gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schrauben fest korrodiert - was tun? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2012, 18:06   #25
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Yes, for example...
Wollts auch nur nochmal aufgreifen, da ich es unter diesen Umständen für eine einfache und effektive Lösung halte.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:08   #26
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenns nicht um den Rahmen geht sondern um den Halter, flex doch einfach den Schraubenkopf ab.
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Dann is es doch eigentlich kein Problem. Rahmen aufsägen oder Schraube aufbohren....
Naja, so ernst war das nicht gemeint.
Der Rahmen ist schon noch gut und soll bitte ganz bleiben.

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Soll isch mit ner Säge runnerkomme? Danach gehe mer uffs OF aner zwitschern!!
Ja genau. Und nach 2-3 Halben zersäg ich dann auch noch ganz andere Dinge
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:08   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Es sind Carbonflaschenhalter, natürlich extra filigran. Ich hab da auch Bedenken, ob die eine größere Operation überleben.
Also zuerst musst du dich entscheiden, ob dir der Rahmen oder die Flaschenhalter wichtiger sind. Eines davon kannst (mindestens) abschreiben...
Entscheidest du dich für die Flaschehalter, brauchste nix weiter zu unternehmen. Das Gewinde wird weitervibrieren, bisses langfristig irgendwann so lose ist, dass du es einfach rausziehen/-knibbeln kannst.
Mit Flaschenhalter und Schraube.

Sollte dein Interesse eher dem Rahmen gelten, würde ich den Flaschenhalter abreissen und das Carbonzeugs um die Schraube herum entfernen. Restlos.
Dann wird der Gewindeeinsatz mitsamt der Schraube so heiss gemacht, wie das Material drumrum es zulässt. Je mehr desto besser.
Nun greift man mit ner filigranen aber hervoragenden Zange mit scharfen Zähnen im Maul den Gewindeeinsatz. Es gibt Zangen, die sind selbstklemmend, dh., die ziehen sich zu, wenn man sie dreht oder das, was sie halten, gedreht wird.
Tja, und dann hofft, man, dass die Schraube sich dank Hitze lösen lässt. Ohne Wärme dürfteste keine Chance haben, denn egal ob gefressen oder nur Loctite (wenn du das eingesetzt hast, können wir eigentlich davon ausgehen, dasses als Trennmittel aufm Gewinde ausreicht und nix gefressen hat): Alu (Gewindeeinsatz) dehnt sich stärker aus als Stahl/Titan, dadurch verliert das Gewinde die Spannung, die es normalerweise am Drehen hindert.
Mit ein wenig Glück iss die (Spannung) schon weg, wenn nix mehr zwischen Schraubenkopf und Gewindeeinsatz, also der Flaschenhalter weg ist.

Und apropos 'Spannung': du hastn tune Wasserträger, oder? Die sind ja ziemlich verschrien dafür, dasse sich immer lösen. Bauartbedingt sind die halt immer am Vibrieren;- das kann nicht halten.
Die Idee, da mit ner Stahl- oder Titanschraube und Loctite vollendete Tatsachen zu schaffen, ist natürlich naheliegend, aber gerade der falsche Weg.
Das Ding vibriert nämlich immer. Sinds nedd die Schrauben, die nachgeben, ...




genau, sinds die Gewindeeinsätze...



Wolltet ihr nicht eh mal wieder in meine Richtung kommen?
Ich glaub, ich hab Samstag frei...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:11   #28
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ja genau. Und nach 2-3 Halben zersäg ich dann auch noch ganz andere Dinge
Die eh nur 1,5 m großen Italiener die da rumrennen...?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:14   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur ob's 20 oder 50 Zeilen werden.
Kauf dir halt nen breiteren Bildschirm.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:15   #30
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
jepp, der schreibt bestimmt schon.
Die Frage ist nur ob's 20 oder 50 Zeilen werden.
Bin gespannt.
30

was spricht gegen den Bohrer in Verbindung mit einem ruhigen Händchen um den Schraubenkopf fertig zu machen?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:21   #31
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
30

was spricht gegen den Bohrer in Verbindung mit einem ruhigen Händchen um den Schraubenkopf fertig zu machen?
Würd ich auch mal tryen.... Schraubenkopf mit Bohrer, Feile, Beißzange eleminieren und dann durch den Rahmen jagen. Oder mit genügend Wut im Bauch einfach abbeißen....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 18:24   #32
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
was spricht gegen den Bohrer in Verbindung mit einem ruhigen Händchen um den Schraubenkopf fertig zu machen?
Die Gewindehülsen drehen sich im Rahmen mit. Um das zu verhindern müsste man die mit einer Gripzange daran hindern. Dazu braucht man zum Einen eine helfende Hand - schließlich braucht man, um gerade zu bahren beide Hände - und zum Anderen dürfte es der Flaschenhalter schwierig bis unmöglich machen, da etwas zu packen zu kriegen. Außerdem wirds innerhalb des Rahmendreiecks für eine Standardbohrmaschine schon etwas eng (Und meine Rahmen sind eher von der großen Sorte;-)

Edith meint, dass natürlich der Versuch kluch macht, dass sie sich aber aus den oben genannten Gründen schwer vorstellen kann, dass das klappt.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.