ich drinke praktisch auch nur Leitungswasser - auch wenn ich mit dem Rad unterwegs bin gibts nichts feineres als frisches Brunnenwasser.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Trinken seit Jahren nur Leitungswasser - alleine weil ich schon zu faul bin, die Wasserflaschen in den vierten Stock zu schleppen und dann das Leergut wieder zurück.
Allerdings haben wir hier in unserem Haus recht marode Leitungen - das Wasser war da doch gelegentlich nicht so ganz rostfrei. Erst haben wir uns daher mit einem Britta Filter geholfen, nun haben wir aber aufgerüstet und eine Umkehrosmoseanlage. Ich kann mal ein Bild machen, wie der erste der 5 Filter schon nach einem Monat aussah
Nopogobiker
Meiner Meinung nach ist das Trinkwasser in der Tat schon von sehr hoher Qualitaet. Die Leitungen koennen jedoch ein Problem darstellen, da gebe ich Dir Recht.
Was Deine Umkehrosmose betrifft. Nach einem Monat ist da ja schon einiges an Wasser durchgeflossen und eine Umkehrosmose haelt nun mal so gut wie alles zurueck. Also wenn sich zum Beispiel Eisen, Mangan, organische Stoffe etc. auf dem Filter sammeln, kann das schon sehr unappetitlich aussehen, muss aber nicht heissen, dass diese Stoffe in hohen Konzentrationen im Wasser vorhanden sind. Ausserdem kommt hinzu, dass der Filter auch komisch aussehen kann, da ueber die Zeit auch was auf dem Filter waechst.
Zu Eurer Anlage - wird das Wasser nach der Umkehrosmose eigentlich wieder mit Mineralstoffen angereichert? ...ansonsten ist das doch auch nicht optimal zum trinken so ganz ohne Inhaltsstoffe (Salze)...?
Cheers,
Joerg
P.S. Ich trinke Leitungswasser!
Zu Wasser aus Plastikflaschen: schon mal was von Biphenol-A
gehoert?
Joersch: Ich seh grad Du wohnst ja in V. Trinkst Du da echt Leitungswasser? Bei uns war das immer recht chlorhaltig. Oder läßt Du das ne Weile stehen und läßt es entweichen?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
[quote=Joersch;769418] Bei Oxidations- oder Adsorptionsprozessen wird ein Grossteil der sogenannten Mikroverunreinigungen (Arzneimittelrueckstaende, hormonwiksame Substanzen, Pestizide etc.) jedoch entfernt. [quote]
Ok, bin kein Chemiker, aber ich habe vor Jahren mal nen Bericht gelesen, das z.B. das Östrogen (Antibabypille) sich im Abwasser dermassen anhäufen kann,
sodas in Florida in den "Keys" die Alligatoren und auch einige Seevogelarten, durch dieses künstliche Östrogen, unfruchtbar werden und der Fortbestand dieser Arten gefährdet ist!
Wer weiß was man alles durch gereinigtes Leitungswasser aufnimmt, ohne davon zu wissen.
Denn wenn auf solche Rückstände nicht getestet wird, kann man sie ja auch nicht herausfiltern!
[quote=Campeon;769448][quote=Joersch;769418] Bei Oxidations- oder Adsorptionsprozessen wird ein Grossteil der sogenannten Mikroverunreinigungen (Arzneimittelrueckstaende, hormonwiksame Substanzen, Pestizide etc.) jedoch entfernt.
Zitat:
Ok, bin kein Chemiker, aber ich habe vor Jahren mal nen Bericht gelesen, das z.B. das Östrogen (Antibabypille) sich im Abwasser dermassen anhäufen kann,
sodas in Florida in den "Keys" die Alligatoren und auch einige Seevogelarten, durch dieses künstliche Östrogen, unfruchtbar werden und der Fortbestand dieser Arten gefährdet ist!
Wer weiß was man alles durch gereinigtes Leitungswasser aufnimmt, ohne davon zu wissen.
Denn wenn auf solche Rückstände nicht getestet wird, kann man sie ja auch nicht herausfiltern!
Ja, gleiches gilt in Fluessen fuer Fische unterhalb des Auslaufes von Klaeranlagen - zumindest wenn die Abwassermenge im Verhaeltnis zur Menge des Flusswassers recht hoch ist.
Aber da reden wir ja erstmal von gereinigtem Abwasser und nicht von aufbereiteten Trinkwasser.
Joersch: Ich seh grad Du wohnst ja in V. Trinkst Du da echt Leitungswasser? Bei uns war das immer recht chlorhaltig. Oder läßt Du das ne Weile stehen und läßt es entweichen?
Ja, Trinkwasser in Deutschland schmeckt besser! Oftmals riecht und schmeckt das Wasser in Vancouver - bzw. in Nordamerika - schon sehr stark nach Chlor. Aber stimmt, einige Zeit in den Kuehlschrank stellen und danach geht's...