gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nokia Boykott!!! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2008, 09:49   #25
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
und was ist mit den Lohnkosten der direkt angesiedelten zulieferer, die sich direkt in den Produktkosten bemerkbar machen?

Wenn ein Unternehmen 3% Margenerhöhung erreichen kann, ist das viel.


Ich dachte Du wärst Ingenieur und nicht BWLer.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 09:57   #26
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Was ich noch nerviger finde, dass sich die ganze Welt mit einem kleinem Eisbär beschäftigt .
Dabei sind kleine Eisbaeren so suess

Und Knut bekommt sogar nen Animationsfilmauftritt - mal gucken ob das mit Flocke (oder heisst die jetzt anders?) auch so ist.

FuXX

PS: Wir muessen dann wohl bald ganz auf Handys verzichten, oder produziert noch jemand von denen hier? Sony Ericsson hatte glaub ich mal ein Werk hier in der Naehe, keine Ahnung ob es das noch gibt...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 09:59   #27
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Es gibt noch einen relativ entscheidenden Aspekt dabei: Qualität. Es ist nicht immer gegeben, dass in diesen Ländern die gleiche Qualität produziert wird und die gleiche Produktivität erreicht wird.
Das stimmt. Oftmals wird in anderen Laendern bessere Qualitaet und hoehere Produktivitaet geleistet.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 09:59   #28
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich dachte Du wärst Ingenieur und nicht BWLer.
Ne, der hat Produktionstechnik gemacht (bzw. ist fast fertig) - damit zaehlt er nicht als Ingenieur
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 10:00   #29
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das stimmt. Oftmals wird in anderen Laendern bessere Qualitaet und hoehere Produktivitaet geleistet.
Da sind sich aber inzwischen viele Experten einig, dass dem nicht so ist. Im Gegenteil, Deutschland wird wieder als einer der besten Produktionsstandorte gesehen, da die Lohnkosten im Vergleich zu anderen Induistrienationen gesunken sind und die Qualitaet der Arbeitskraefte hier (quasi traditionell) hoch ist. Ob das nun bei fuckin' Plastik Handys nen Unterschied macht...

Die Subvention fuer Nokia hat sich aber hoechstwahrscheinlich trotzdem gelohnt. Die haben sicher deutlich mehr als 88 Millionen hier investiert und an Steuern gezahlt. (bei 4000 Arbeitsplaetzen die da dran haengen, waeren das ja nur 22000 pro Person, so guenstig waere D ohne Nokia sicher nicht davon gekommen)

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 10:02   #30
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
..na die Wege werden immer weiter gehen, wenn ich in meinen Konzern schaue, IT-Infrastruktur (Server) ist vor ein paar Jahren von Holland nach Ungarn gezogen, zu diesem Zeitpunkt schon wissend das die in den kommenden Jahren nach Indien gehen. Lokale/nationale Supportstrukturen wurden aufgelöst, der generelle First-Level Support sitzt nun zur Zeit in Rumänien (zwischendurch mal in Ungarn), alles was dahinter kommt ist in Indien.
Alles natürlich wegen Sprachproblemen nicht gerade einfach, indisches Englisch ist von der Aussprache doch sehr gewöhnungsbedürftig, aber man lernt damit umzugehen.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 10:06   #31
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich dachte Du wärst Ingenieur und nicht BWLer.
Ingenieur mit starker wirtschaftlicher Orientierung und Interesse

Für den Aufbau eines Handy-Werkes in Ungarn reichen 6-9 Monate...

Und die bekommen in Ungarn sicherlich satt Steuererleichterungen für den Anfang.
Die Margen beim Handy sind einfach zu gering als dass das dauerhaft hier produziert werden kann. Und wir wollen das ja alle zu 1€ kaufen.

Der Hersteller (Tier1-Supplier) des Touch-Monitors beim I-Phone produziert dieses Bauteil in Bad Oeynhausen, die Massenhandys in Ungarn und Rumänien. (Produktion vor ein paar Jahren in Folge des Siemens-BenQ Krams in D eingestellt)
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 10:07   #32
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
..na die Wege werden immer weiter gehen, wenn ich in meinen Konzern schaue, IT-Infrastruktur (Server) ist vor ein paar Jahren von Holland nach Ungarn gezogen, zu diesem Zeitpunkt schon wissend das die in den kommenden Jahren nach Indien gehen. Lokale/nationale Supportstrukturen wurden aufgelöst, der generelle First-Level Support sitzt nun zur Zeit in Rumänien (zwischendurch mal in Ungarn), alles was dahinter kommt ist in Indien.
Alles natürlich wegen Sprachproblemen nicht gerade einfach, indisches Englisch ist von der Aussprache doch sehr gewöhnungsbedürftig, aber man lernt damit umzugehen.


Was ist denn schlimmer, slawisches Deutsch von HP-Mitarbeitern in Bratislava oder indisches Englisch? Davon abgesehen, dass die da keine Ahnung haben und irgendwann mal den First-Level-Support in Böblingen an die Strippe bekommt, die einem dann mal helfen können.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.