gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Müde, müde, müde... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel schlaft ihr durchschnittlich pro Nacht?
<6h 8 4,52%
6-7h 64 36,16%
7-8h 74 41,81%
8-9h 26 14,69%
9-10h 3 1,69%
>10h 2 1,13%
Teilnehmer: 177. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2012, 23:33   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen

Wäre es auch möglich dass ich einfach schlecht schlafe?
Verdammt, ja.
Meine erste Frage wär gewesen ob du gut- und durchschläfst.
Wenn dein Kopf die halbe Nacht den Tag und sonstiges verarbeitet, isses klar, dass du morgens wie durchn Wolf gedreht bist.
Auch gerne genommen: Atemprobleme. Wie heisst das noch schnell? Apnoe?

Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
Bei mir traten folgende Symptome auf: Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche (beim Laufen wurde ich immer langsamer und konnte zum Schluss keine 5km mehr joggen), brüchige Haare und Fingernägel, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit...
Kagge, ich glaub ich bin krank...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 00:23   #26
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Ich schlafe in der Regel ca. 4,5-5,5 Stunden.
Bei der Schlafmenge, kann ich konzentriertes Arbeiten knicken. Ich muss mindestens 7 Stunden schlafen, besser 8. Man soll auch um die 8 Stunden schlafen. Ich habe gelesen, dass auf Dauer zu wenig Schlaf ungesund ist(ok, was man alles liest...).

Ich denke, wenn man noch so jung wie Lucy ist, schläft man automatisch mehr. Als Jugendlicher hätte ich 12 Stunden pennen können.

@Lucy: kann es sein, dass du niedrigen Blutdruck hast? Als ich jünger war, hatte ich auch einen extrem niedrigen Blutdruck und war Dauermüde und ewig schlapp.
Jetzt wo mein Blutdruck höher ist, bin ich eigentlich nie müde.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 06:28   #27
Peyrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 153
ich fühle mich am besten wenn ich so auf 8 Stunden Schlaf komme,
ich schlafe mit offenem Rollo und wache eigentlich immer sehr gut auf wenn es draußen schön hell wird und geh zwischen 22 u. 23 Uhr schlafen, umso geregelter desto fitter
Peyrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 06:32   #28
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Mehr als 7 Stunden schlafe ich nicht und brauche auch nicht mehr.
Wenn ich länger als 8 Std schlafen würde, wär ich den ganzen Tag total im Eimer. Meist sitze ich schon um 7 auf dem Rad, da geht´s mir am besten.
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 07:05   #29
podtse
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 12
ich würde mich mal beim arzt durchchecken lassen und ein großes blutbild machen.
wenn da alles passt, dann braucht dein körper das...lass dich nicht verrückt machen!
podtse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 07:21   #30
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Für mich hört sich das jetzt nicht sooo unnatürlich an. Ich gehöre auch zu den menschen die extreeem viel Schlaf brauchen, hab ich vermutlich von meiner Mutter geerbt :D
Während Freunde von mir mit dauerhaft 6-7 Std Schlaf auskommen, komme ich damit nicht aus.
Allerdings bin ich wie Oli Pendler und werde somit zum frühen Aufstehen gezwungen. Unter der Woche sinds im Schnitt unter 7 Std Schlaf, dazu die ständige Autofahrten. Kein Wunder dass ichs am Wochenende grundsätzlich NIE ins Schwimmtraining früh um 8 Uhr schaffe. Mein Trainingsumfang liegt bei ca. 18 Stunden.

Ich hab allerdings schon mehrfach gelesen dass der Schlaf vor 24 Uhr extrem wichtig sein soll. Vielleicht versuchst du einfach mal bisschen früher ins Bett zu gehen.

Grüße
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 07:44   #31
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Allen, die sich ein bisschen ausführlicher mit ihren Schlafgewohnheiten beschäftigen wollen, möchte ich den Sleeptracker Elite ans Herz legen.

Das ist quasi eine Armbanduhr, welche die Schlafphasen aufzeichnet und eine Weckfunktion besitzt, welche in einem einstellbaren Zeitraum vor der eigentlichen Weckzeit weckt, sobald man einen fast-wach-Moment hat.

Seit meine Freundin und ich dieses Ding haben, klappt das Aufstehen so gut, das hätte ich nie für möglich gehalten.

Ich war immer verwundert, wieso ich mich bei gleicher Schlafdauer manchmal den ganzen Tag wie vom LKW überfahren gefühlt habe und an anderen (seltenen) Tagen beim ersten klingeln wie ein junges Reh aus dem Bett gesprungen bin.

Bei ersterem ist es einfach das heraus-gerissen-Werden aus einer Tiefschlafphase, während man im anderen Fall das Glück hatte, dass eine Leichtschlafphase oder sogar einer der pro Nacht ca. 20 fast-wach-Momente, die nur wenige zehn Sekunden dauern (deswegen erinnert man sich nicht daran), genau mit dem Weckerklingeln zusammen fiel.

Heute stelle ich 5:00 mit 30min Vorlauf ein und die Uhr vibriert am Handgelenk, wenn ich irgendwann zwischen 4:30 und 5:00 einen solchen fast-wach-Moment habe. Dann bin ich fit, springe quasi sofort aus dem Bett (und das mit Schilddrüsenunterfunktion! ) und habe bis zu 30 Minuten mehr Zeit. Das klappte bisher bis auf zwei mal immer. Wenn er keinen solchen Moment findet, dann weckt er regulär um 5.

Zusätzlicher Bonus für mich als Zahlenfreund ist die Schlafauswertung mit zeitlichem Verlauf und Vergleich

Kann heute abend gern mal einen Screen posten.

Nachteile sind mit 150 Euro der Preis (bei amazon jedoch 14 Tage Rückgabegarantie, wenn es nicht überzeugt) und, dass nur eine Nacht gespeichert werden kann. Man muss die Uhr also jeden Tag an den Rechner stecken.
Achja, und die Daten können nur online gespeichert werden. Da reicht zur Registierung zwar irgendeine Mailadresse und ein Phantasiename, aber wenn man dummy@abc.com angibt und dann mal das Passwort vergisst, hat man ein Problem.


P.S.: Ich hab mit denen nix am Hut, außer, dass ich das Ding wirklich super finde. Beim erneuten Lesen klingt mein Post wie die reinste Werbung :D
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 08:02   #32
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Ich gönne mir manchmal ganz bewusst eine gute Mütze mehr schlaf und stelle dann häufig fest dass ich dann deutlich müder bin als wenn ich bei meinen fixen 7,5 Stunden bleibe. Vielleicht kannst du ja einfach mal während zwei Wochen versuchen mit weniger auszukommen. Klingt Paradox funktionniert aber bei mir.

Den richtigen Moment zum Aufstehen zu treffen ist glaube ich, wie mein Vorredner scheibt, auch nicht ganz unwichtig.

Prinzipiell habe ich kein Problem mit Müdigkeit abgesehen von den letzten paar Tagen. Eventuell spielt hier in der Tat das Wetter noch eine Rolle.

Was mich wundert das hier kaum einer zu viel Training als Ursache für die Müdigkeit annimmt. Ich habe in den letzten Wochen den Umfang etwas reduziert dafür sind die Einheiten aber deutlich härter. Und ich habe im Moment das Gefühl mich damit abzuschießen und wieder etwas mehr auf die Bremse drücken zu müssen.

Viele Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.