gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mini-Tacho für Zeitfahrrad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2013, 08:15   #25
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.227
Soooo, gleich noch schnell gemessen: der o-synce mini hat 40 x 33mm. Hab ihn auch zwischen den Extensions trotz Aerobottle. Ist aber Käse und ich werde mir auch was anderes einfallen lassen.
Und nu gehts ab ins Bett
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 09:01   #26
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Soooo, gleich noch schnell gemessen: der o-synce mini hat 40 x 33mm. Hab ihn auch zwischen den Extensions trotz Aerobottle. Ist aber Käse und ich werde mir auch was anderes einfallen lassen.
Und nu gehts ab ins Bett
Ich wünsch Dir eine gute Erholung und vielen Dank für´s nachmessen.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 22:52   #27
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.773
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Der Strada ist echt ziemlich klein und unauffällig, dabei aber noch gut ablesbar. Gibt's auch in ner Version mit Tritfrequenz und Geschwindigkeit in einem Sensor (400 Double Wireless). Hab ich letztens hier im Forum günstig bekommen und bin echt zufrieden. Hat auch ne ohne Rückstände wieder lösbare Halterung.
Hallo Tobstar,

wie bist du mit dem Strada (400 Double Wireless) zufrieden? Ich hab am Wochenende den Strada in der Hand gehabt und das Umschalten durch die Wippenfunktion finde ich Klasse.

Kannst du bitte einen Bild posten, wie du den Sensor befestigt hast. Ich möchte mal so grob abschätzen können, ob ich das Teil an mein TT bekomme. Das Prob bei mir ist, dass unter dem Trettlager auch noch die Bremse ist und wenig Platz zum Befestigen vorhanden ist.

Vielen Dank schon mal.

Markus
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 23:06   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
... das Umschalten durch die Wippenfunktion finde ich Klasse.
Geschmackssache. Ich find die Idee an sich pfiffig, mags aber gar nedd.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 09:39   #29
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Hallo Tobstar,

wie bist du mit dem Strada (400 Double Wireless) zufrieden? Ich hab am Wochenende den Strada in der Hand gehabt und das Umschalten durch die Wippenfunktion finde ich Klasse.

Kannst du bitte einen Bild posten, wie du den Sensor befestigt hast. Ich möchte mal so grob abschätzen können, ob ich das Teil an mein TT bekomme. Das Prob bei mir ist, dass unter dem Trettlager auch noch die Bremse ist und wenig Platz zum Befestigen vorhanden ist.

Vielen Dank schon mal.

Markus
Ich bin mit dem Tacho ganz zufrieden. Ich bastel allerdings noch mit den Magneten für die Sensoren, weil das Ganze ja auch mit meiner Trispoke unauffällig funktionieren soll.
Fotos kann ich am Wochenende mal machen, hab bei der letzten Fotosession nur die Schokoladenseite fotografiert Ich hoffe, Du hast noch so lange Geduld. Auf den Fotos hier in der Galerie kannst Du aber zumindest sehen, dass der Tacho bei mir auf der Extension sitzt und mich dort überhaupt nicht stört.
Zur Wippfunktion: Bei mir ist das einer der Nachteile des Tachos. Dadurch muss der Tacho ja beweglich in seiner Halterung sitzen. Es kann also zu Klappern kommen. Mich stört es nicht weiter, aber sollte man vielleicht wissen.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 17:07   #30
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Mal was anderes: wie stelle ich mir denn einen
Zitat:
Zitat von Manulohr Beitrag anzeigen
komplett flach
-en Vorbau vor?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 21:00   #31
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.773
Hallo Tobstar,

ich hab keine Problem mit dem warten auf die Bilder.

Danke für den Hinweis, dass er durch die Wippfunktion klappern kann. Der Vorteil der Wippfunktion ist, dass man den Tacho auch Stellen mit wenig Platz bauen kann. Bei z.B. einem Sigma sind die Tasten oben und unten. Dann braucht man aber auch den Platz um an die Tasten zu kommen.

Markus
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 10:48   #32
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Fotos

Ups, habsch das bei dem schönen Wetter doch glatt vergessen. Sorry, aber hier sind auch schon die Fotos.
Das flache silberne Ding an der Kurbel ist der Magnet, der ist so noch etwas zu schwach, damit muss ich den Sensor etwas schräg stellen. Aber ein stärkerer Magnet ist schon im Zulauf.

Ich hoffe, Deine Fragen sind damit beantwortet. Wenn nicht, einfach weiter fragen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_6645.jpeg (70,1 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_6530.jpeg (54,3 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_6531.jpeg (49,3 KB, 60x aufgerufen)
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.