gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Oversized beim Volkstriathlon - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2012, 17:56   #25
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Ich frage mich auch, ob nicht manche Menschen ein Problem damit haben, dass Daniel Unger hier auf den ländlichen Lauf-und Tria-Wettkämpfen startet und ständig - oh Überraschung - gewinnt. Ich denke, da gibt es viele ambitionierte Amateure, die sich Hoffnungen auf den Sieg machen und das *eigentlich* auch verdient hätten. Wenn dann ein Tria-Ass ankommt, kann das glaub schon deprimieren und Unverständnis erzeugen.
Das denk ich mir auch, wenn die Raelerts einen regionalen Wettkampf als härtere Trainingseinheit bestreiten und mit meilenweitem Vorsprung gewinnen. Auf der einen Seite abwertend für den ambitionierten Agegrouper, der sich dort vielleicht was erhofft hat und ausgetapert an den Start geht. Auf der anderen Seite wertet es die Veranstaltung auf und man kann den Profis auch keine Trainingswettkämpfe verbieten.



Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, wie das bei Deinem "Volkstri" so aussieht. Starten da wirklich nur Einsteiger, finde ich auch, dass man da als erfahrener Triathlet und besonders mit dem Top Material einfach mal wegbleiben kann.
Klar, man sollte das Flair der Veranstaltung nicht zerstören. Andererseits rücken doch irgendwie bei jedem "Fitnesstriathlon" Leute mit Topmaterial an. Wie schon jemand hier gesagt hat, irgendjemand muss das Rennen ja gewinnen. Und eigentlich ist genau das doch das besondere am Triathlon, dass eben alle Leistungs- und Materialklassen gemeinsam einen Wettkampf bestreiten.
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.