Na logisch hat keiner was gegen ne Geldquelle einzuwenden. Und das war absolut nicht gegen "die Spanier" gerichtet.
Hab in Brüssel in nem Team mit 1 Italiener (Sizilianer!), 2 Spanierinnen, 1 Französin, 1 Niederländer, 1 Schwede und 1 US-Amerikaner sowie noch nem Deutschen gearbeitet. Beste Zusammenarbeit, ein sehr koordiniert und geplant arbeitender Italiener und die beiden Deutschen sind zu den Meetings immer zu spät gekommen.

So viel zum Thema Vorurteile. Hab dabei aber auch festgestellt, dass durch die Persönlichkeit, aber - glaub ich - auch durch Sprache und Nationalität bedingt, alle mit unterschiedlichem Ansatz an Probleme und deren Lösungen herangegangen sind. Diese Varianten halte ich gerade für nen Vorteil von Europa und der Konzentration verschiedener Nationen hier.
Oh Mann, und das alles nur weil Campino 50 wird.