Ey, woher weißt du das? Sandra zieht mich auch damit auf...
Ausrede: Es war nach 1,5Flaschen Rotwein, nachtsumhalbdrei und wir wollten fertig werden
Lustig genau daran habe ich auch gerade gedacht...
Aber wir haben eh ein anderes Verständnis vom Lenkerbandwickeln... Ich mags ja lieber von oben nach unten - auch wenn hier jetzt einige gleich schreien werden, aber ich hasse das Isolierband am Oberlenker!!!
Einen Laufradsatz, den mir ein Bekannter eingespeicht hat, liegt auch noch im Keller. Die alten XTR Naben + die eigentlich verschriehenen 517er Felgen sind nicht klein zu bekommen - naja, ok, die Ceramikbeschichtung ist ziemlich hin...
Ist auch keine Kunst. Felix versteht es nur einen Hype um die Dinger und seine Arbeit zu machen und Leute die das selbst nicht können glauben dann gern, dass man ein Laufrad nur mit geheimen Wissen aus Atlantis aufbauen kann. Klar, Gefühl in den Fingern muss man haben und das haben halt auch nicht soooo viele.
Ich find schon, dasses ne Kunst ist.
Nicht so geheimnisvoll, wie viele tun, aber Laufräder bauen zu können, zu verstehen was man da tut, iss mehr als mal nen Laufradsatz eingespeicht und halbwegs hinzentriert zu haben.
Klar: wer sichs zutraut, wirds auch einigermassen hinkriegen und die andern lassens, ob das bei ersteren aber genügen würde, von 'Laufrad bauen zu können' zu reden, würde ich allgemein eher verneinen.
Ich hab keine Ahnung, wie viele Laufräder ich schon unters Volk gebracht hab, aber ich lerne immer noch bei jedem dazu.
Zitat:
Zitat von silbermond
Es ist auch keine Kunst und kein Hexenwerk aus ein paar Rohren einen Rennradrahmen/Triathlonrahmen zusammen zu schweißen.
Naja, im Ösi-Forum mühen sich ein paar Unentwegte seit anderthalb(?) Jahren unter fachkundiger Anleitung ab und meist kann man fahren, was sie zu Ende bringen, aber ich glaube nicht, dass die deine These oben ohne Weiteres unterschreiben würden.
Zitat:
Zitat von Shangri-La
Ich mags ja lieber von oben nach unten ...
+1
Früher war das gang und gäbe, dann kam mit Hinz und Kunz, die aufs Rennrad gestiegen sind, die Masse der Lenker-Melker hinzu und natürlich das Bestreben, alles immer noch billiger herzustellen, dasses nichtmal mehr zu gescheiten Klebestreifen auf der Rückseite reichte.
Ich hab keine Ahnung worans liegt, aber ich hab keinerlei Probleme mit von oben nach unten gewickelt und wem ichs ungefragt (immer bei Zusatzbremshebeln beispielsweise) so mache, komischerweise auch nicht, solange ich nix sage...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
+1
Früher war das gang und gäbe, dann kam mit Hinz und Kunz, die aufs Rennrad gestiegen sind, die Masse der Lenker-Melker hinzu und natürlich das Bestreben, alles immer noch billiger herzustellen, dasses nichtmal mehr zu gescheiten Klebestreifen auf der Rückseite reichte.
Ich hab keine Ahnung worans liegt, aber ich hab keinerlei Probleme mit von oben nach unten gewickelt und wem ichs ungefragt (immer bei Zusatzbremshebeln beispielsweise) so mache, komischerweise auch nicht, solange ich nix sage...
Laufradbau ist keine Kunst sondern gutes Handwerk. Aus gutem Handwerk kann Kunst entstehen, was aber bei einem Gebrauchsgegenstand nicht der Fall ist. Liegt am Definitionsbegriff "Kunst", der für mich etwas bezeichnet, was keinen direkten Zweck erfüllt sondern nur dem Genuß durch Wahrnehmung dient.
Wickeln von oben: Da stellt sich das Band auf außen am Oberlenker und dort wo man im Unterlenker greift.
Es gibt jetzt ein Band, welches Silikon auf der Rückseite hat, muss noch mal fragen welches das war. Kam aus UK und war nicht ganz günstig.
Wickeln von oben: Da stellt sich das Band auf außen am Oberlenker und dort wo man im Unterlenker greift.
Nö.
Zitat:
Es gibt jetzt ein Band, welches Silikon auf der Rückseite hat, muss noch mal fragen welches das war. Kam aus UK und war nicht ganz günstig.
Kriegste hier von jeder Hausmarke fürn Zehner.
Komplett fürn Arsch das Zeug.
Das einzige, was klebt wie Sau iss Cinelli und Fi´zi:k MicroTex.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!