gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kreative Wohnideen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2012, 08:05   #25
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
aber so en bißerl Tria süchtig seit ihr schon oder..Also wenn ich lese was ihr so vorhabt ?
ich halte meine Sucht im Geheimen und lasse meine Wohnung neutral Keiner soll mitkriegen was ich so privat mache Will nicht dass man mich in der Nachbarschaft schief anschaut wegen meiner Hobbies und will nicht dass man hinter vorgehaltener Hand über mich tuschelt
Also, ich glaub unsere nachbarn finden uns eh schon seltsam, weil wir draußen barfuß auf der Wiese rumhüpfen, Im Wohngebiet bei Wind und Wetter Intervalltraining machen und ständig mit dem Rad unterwegs sind, da ist das bisschen Deko in der Wohnung nebensächlich
Ich will auch nicht, dass meine ganze Wohnung schreit "Ich mache Triathlon". Aber wir investieren beide viel Zeit in den Sport und mir hat der Sport unglaublich viel gegeben in den letzten Jahren, da darf ich doch auch zeigen, was ich so mache in meiner Freizeit. Es steht auch überall Musik rum, in Form von CDs, meinem Klavier, unmengen von Noten, etc, im Schlafzimmer stehen ein paar besondere Bilder von uns, im Wohnzimmer ist ein Regal voller Bücher, ich hab einen Kräutergarten auf dem Balkon, im Bad einen Deko-Baum voller selbstgemachtem Schmuck, das sagt doch auch alles aus, was ich in meiner Freizeit tue, nur, da dies "normale" Hobbies sind, findet das keiner komisch.
Ich benutz einfach alles, was ich habe total gerne zum Dekorieren und ich bin auch stolz darauf, was ich in der kurzen Zeit im Triathlon schon alles gemacht habe.
Daher denke ich, jeder, wie es ihm gefällt
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 08:34   #26
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Ich benutz einfach alles, was ich habe total gerne zum Dekorieren
Hierin dürfte der hauptsächliche Unterschied in den Anschauungen liegen.
Was die Einen für hübsche Accessoires halten, sehen die Anderen als Staubfänger.
Da ich zur zweiten Gruppe gehöre, steht mein Rad nur deshalb im Wohnzimmer, weil ich es da benutze, zusammen mit dem großen Fernseher, die Strecken wirken total realistisch.
Und ich kann Campeon gut verstehen, wenn er Staubfänger aus seiner Wohnung verbannt. Die Zeit, in der man keinen Staub wischen muss, kann man fürs Training verwenden.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 09:18   #28
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Bei uns ist das genau umgekehrt. Herr Troedelliese würde gerne Medaillen irgendwo aufhängen. Ich habe ihm vorgeschlagen, das in einem Schrank im Keller zu tun. Abstauben macht keinen Spaß. Außerdem finde ich die Dinger irgendwie peinlich. Alles außerhalb des Trainingsraum steht eigentlich nur da, weil es irgendwo anders genutzt werden muss. Tacx und Waterrower im Wohnzimmer wegen des Fernsehers (wenn wir den Ausdauerraum fertig haben, kommen die wieder raus) und der Fat Bob im Anbau, weil da genügend Platz ist. Der darf allerdings dann auch in den Ausdauerraum umziehen.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 09:54   #30
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Momentan habe ich noch eine Schräge im Zimmer, weshalb ich momentan mein Rad nicht aufhängen kann. Bald ziehe ich aber um und dann soll das Rad im Zimmer an die Wand. Könnt ihr mir da Tipps für die Halterung geben? Züge verlaufen außerhalb der Rohre, sodass man das Rad nicht einfach am Oberrohr aufhängen kann. Soll natürlich was her machen
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 10:26   #31
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Hierin dürfte der hauptsächliche Unterschied in den Anschauungen liegen.
Was die Einen für hübsche Accessoires halten, sehen die Anderen als Staubfänger.
Da ich zur zweiten Gruppe gehöre, steht mein Rad nur deshalb im Wohnzimmer, weil ich es da benutze, zusammen mit dem großen Fernseher, die Strecken wirken total realistisch.
Und ich kann Campeon gut verstehen, wenn er Staubfänger aus seiner Wohnung verbannt. Die Zeit, in der man keinen Staub wischen muss, kann man fürs Training verwenden.
Rad im Wohnzimmer??Was sagt denn dein Partner/Mann dazu? Ein Radl benutzt man doch draussen gerade jetzt im Sommer.
Na ja soll jeder machen wie er es will.Ich glaube ist auch noch ein Unterschied ob man allein lebt oder mit Partner/in oder Familie.Das Lebensalter spielt glaube auch noch eine Rolle bei der Einrichtung.Vllt. hätte ich mir mit 25auch das Radl ins Schlafzimmer gehängt- heute mach ich da was anderes.
Gruss
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 10:37   #32
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Vllt. hätte ich mir mit 25auch das Radl ins Schlafzimmer gehängt- heute mach ich da was anderes.
Gruss
Das macht man doch eher mit 25 und "heute" nicht mehr, oder meinst du wickeln?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.