gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für Klickpedalbenutzung - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2012, 15:47   #25
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Mal ernsthaft: Das sollte eigentlich jeder gescheite Radfahrer können.
Ich mache das meist auch an Ampeln so, dass ich eingeklickt bleibe und solange balanciere, bis es grün wird. Kommt aber ein bischen auf die Umgebung an.

Bei einem Trainingslager früher war mal jemand mit nur einem Bein mit. Der hat das auch immer so gemacht an Ampeln.
was man alles so können sollte.

ich kann es nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 15:49   #26
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Das sollte eigentlich jeder gescheite Radfahrer können.
Wir sind aber Triathleten und keine gescheiten Radfahrer - wir können nur sinnlos gerade aus fahren - von Radbeherrschung haben wir noch nix gehört
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 15:50   #27
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
was man alles so können sollte.

ich kann es nicht.
Könnt ich dir noch viel mehr aufzählen...
Aber man muss auch nicht alles können, um durch's Leben zu kommen.
(Allerdings: das auf der Stelle stehen ist relativ einfach)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 15:51   #28
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Wir sind aber Triathleten und keine gescheiten Radfahrer - wir können nur sinnlos gerade aus fahren - von Radbeherrschung haben wir noch nix gehört
hehe, das glaubt man manchmal. Ausnahmen bestätigen die Regel...
Aber es gibt ja offiziell Triathleten, die zu 99% auf der Rolle trainieren. Das mag für die Laktatwerte gut sein. Für's Fahren sicher nicht.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 15:52   #29
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Könnt ich dir noch viel mehr aufzählen...
Aber man muss auch nicht alles können, um durch's Leben zu kommen.
(Allerdings: das auf der Stelle stehen ist relativ einfach)
na dann fang mal an mit der Aufzählung.

Krawattenknoten kann ich.

Aber ich übe es ja schon, das mit dem auf der Stelle stehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 15:54   #30
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Ohne Rad musste man es ja auch erst üben (nach dem ersten Lebensjahr oder so...). Danach klappt es einfach so.
Das geht mit Rad auch.

(Aber ich gebe zu, dass ich auch nicht alles mit dem Rad schon kann, was ich gerne können würde...)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 16:08   #31
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Mal ernsthaft: Das sollte eigentlich jeder gescheite Radfahrer können.
Bin ich Akrobat? Ich kann eigentlich recht gut auf der Stelle stehen, aber an einer Linksabiegerampel wo rechts Autos an mir vorbei brettern, lasse ich lieber solche Kunststücke. Es sah aber cool aus.


Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
(Aber ich gebe zu, dass ich auch nicht alles mit dem Rad schon kann, was ich gerne können würde...)
Das zB?http://www.youtube.com/watch?v=qUKqsuEdANo

Auch nicht schlecht: http://www.youtube.com/watch?feature...J1sseQVbY&NR=1

Geändert von Lui (23.09.2012 um 16:15 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 16:58   #32
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Genau das meine ich.
Über nen halb so hohen Balken könnt ich vielleicht drüber springen....
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.