Auf Facebook schrieb der Organisator, dass die Strecke fast komplett so ist wie im letzten Jahr.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Keine Ahnung ehrlich gesagt. Ich setze mich aufs Rad und fahre, bis ein KR ruft "Absteigen!"...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
man fährt nicht durch eichhorst durch sondern biegt vorher nochmal rechts ab. steht in der ausschreibung unter strecken. dort ist auch die 83km aussage.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
seit heute gibts auch eine grafische Darstellung der abgeänderten Radstrecke. Kann vielleicht jemand von Euch die Anmerkung "Rolling Hills" erläutern bzw. kennt jemand die Strecke in Richtung Sarnow. Klingt ja nach Kopfsteinpflaster, aber wie lang diese Passage ist und welche Beschaffenheit sie hat steht leider nirgends.
Das mit den geänderten Startzeiten ist einfach nur nervig, und die Weitergabe der Infos an die gemeldeten Starter läßt wirklich zu wünschen übrig.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad