gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Embrunman 2013 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2012, 18:48   #25
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Zu weit? 2 std Flug sind zu weit? nach Embrun dauerts mit dem Auto wesentlich länger!
Zeit knapp, hat dein Jahr weniger als 365 Tage???
Ich versteh die Deutschen einfach nicht mehr!


"Und hinter dir da grinst der Tod, kaputt geschuftet, du Idiot"!
welchen Flughafen müsste man ansteuern um nach Embrun zu kommen? Ich hatte da schonmal gegoogelt und die Variante ausgeschlossen.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 19:38   #26
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
welchen Flughafen müsste man ansteuern um nach Embrun zu kommen? Ich hatte da schonmal gegoogelt und die Variante ausgeschlossen.
Habens das letzte mal über Nizza gemacht. Von dort sinds Luftlinie gut 100km, übern Col de la Bonett (180km, wunderschön!) haben wir ca. 3h gebraucht. Keine Ahnung wie lange man unterwegs ist wenn man versucht Autobahn zufahren.

Marseille wäre evtl auch möglich.

Autorückgabe war nur in Briancon oder Gap möglich. Sind bei der Gelegenheit Briancon-Embrun nochmal nen Teil der Radstrecke abgefahren

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 20:20   #27
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
ich muss ja gestehen, das mich bzw. uns dieses Rennen seit Jahren fasziniert, haben aber beschlossen, da aus purem Selbstschutz die Finger von zu lassen.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 20:40   #28
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Bei schönem Wetter ist das schon ein reizvolles Umfeld für einen WK, kann aber auch im Sommer immer mal ´ne Wundertüte sein.

Das Bild ist die Seite die im WK auch hochgefahren wird etwa 2-3 Km unterhalb der Passhöhe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Col d´Izoard.kl.jpg (310,9 KB, 230x aufgerufen)
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 14:09   #29
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
ich muss ja gestehen, das mich bzw. uns dieses Rennen seit Jahren fasziniert, haben aber beschlossen, da aus purem Selbstschutz die Finger von zu lassen.
das ist auch nichts für Flachlandtiroler!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 16:02   #30
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Kann mir jemand sagen wie es in der Gegend mit Klettermöglichkeiten aussieht? Also um danach vom schwimmen, radfahren, laufen zu entspannen.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 16:28   #31
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Bei schönem Wetter ist das schon ein reizvolles Umfeld für einen WK, kann aber auch im Sommer immer mal ´ne Wundertüte sein.

Das Bild ist die Seite die im WK auch hochgefahren wird etwa 2-3 Km unterhalb der Passhöhe.
Ich ich muss da auch nochmal hin --- Wundertüte ist da ja eigentlich nicht ! Ich hatte aber leider, mit das schlechteste Wetter der bisherigen 30 (?) Austragungen Hagel auf dem Izoard !

Ansonsten einfach machen --- habe das als waschechter Flachlandtiroler auch gepackt! Schönste meiner gut 30 Langdistanzen !

Leider sind um den Termin herum noch andere geile Dinger, die ich noch auf der Liste habe.

Ach ja Klettern: Kannste doch da überall gut bis exellent. Notfalls fährste ne Stunde, aber da kannste von Embrun selber, in diverse Richtungen fahren und bist dann in Top Gebieten !
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 16:31   #32
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Habens das letzte mal über Nizza gemacht. Von dort sinds Luftlinie gut 100km, übern Col de la Bonett (180km, wunderschön!) haben wir ca. 3h gebraucht. Keine Ahnung wie lange man unterwegs ist wenn man versucht Autobahn zufahren.

Marseille wäre evtl auch möglich.

Autorückgabe war nur in Briancon oder Gap möglich. Sind bei der Gelegenheit Briancon-Embrun nochmal nen Teil der Radstrecke abgefahren

Gruß Torsten
Man kann auch den TGV von Frankfurt/Main oder Straßburg nach Aix-en-Provence oder Avignon nehmen und dann per Mietwagen weiterfahren. Ganz Mutige radeln natürlich
Oder Kurztrip nach Paris und von dort den Nachtzug nach Embrun nehmen. Flug/Bahnfahrt nach Turin + Mietwagen wäre auch eine Möglichkeit. Ist näher als Nizza.

@dragattack: schöne Beschreibung des Colli dei Morti auf quaeldich.de Da MUSS ich nächstes Jahr hin!
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.