gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Training gestresst - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2012, 03:21   #25
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
....

Geändert von tri-guy1 (24.07.2012 um 03:23 Uhr). Grund: doppelt gepostet
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 08:22   #27
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Nein werde ich nicht tun. Und ich hatte keinen Vater oder Mutter die mir sagen wo es lang geht im Leben Klugsch......
Hab mich allein durchgeschlagen und lebe trotzdem noch halbwegs normal.
" Augen auf bei der Berufswahl " sind meine Lieblingssprüche da bekomme ich Wutpickel bei solchen hohlen Sprüchen, solltest Dir mal überlegen was für eine Sch.. du von dir gibst.
Man bringe ihm Lorbeeren und Baldrian....
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 09:43   #28
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Stress beim Training: Einfach auf Körper hören und ihn nicht quälen wenn er nicht will
Das ist jetzt aber viel zu einfach.




Ansonsten wollte ich mit den 600 € für Student nur sagen, was theoretisch nach unten möglich ist. D.h. spätestens mit 1200 oder 1500 € kann man leben, zumindest ne Zeit lang.

Und wenn man sich das Ziel setzt in 3 Jahren die Hawaii Quali zu schaffen kann man das man machen wenn es nicht anders geht.

Ständig 40h Arbeiten, + Brutto 20h Training und sich dann gestresst fühlen, daran muss man halt was ändern. Das ist doch so offensichtlich wie ein Teller Suppe und was der OP damit macht ist ja sein Ding.
Wg. mir soll er ein Zeitmanagemantseminar besuchen wenn das besser passt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 10:23   #29
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich habe die Möglichkeit in der Mittagspause zu trainieren und mache deshalb so viele Einheiten wie möglich dann oder kombiniere sie mit dem Arbeitsweg.

Einerseits kann ich dabei super vom Arbeitsstress abschalten, andererseits hab ich es Abends dann meist schon hinter mir und muss meinen Schweinehund nicht dazu quälen im Dunkeln nochmals raus zu gehen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 10:47   #30
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Menschen sind auch unterschiedlich. ich bin eher so ein Leben-auf-der-Überholspur-Typ. ich hatte jetzt 2 wochen Urlaub und nach der LD sowieso Trainingspause, aber hatte trotzdem keine Ruhe und musste ständig irgendwas unternehmen.
im alltag nutze ich jede freie minute in der ersten Jahreshälfte für den Trainingsaufbau. Das ist manchmal echt grenzwertig aber es macht mir auch Spaß. Es kann da jedoch mal passieren, dass ich hektisch was esse, mich umziehe und dann doch plötzlich müde bin. dann trainiere ich eben mal einen Tag nicht.

Oberste Regel ist aber immer die entschleunigte 2. jahreshälfte. Da gibt es noch einige wettkämpfe mit deutlich reduziertem Trainingsaufwand (die form ist ja da) und dann einen rum-gammel-Herbst. Da mache ich vielleicht mal eine radtour mit 23er Schnitt oder gehe aus Geselligkeit zum training, aber komplett ohne Struktur. Ist ganz gut für den Kopf und für den körper vermutlich auch.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 11:25   #31
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Leben-auf-der-Überholspur-Typ
Wie definierst Du denn das genau? Was Du so schreibst, kann ich keine Überholspur erkennen oder es ist auf allen "Spuren" gleich viel Verkehr
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 12:35   #32
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Und ich hatte keinen Vater oder Mutter die mir sagen wo es lang geht im Leben Klugsch......
Hab mich allein durchgeschlagen und lebe trotzdem noch halbwegs normal..
Grundsätzlich hat erstmal jeder Eltern.
Die Frage ist halt wie lange. Darüberhinaus ist es ziemlich engstirnig, wenn nicht gar borniert, zu glauben, man wäre der Einzige weit und breit, mit gestörtem oder fehlendem Elternhaus.

Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
" Augen auf bei der Berufswahl " sind meine Lieblingssprüche...
Wenn, dann bitte richtig zitieren.Der 2.Teil meines Statements (...oder Hobby wechseln) gehört auch dazu.

Und das ist (in meinen Augen) so ernstgemeint wie selbstredend. Wenn die Kombination zwischen Beruf, Familie und Sport nur ein "...ich muss schauen, dass ich den Kopf über Wasser bekomme..." zuläßt, sollte man was ändern. Andernfalls entsteht schnell der Eindruck des "Jammern auf hohem Niveau".
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.