TipTop. Aber nach Anleitung...
Funzt immer, ausser, das Ventil ist abgerissen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich flicke auch. Neben dem Kostenaspekt spielt auch Platz und Gewicht ne Rolle.
Hab mir nen Reifenheber, zwei Flicken, nen Fetzen Sandpapier und ne halbleere Tube Vulkanisierflüssigkeit mit Gummis zusammengemacht - sozusagen als Erste-Hilfe-Set für Radausfahrten. Wiegt fast nix und kann man überall hinpappen, im Gegensatz zum Ersatzschlauch
I...hab aber oft das Phänomen, dass der Flicken nicht überall gleichgut klebt und hält....
Kenn ich.
Hatte ich früher auch. Beim Schlauchlicken und bei allen Anwendungen von und mit Pattex.
Seit ich begriffen hab, dass die Plörre wirklich trocknen muss, man nen ordentlich aufgerauhten Untergrund braucht, und das Zeug ordentlich zusammendrücken muss, gehts plötzlich...
Haben aber grad nen Karton mit selbstklebenden Flicken von Lezyne gekriegt;- die halt ich eigentlich für nen Notbehelf für unterwegs, werd ich aber mal ausprobieren. Vorteil: man muss das Rad nedd ausbauen. Zumindest wenn man sieht, wo was im Reifen steckt. Da die Pelle abhebeln, Schlauch rausziehen, Flicken drauf, Fremdkörper rauspofeln, alles wieder reinwursteln, aufblasen, weiter gehts.
Wenns geht, ...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich hätte gern mal gewusst ob es hier nochLeute gibt, die Ihre Schläuche noch flicken. Oder zählt sowas mittlerweile als Erbsenzählerei, weil die Teile ja nicht so teuer sind?! Oder habt Ihr evtl. Angst, das dies dann keiner Belastung standhält?
Also ich hab hier nun 2 Schläuche liegen und hab tatsächlich seit laaangem mal überlegt, ob ich die vielleicht mal flicken sollte
Macht das noch jemand von Euch?
Ja. Nehme unterwegs oft einen Neuen und "flicke" den anderen dann daheim, nehme ihn beim nächsten Mal.....
Unterwegs selbstklebende, aber immer von Park Tool.
dass die Plörre wirklich trocknen muss, man nen ordentlich aufgerauhten Untergrund braucht, und das Zeug ordentlich zusammendrücken muss, gehts plötzlich...