gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wi**er in Autos - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2012, 20:23   #25
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Die Ausführungen in deinem Post sind sachlich falsch, denn ob man mit dem Rad ganz rechts wo ist das eigentlich?) oder in der Mitte fährt, spielt für das Richtige Überholen keine Rolle, denn man muss immer durch den Gegenverkehr..!!
Vielmehr sehen die folgenden Autofahrer ja, warum man das macht, und ich glaube, sie verstehen das. Nämlich, dass man beim Nächsten komischen Überholmanöver etwas Platz zum Ausweichen hat.
Ebenso ist es mit zwei nebeneinander fahrenden Radfahrern. Für's Überholen ist es schlichtweg egal, ob ein- oder zwei Radfahrer. Der Überholer muss in den Gegenverkehr. Und wenn keiner kommt, brauchst du auchnicht zu bremsen.
Die Knalltüten, die mit 100km/h sich nochmal zwischen Gegenverkehr und Radfahrer queschen... kann ich eh nicht leiden. Das ist das gefährlichste überhaupt für Beteiligten!
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 20:25   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Man kann immer.
Ist klar. Ich nehme mein Rad erstmal ins Auto und fahre ne Stunde raus ins Umland.

Sischer dat.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 20:37   #27
SDVT-1
Szenekenner
 
Benutzerbild von SDVT-1
 
Registriert seit: 26.10.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von bommys Beitrag anzeigen
BMW X5 knapp überholt und zusätzlich noch die Scheiben gewaschen...
Typisch Rhein-Main-Gebiet, aber Gott sei Dank immer noch die Ausnahme.
SDVT-1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 20:57   #28
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Hach süß,

würd ich jedesmal jemanden rausziehen und nen post schreiben dann waere ich entweder vorbestraft oder nur am schreiben.
Manchmal muss der Frust raus....
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 21:01   #29
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ist klar. Ich nehme mein Rad erstmal ins Auto und fahre ne Stunde raus ins Umland.

Sischer dat.
Ginge auch mit der Bahn

nein, ich meinte, dass man die schlimmsten Wege meidet und andere nutzt. Umwege gibt es beim Training ja nicht, denn der kürzeste Weg wäre, gleich zu Hause zu bleiben.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 21:10   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
nein, ich meinte, dass man die schlimmsten Wege meidet und andere nutzt.
Das geht vielleicht, wenn Du zur Arbeit radelst - wenn es um Training geht, nicht (zumindest nicht hier). Da ist innerstädtisch nunmal nix oder nicht viel zu holen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 21:12   #31
Risin
 
Beiträge: n/a
Dass jemand einen Radfahrer absichtlich in Bedrängnis bringt, ist die große Ausnahme. Oft passiert es unbemerkt und unabsichtlich. Passiert mir auch, obwohl ich versuche auf Radler zu achten. Manchmal ist man einfach in Gedanken und nicht immer 100%ig konzentriert.
Auf viel befahrenen Strassen fahre ich rechts auf dem weißen Streifen. Falls doch einer mal pennt, wird es zwar eng, aber ich werde nicht gleich umgefahren.

Schreibt mal was über Radfahrer im Stadtverkehr. Was sich da so rumtreibt, ist viel krasser.
Ich würde mich freuen, wenn viele ihr Rad so gut beherschen würden, dass sie einigermaßen geradeaus fahren können. Bei einer Begegnung auf einem Radweg sehe ich da oft die abenteuerlichsten Bewegung.

Und Radler brechen das Gesetz weitaus öfter als Autofahrer!

Geändert von Risin (01.07.2012 um 21:17 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 21:23   #32
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen

Schreibt mal was über Radfahrer im Stadtverkehr. Was sich da so rumtreibt, ist viel krasser.
[..] Bei einer Begegnung auf einem Radweg sehe ich da oft die abenteuerlichsten Bewegung.
Wenn nicht so viele Verkehrsteilnehmer falsch konditioniert worden wären, träte dieses Problem fast nirgends auf.
Zitat:

Und Radler brechen das Gesetz weitaus öfter als Autofahrer!
Sicher? Da sieht meine Statistik doch anders aus - Tempo 30-Zone, flach - wer hält sich an das Tempolimit? Autobahn, Tempolimit 80 (aufgrund einer im Berufsverkehr überlasteten Ausfahrt, bei der es oft genug bis auf die mittlere Spur herüber staut), wer hält sich an das Tempolimit? Sicherheitsabstand - wer beachtet dies heute noch? Fahrtrichtungsanzeiger - nur etwa 2/3 der Autofahrer kennen diese überhaupt noch. Telefonieren mit dem Handy - ohne Freisprecheinrichtung - mindestens 15% der Autofahrer. Falschparken auf Geh- und Radwegen? Gerade bei einem Pizza-Takeaway hier im Ort absolut Standard, dabei gäbe es 50m weiter genug freie Parkplätze.

Soll ich weiter machen?

Nötigung? Einsatz der akustischen Signalgeber am Fahrzeug, um dem Nachbarn anzuzeigen, dass man gerade vorgefahren ist und auf ihn wartet? Einsatz von Nebelscheinwerfern?

Fakt ist: andere bewusst gefährden (und das machen relativ viele Autofahrer - sie nennen es Erziehungsmaßnahme) ist nicht zu entschuldigen. Es wird leider viel zu selten geahndet.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.