Mit "normale" Crosser meine ich auch normale Crossräder, also nicht Cyclocross.
Das sollte also bedeuten das ein CC schon eine Steigerung zum normalen Crosser ist und ich deswegen das Gewicht in Ordnung finde, da Einsteigerrennräder ja auch nicht leichter sind!
Ich finde der Vergleich hinkt. Wenn man schaut das ein normaler Crosser 11-14kg wiegt sind 10kg in der Einsteigerklasse schon in Ordnung!
@ anne: vielleicht hilft es den ganzen Thread zu lesen um den Kontext zu verstehen
mit "normaler" crosser war kein Cyclocross gemeint und sollte nur verdeutlichen das ich für einen günstigen Cyclocrosser 10kg nicht zuviel finde wenn man sieht das "normale" crosser deutlich schwerer sind...
@ anne: vielleicht hilft es den ganzen Thread zu lesen um den Kontext zu verstehen
mit "normaler" crosser war kein Cyclocross gemeint und sollte nur verdeutlichen das ich für einen günstigen Cyclocrosser 10kg nicht zuviel finde wenn man sieht das "normale" crosser deutlich schwerer sind...
Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.
Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".
Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.
Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.
Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".
Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.
Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD.
Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.
Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".
Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.
Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD.
Ahhhh jetzt geht mir ein Licht auf
Dann bin ich wohl ein Verwirrter von den Marketing-Fritzen
Dann bin ich wohl ein Verwirrter von den Marketing-Fritzen
Gut zu wissen!
Also ich kaufe mir demnächst ein Cross-Bike
Schreib doch einfach QuerVelo, da weiss jeder was gemeint ist
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Das sind aber Crossräder und keine Cyclocrossräder …
Den Trend zu Scheibenbremsen an den CX habe ich auch noch nicht verstanden. Cantilever-Bremsen sind natürlich scheiße, aber es gibt mit Mini-V-Brakes eine hervorragende Alternative die bis auf den Felgenverschleiß bestens funktioniert.
Hi,
ich war letzes Wochenende bei einem Crossrennen zu zusehen. Komischerweise hatten die alle Canielver-Bremsen.
Nach dem Rennen hab ich einige Fahrer gefragt warum sie keine Mini V Brakes an ihren Bikes habe da haben alle gesagt weil die zu bissig sind und sich schlechter dosieren lassen.