-Plan ordentlich vor die Wand gelaufen bin. Den Taper hat arne ja aber - wie ich finde - zum Besseren umgestellt.

15h-Plan .... mitTalent sicher sub9 in Roth, sub 4:20 in Rappi.

Man darf aber eben im Bereich sub10 kein die Sprünge von 30min oder mehr im Jahr erwarten. Es sei denn, es passiert was dramatisches, geht's da erst mal langsamer als von 12 auf 10h.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 16:30   #29
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Stimmt, aber so war die Fredfrage ja nicht gestellt. Die war, was mit dem 15h-Plan von Arne drin ist...
hmmm, aber auch bei Arne ist es so, dass er selber in seinen Ausführungen zumindest zu "was ist mit dem 12h Plan möglich" darauf hinweist, dass das nicht bei jedem gleich ist und unter anderem auch von den Faktoren abhängt, die oben genannt wurden.

http://www.triathlon-szene.de/index....17&Itemi d=50
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 19:00   #30
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Fuer 'nen 54-jähringen ist das schon ambitioniert. Oder habe ich was überlesen?
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 22:24   #31
merida
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.11.2010
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Stimmt, aber so war die Fredfrage ja nicht gestellt. Die war, was mit dem 15h-Plan von Arne drin ist... die aber kann auch ich nicht beantworten. Ich kann bloß sagen, dass ich mit dem alten 18h-Plan ordentlich vor die Wand gelaufen bin. Den Taper hat arne ja aber - wie ich finde - zum Besseren umgestellt.

15h-Plan .... mitTalent sicher sub9 in Roth, sub 4:20 in Rappi.

Man darf aber eben im Bereich sub10 kein die Sprünge von 30min oder mehr im Jahr erwarten. Es sei denn, es passiert was dramatisches, geht's da erst mal langsamer als von 12 auf 10h.
Der Fredersteller meldet sich auch wieder mal zu Wort

@hazelman, du denkst 4:20 sind in Rappi realistisch? Ok, das ist/wäre eine Hammerzeit. Hast du selber in der Zeit gefinisht?

@michael skjodlborg, ich bin nicht 54 sondern 29ig.
merida ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 20:41   #32
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Eben, und das ist nicht ganz unwesentlich, aber ich konnte es nirgendwo ersehen. Wenn du erstmal kräftig auf die 50 zugehst, passiert da also was im Körper. Bei fast allen Fragestellern wird fast immer vergessen, dass das Alter ein limitierender Faktor ist.
Mit 29 solltest du keine Probleme haben.

Bis denne, Michael (langsam alt)
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.