gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jogger und nicht angeleinte Hunde - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2012, 18:13   #25
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich geh ganz locker mit den Hunden um. Wenn es große Hunde sind halte ich ihnen auch schonmal die hand entgegen. Beim Rad fahren bremse ich einfach ab. Ich mag Tiere sehr gerne u ich habe in 20 Jahren keine einzige schlechte Erfahrung gemacht.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 18:50   #26
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich.
Wußte garnicht, das du zum anbeißen bist?

Nee, mal Scherz beseite, ist echt beschissen sowas.

Mir ist das auch mal vor vielen Jahren passiert, junger "Schweinehund" ohne Marke.
Na ich bin dann in gebührendem Abstand dem H-Halter hinterher und habe geschaut wo er wohnt.
Tags drauf einen Anruf beim städtischen Flurhüter (Bekannter von mit) und der hat sich drum gekümmert.
Im nachhinein stellte sich raus, der Hund war nicht gemeldet und es gab ne saftige Strafe!

Nicht müde werden und die Hundehalter zurechtweisen!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 18:58   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Wußte garnicht, das du zum anbeißen bist?
Frag mal Deine Holde, die wird Dir das bestätigen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 23:05   #28
bombadilx
Szenekenner
 
Benutzerbild von bombadilx
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Weserbergland
Beiträge: 142
Normalerweise ist es am Besten, einfach ganz normal weiter zu laufen oder zu fahren und sich nicht um den Hund zu kümmern:

Ich habe selbst zwei Hunde, die ich zum Laufen mitnehme und die natürlich auch sonst dabei sind. Normalerweise nehme ich die beiden an die Leine, wenn ich sehe, dass mir Läufer oder Fahrradfahrer entgegenkommen. Auch wenn ich weiss, dass sie nix tun. Das weiss aber der andere nicht und bevor er/sie dann das Pfefferspray zieht ... Ich kann schon verstehen, dass der ein oder andere da vielleicht schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hat oder sich einfach mit Hunden nicht auskennt.

Wenn ich die Hunde mal nicht rechtzeitig noch rankriege - ich fange dann nicht gleich auch noch groß an zu rufen, weil ich dann befürchte, dass mein Gegenüber möglicherweise noch eher Angst bekommt und meint er hätte gefährliche Hunde vor sich - habe ich beobachtet, dass die Hunde sich überhaupt gar nichts daraus machen, wenn der andere einfach weiter läuft oder fährt. Das interessiert sie einfach nicht. Hält der andere aber an oder wird plötzlich deutlich langsamer, sind die Hunde irritiert, bleiben stehen und fixieren den anderen - so nach dem Motto, "was will der denn jetzt von mir". Dann würden sie zwar nicht beißen (glaub ich ), aber bellen. (Dann hole ich sie natürlich auch sofort zu mir.)

Also grds. einfach weiterlaufen dürfte das Beste sein. Damit habe ich, wenn ich alleine Hunden begnet bin, noch nie Schwierigkeiten gehabt. Kommt der Hund dann wider Erwarten trotzdem gezielt auf einen zu ist der Tip mit dem lauten anbölken, "sitz" mit Sicherheit effektiv. Und für die restlichen 0,01 % wirklich gestörter Hunde kann man ja Pfefferspray dabei haben - mir ist noch nie einer begegnet. Aber ich wohne auch nicht in Berlin
bombadilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 00:14   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von bombadilx Beitrag anzeigen
Kommt der Hund dann wider Erwarten trotzdem gezielt auf einen zu ist der Tip mit dem lauten anbölken, "sitz" mit Sicherheit effektiv.
Kenne mich nicht aus mit Hunden. Habe es bisher ein paar mal mit "aus!" probiert. Schien auch zu wirken. Macht das einen Unterschied?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 00:41   #30
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Böse Drecksköter!

DRECKSKÖTER!
Am 23.6. sind wir eine etwas längere Tour mit dem Rennrad gefahren (5 Stunden / 1500 Hm). Nach einer Stunde: Plötzlich ein rascheln im Unterholz, bzw. aus dem Graben neben mir (kein Weg oder Haus, nur Wald zu sehen) mit dem plötzlichen rufen einer Frauenstimme: "Arco!" -und schon sah ich die Misttöle. Das Ausscheidungsrennen habe ich leider verloren (ich sollte doch mal richtig zu trainieren beginnen), ich konnte nur links ausklicken und schon biss der Drecksköter mich kräftig in die rechte Wade! Aua. Das hat ihm scheinbar gereicht, das war sein Tagesziel, denn beim zurücklaufen ignorierte er meine Freundin und bog wieder in den Wald ab. Nachdem ich schon seit einigen Wochen mit Wadenschmerzen der anderen Wade herumlaboriere, spüre ich sie nun nicht mehr, denn der permanente Schmerz an der rechten Wade "übertönt" ihn. Nach besonderer Überzeugungskraft meiner Eltern und meiner Freundin habe ich Anzeige gegen unbekannt erstattet, usw. (mit dem "Hundeführer" der Polizei "dein Freund und Helfer" gesprochen. :-(
Dies war der 2. Angriff eines Hundes (das letzte Mal beim Laufen -> Oberschenkel).
So langsam werde ich zum HUNDEHASSER -und erzählt mir jetzt boß nichts von wegen "der Hund kann doch nichts dafür..." -doch kann er, der Hund und nicht sein dummes Frauchen hat mich gebissen


Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 00:48   #31
SDVT-1
Szenekenner
 
Benutzerbild von SDVT-1
 
Registriert seit: 26.10.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von bombadilx Beitrag anzeigen
...Dann würden sie zwar nicht beißen (glaub ich ), aber bellen...
Ehrlichgesagt weiß ich nicht, was an dieser Aussage lustig sein soll
SDVT-1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 07:08   #32
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Toll finde ich auch diese extrem dünnen 10m Ausrollleinen, wo auch gern mal ein Tier vom Kaliber Schäferhund dran hängt.

Hund ganz links auf einer leichten Anhöhe im Gras, Herrchen ganz rechts und die Seilfalle auf Kopfhöhe genau überm Radweg, hab's ganz knapp vorher gemerkt.

Ein Grund mehr für die Straße
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.