gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
26 Zoll Rennrad auf MTB? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2012, 23:47   #25
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Die ETRO Angabe (537mm bei MTB) wiederum bezieht sich auf den INNENDURCHMESSER der Felge und ist wichtig für zum Einspeichen.
Das wäre mir neu.

1. ist es ETRTO
und
2. hast Du anscheinend irgendwo statt Felgennenndurchmesser Felgeninnendurchmesser gelesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung

Oder Du meinst den Effective Rim Diameter ERD.
http://radtechnik.dyndns.org/rim.html
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 23:56   #26
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das wäre mir neu.

1. ist es ETRTO
und
2. hast Du anscheinend irgendwo statt Felgennenndurchmesser Felgeninnendurchmesser gelesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung

Oder Du meinst den Effective Rim Diameter ERD.
http://radtechnik.dyndns.org/rim.html
Du hast Recht, ich brauch noch ein drittes Bier...ETRTO ist dann aber voll fürn A.

Ich tausch mal mein Post.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 23:58   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Die ETRO Angabe (537mm bei MTB) wiederum bezieht sich auf den INNENDURCHMESSER der Felge und ist wichtig für zum Einspeichen.
Einspruch euer Ehren!
Du verwechselst grad ERD (Effective Rim Diameter) mit ETRTO (European Tire an Rim Technical Organisation).
ETRTO iss der Felgennenndurchmesser, der Reifen zur Felge passen lässt (--> heute allgemein 28"=622mm, MTB 26"= 559mm), ERD ist der Durchmesser der Felge am Nippelsitz und unterschiedlich (abhängig von Felgenprofil, Ösung usw.).
Heut hab ich zB. ne Mavic 719 verarbeitet, die hatte 534,5mm.

Edith meint: zu spät, Internet hing, immerhin konnt ich heut früh die Schreibfehler ausbessern.
Unds liegt nedd an TS.de, alles andere ging nämlich auch nimmer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (05.10.2012 um 08:52 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 23:59   #28
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Allerdings, was er meinte war sicher dieses:
Schwalbe-Info
Toleranzen

Geändert von amontecc (05.10.2012 um 00:31 Uhr).
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 08:55   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich=Realschule und ich kann euch sagen: es ist Schnurz was ihr das subtrahieren wollt, ....
Eben: 'Probiern geht über Studiern'...


Ich geh gleich mal runter und guck, ob meine Boras ins MTB passen.
Die sind ja hoch genug vom Profil, da passts mit der Bremse ganz bestimmt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 09:04   #30
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Eben: 'Probiern geht über Studiern'...


Ich geh gleich mal runter und guck, ob meine Boras ins MTB passen.
Die sind ja hoch genug vom Profil, da passts mit der Bremse ganz bestimmt...
Foto machen nedd vergessen!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 09:25   #31
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Ich hab auch mal gerade einen Versuch gemacht. (Rigida-DP18 in 571 am Vorderrad)
Der Unterschied im Radius sind ziemlich genau 6mm (wie in der Theorie).

Der Verstellbereich an den V-Brakes ist noch sichtbar ca. 8mm nach aussen, würde daher funktionieren.
Beim älteren Rad mit den Cantis würde es knapp werden, hier ist der Stellbereich nicht sichtbar (daher relativ wenig), aber auseinanderbauen wollt ich das jetzt auch nicht.
Die Klötze müssten min. 5mm nach aussen, damit es gut aussieht.

Theoretisch könnte man die Bremsen auch weiter unten ansetzen lassen, allerdings passieren dann bestimmt an der Verschleißgrenze der Felge bösere Dinge als wenn nur die Bremsflanke aufplatzt.

Man sollte also das vorhandene System mindestens um 6mm oberhalb des 559er-Felgenrandes einstellen können, ehe man die Umstellung riskieren sollte.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 10:47   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Ich hab auch mal gerade einen Versuch gemacht.
Ich auch.
Die russische Eiche muss am Hinterhuf passen, die aktuell drinsteckende Gabel (Winnetou) würd wohl gehen.
Dann hab ich noma übers BlingBling (Schwester von Otto) gepeilt. da könnts auch gehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.