gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Focus Mares AX 3.0 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2012, 10:29   #25
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Da habt ihr mich missverstanden!

Mit "normale" Crosser meine ich auch normale Crossräder, also nicht Cyclocross.

Das sollte also bedeuten das ein CC schon eine Steigerung zum normalen Crosser ist und ich deswegen das Gewicht in Ordnung finde, da Einsteigerrennräder ja auch nicht leichter sind!
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 11:11   #26
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

suche ja gerade nach einem günstigen Einstiegs Cyclocrosser.
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Da habt ihr mich missverstanden!

Mit "normale" Crosser meine ich auch normale Crossräder, also nicht Cyclocross.
1. Also was suchst du nun?
2. Crossräder und Cyclocrosser vergleichen bringt nichts. Auch nicht vom Gewicht her.
3. Nein es bringt wirklich nichts.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 13:00   #27
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Ich finde der Vergleich hinkt. Wenn man schaut das ein normaler Crosser 11-14kg wiegt sind 10kg in der Einsteigerklasse schon in Ordnung!
@ anne: vielleicht hilft es den ganzen Thread zu lesen um den Kontext zu verstehen

mit "normaler" crosser war kein Cyclocross gemeint und sollte nur verdeutlichen das ich für einen günstigen Cyclocrosser 10kg nicht zuviel finde wenn man sieht das "normale" crosser deutlich schwerer sind...
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 13:13   #28
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
@ anne: vielleicht hilft es den ganzen Thread zu lesen um den Kontext zu verstehen

mit "normaler" crosser war kein Cyclocross gemeint und sollte nur verdeutlichen das ich für einen günstigen Cyclocrosser 10kg nicht zuviel finde wenn man sieht das "normale" crosser deutlich schwerer sind...
Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.

Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".

Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.

Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 13:16   #29
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.

Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".

Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.

Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD.
DANKE!!!...so siehts nämlich aus
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 13:53   #30
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.

Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".

Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.

Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD.
Ahhhh jetzt geht mir ein Licht auf

Dann bin ich wohl ein Verwirrter von den Marketing-Fritzen

Gut zu wissen!

Also ich kaufe mir demnächst ein Cross-Bike
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 15:40   #31
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Ahhhh jetzt geht mir ein Licht auf

Dann bin ich wohl ein Verwirrter von den Marketing-Fritzen

Gut zu wissen!

Also ich kaufe mir demnächst ein Cross-Bike
Schreib doch einfach QuerVelo, da weiss jeder was gemeint ist
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:19   #32
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Das sind aber Crossräder und keine Cyclocrossräder …

Den Trend zu Scheibenbremsen an den CX habe ich auch noch nicht verstanden. Cantilever-Bremsen sind natürlich scheiße, aber es gibt mit Mini-V-Brakes eine hervorragende Alternative die bis auf den Felgenverschleiß bestens funktioniert.
Hi,
ich war letzes Wochenende bei einem Crossrennen zu zusehen. Komischerweise hatten die alle Canielver-Bremsen.
Nach dem Rennen hab ich einige Fahrer gefragt warum sie keine Mini V Brakes an ihren Bikes habe da haben alle gesagt weil die zu bissig sind und sich schlechter dosieren lassen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.