gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
XTerra Germany - die Neuigkeiten für 2007 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2007, 08:46   #25
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Auch mal nicht schlecht!
Schade, dass ich nicht dabei war;- für Titisee wollt ich eh melden...
Würde mich interessierren, ob da übereifrige Grünröcke dahinter stecken oder wer sonst. Es gehört ja schon etwas kriminelles Potential zu so ner Wiederholungstat.hatte auch schon einige Kontakte mit Waldmännern und bei einigen scheint das Hirn ausgeschaltet zu sein, wenn der Loden übergestreift ist.
Andererseits hab ich beim Snowbiking in Burgbernheim letztes Jahr auch ne "manipulationssichere Strecke" erlebt. Da war jede Abzweigung beschildert, mit aufgesprühten Pfeilen versehen, in den Büschen/Bäumen hingen Trassenbandstreifen und zusätzlich, wo nötig, war die Strecke abgeflattert.
O.k. - die Sabotage-Vorwürfe haben sich relativiert:

http://www.dtu-info.de/index.cfm?uui...&field_id= 16
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 09:10   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Jaja, habs gelesen, kam aber nimmer dazu, hier was dazu zu schreiben...
Das ist natürlich der Hammer. 35 Helfer für ne Veranstaltung der Xterra-Klasse ist ein Witz.
Nicht, dass das nicht gehen könnte, aber da muss man sich im Vorfeld halt n paar Gedanken machen.
Beim oben genannten Snowcycling war gar niemand auf der Strecke;- die Helfer fand man an den Verpflegungsstellen bzw im Start/Ziel-Bereich. Hätte nix davon gehört, dass sich jemand verfahren hätte.
Gut, beim Rennen gelten andere Massstäbe, aber es ging ja um ne mies ausgeschliderte Strecke und nicht darum, dass jemand sich abgeschossen hätte.
Naja, wenns nächstes Jahr wieder stattfindet, meld ich mich mal an...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 09:13   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Ach ja, meine obige Aussage zu den Waldmännern nehm ich natürlich zurück und behaupte darüber hinaus das Gegenteil.
Und ich hab natürlich mit keinem aus diesem Fach jemals wirklich ernsthafte Zusammenstösse gehabt. Nicht mitm MTB, nicht zu Fuss und erst recht nicht mit der Enduro(schon deswegen, weil ich damit nur auf der Strasse oder auf dafür abgestelltem Gelände fahre, eh klar... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 10:00   #28
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Man sollte den Aufwand für solche Veranstaltungen nicht unterschätzen und das hat der Veranstalter offensichtlich recht blauäugig getan.

Wir haben bei uns im Verein jedes Jahr zwei Veranstaltungen, einmal einen Kindertriatlon mit ca. 300 teilnehmenden Kindern und einen Staffelmarathon mit ca. 150 5er Teams.

Da ist schon einiges zu leisten, das geht nur mit einem eingespielten Team und vielen Helfern, die unterstützt werden müssen.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 11:48   #29
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Man sollte den Aufwand für solche Veranstaltungen nicht unterschätzen und das hat der Veranstalter offensichtlich recht blauäugig getan.
Wir haben bei uns im Verein jedes Jahr zwei Veranstaltungen, einmal einen Kindertriatlon mit ca. 300 teilnehmenden Kindern und einen Staffelmarathon mit ca. 150 5er Teams.
Da ist schon einiges zu leisten, das geht nur mit einem eingespielten Team und vielen Helfern, die unterstützt werden müssen.
Gruss strwd
Da wir auch schon diverse Tri- und Duathlons sowie DLV-Läufe veranstaltet haben, liegt die Quote Helfer/Teilnehmer teilweise bei 1:1 bis 1:3. Die Helfer muß man dann erst mal rekrutieren.
Das war hier wohl nicht der Fall ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 13:58   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Man sollte den Aufwand für solche Veranstaltungen nicht unterschätzen und das hat der Veranstalter offensichtlich recht blauäugig getan.

Wir haben bei uns im Verein jedes Jahr zwei Veranstaltungen, einmal einen Kindertriatlon mit ca. 300 teilnehmenden Kindern und einen Staffelmarathon mit ca. 150 5er Teams.

Da ist schon einiges zu leisten, das geht nur mit einem eingespielten Team und vielen Helfern, die unterstützt werden müssen.

Gruss strwd
Auf jeden Fall;- wir veranstalten auch jedes Jahr n Marathon mit n paar tausend Teilnehmern. Alleine an der verpflegungsstation, wo ich heuer eingesetzt sein werde, sind gut 100 Helfer ausm verein, Privatleute und Feuerwehr.
Die radbegleitung der einzelnen Rennen erfordert nochmal rund 20 Mann, ca 200 Personen sind bei Start/Ziel beschäftigt und die restlichen Verpflegungsposten sowie die Streckenabsicherung addieren die Helferschar auf runde 1000...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 15:58   #31
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Wer startet beim XTerra Titisee ?

Wer von Euch ist dabei außer mir ?
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 16:35   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Bei mir stehts noch auf der Kippe: bin kommendes Wochenende beim O-See-Challenge angemeldet und je nachdem, ob ichs da hin schaffe oder nicht, steht Titisee alternativ aufm Plan.
Geiler wärs schon, beides machen zu können...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.