gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Günstige Alternative zu Vibram Fivefingers - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2012, 09:16   #25
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Geschenke sollte man nicht danach kaufen, was man selber will!

Sondern das was sich der Beschenkte auch gekauft hätte. Das hat dann höchsten Mehrwert.
Also von selbst würde sie sich höchstwahrscheinlich keine Barfußschuhe kaufen. Sie kennt sich mit der ganzen Materie ja überhaupt nicht aus. Vermutlich würde sie zum nächsten Intersport rennen und sich irgendeinen Blödsinn aufschwatzen lassen.

PS: Ich will die Vivobarefoot eh gar nicht -- hab ja schon meine Fivefingers
PPS: Und ob man etwas ablehnt, nur weil es gerade "in" ist, ist jedem selbst überlassen. Man verpasst mir der Einstellung vielleicht auch viel Gutes...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 09:23   #26
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Zu deiner Ursprungsfrage: Die Aquasphere Beachwalker waren vor dem Aufkommen des Barfuß-Hypes sehr beliebt. Wenn Sie eng anliegen, kann man damit auch gut Barfuß-Einheiten machen.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 11:45   #27
DirectX
Szenekenner
 
Benutzerbild von DirectX
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Voreifel
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Weiß vielleicht jemand, wie viel Grip diese Waben-Sohle hat? Steine, Gras kein Problem? Reicht die Dicke, damit auch spitzere Steine nicht unangenehm spürbar sind?
Der Grip ist ganz ok. Steine und Gras ist kein Problem. Im Gebäude auf feuchten, glatten Böden kanns schon mal rutschig werden. Aber da haben wohl die meisten Schuhe Probleme.

Die Dicke der Sohle reicht um beim gehen alles wegzuschlucken. Beim laufen können recht spitze Steine schon mal unangenehm werden. Aber ich hab auch 80 kg.

Ich hab auch noch andere "Barfuß-Schuhe". Wenn ichs mal von der Dicke der Sohle und Komfort her einsortieren sollte.... Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung

Von dünn nach dick:
VFF KSO
Vivobarefoot Evo II
Merell Current Glove und VFF Komodo Sport
inov8 Roclite 319

Meist geh ich damit im Wald zügig spazieren und laufe zwischendurch immer mal wieder, damit die Muskulatur und die Sehnen sich dran gewöhnen können. Zum normalen Laufen hab ich Nike Free.
DirectX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 12:06   #28
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Neben VFF (zwei Modelle, u.a. der Bikila) - nutze ich neben klassischen Laufschuhen auch die

* Nimbletoes Speedster von Bär (würde ich mir nicht mehr kaufen, da sehr unflexibles Material und vergleichsweise schmal und niedriger Spann, so dass die Zehenfreiheit leider leidet - außerdem Verarbeitungsmängel und m.E. daher unangemessen teuer)

* New Balance Minimus Trail: Ausgezeichneter Minimalschuh, sehr angenehm zu tragen (auch ohne Socken). An das Feeling eines VFF kommen sie aber nicht ran, kann man aber eben aufgrund der weniger gewöhnungsbedürftigen Optik auch im Alltag als Freizeitschuh sehr gut tragen und sich so sukzessive an die andere Belastung von Minimalschuhen gewöhnen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 12:12   #29
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von DirectX Beitrag anzeigen
Der Grip ist ganz ok. Steine und Gras ist kein Problem. Im Gebäude auf feuchten, glatten Böden kanns schon mal rutschig werden. Aber da haben wohl die meisten Schuhe Probleme.

Die Dicke der Sohle reicht um beim gehen alles wegzuschlucken. Beim laufen können recht spitze Steine schon mal unangenehm werden. Aber ich hab auch 80 kg.

Ich hab auch noch andere "Barfuß-Schuhe". Wenn ichs mal von der Dicke der Sohle und Komfort her einsortieren sollte.... Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung

Von dünn nach dick:
VFF KSO
Vivobarefoot Evo II
Merell Current Glove und VFF Komodo Sport
inov8 Roclite 319

Meist geh ich damit im Wald zügig spazieren und laufe zwischendurch immer mal wieder, damit die Muskulatur und die Sehnen sich dran gewöhnen können. Zum normalen Laufen hab ich Nike Free.
Danke! Das ist wirklich hilfreiche Information! Abwechselnd laufen /spazieren -- das ist genau das, was ich mir für den Anfang vorgestellt habe.

Die Merrells sehen auch sehr nett aus.

Ich werde mal mit meinen Geschwistern reden; vielleicht finanzieren wir zusammen was Nettes, dann ist der Preis nicht so ein wichtiger Faktor.

Danke für alle Tipps! Ich werde berichten, was aus der Sache geworden ist!

PS: @Robert: Danke auch für deinen Tipp zum New Balance. Werde ich mir ebenfalls anschauen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 13:04   #30
Mascaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: DA
Beiträge: 65
Vielleicht wäre der Skechers GORun noch ein kostengünstiger Kompromiss.

Ich habe selbst seit einem Jahr einem Vibram, den ich liebe und so oft wie möglich trage, allerdings (noch) nicht zum Training. Da fällt man schon mit auf, das muss Deine Mutter auch wollen ...
Mascaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 15:59   #31
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Überlege mir derzeit auch, so ein Paar anzuschaffen - allerdings fürs Krafttraining. Stelle mir das Gefühl da bei Kniebeugen / Kreuzheben ziemlich gut vor.
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:05   #32
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Überlege mir derzeit auch, so ein Paar anzuschaffen - allerdings fürs Krafttraining. Stelle mir das Gefühl da bei Kniebeugen / Kreuzheben ziemlich gut vor.
Ja, setzt aber ein sehr stabiles und trainiertes Fußgewölbe voraus. Die Gefahr besteht, dass man (wie beim Überpronieren) medial recht weit am Sprungelenk einknickt, wenn das nicht der Fall ist. Der Abductor Hallucis Longus sollte insbesondere ausgeprägt kräftig sein, um stabil zu stehen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.