gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flickt ihr defekte Schläuche? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2012, 00:03   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
An die, die flicken: was für Flicken nutzt ihr??
TipTop. Aber nach Anleitung...
Funzt immer, ausser, das Ventil ist abgerissen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 00:12   #26
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Ich flicke auch. Neben dem Kostenaspekt spielt auch Platz und Gewicht ne Rolle.
Hab mir nen Reifenheber, zwei Flicken, nen Fetzen Sandpapier und ne halbleere Tube Vulkanisierflüssigkeit mit Gummis zusammengemacht - sozusagen als Erste-Hilfe-Set für Radausfahrten. Wiegt fast nix und kann man überall hinpappen, im Gegensatz zum Ersatzschlauch
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 00:16   #27
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
TipTop. Aber nach Anleitung...
Funzt immer, ausser, das Ventil ist abgerissen.
Ich mach`s nach Anleitung, hab aber oft das Phänomen, dass der Flicken nicht überall gleichgut klebt und hält....
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 00:25   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
I...hab aber oft das Phänomen, dass der Flicken nicht überall gleichgut klebt und hält....
Kenn ich.
Hatte ich früher auch. Beim Schlauchlicken und bei allen Anwendungen von und mit Pattex.
Seit ich begriffen hab, dass die Plörre wirklich trocknen muss, man nen ordentlich aufgerauhten Untergrund braucht, und das Zeug ordentlich zusammendrücken muss, gehts plötzlich...
Haben aber grad nen Karton mit selbstklebenden Flicken von Lezyne gekriegt;- die halt ich eigentlich für nen Notbehelf für unterwegs, werd ich aber mal ausprobieren. Vorteil: man muss das Rad nedd ausbauen. Zumindest wenn man sieht, wo was im Reifen steckt. Da die Pelle abhebeln, Schlauch rausziehen, Flicken drauf, Fremdkörper rauspofeln, alles wieder reinwursteln, aufblasen, weiter gehts.
Wenns geht, ...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 00:31   #29
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Ich hätte gern mal gewusst ob es hier nochLeute gibt, die Ihre Schläuche noch flicken. Oder zählt sowas mittlerweile als Erbsenzählerei, weil die Teile ja nicht so teuer sind?! Oder habt Ihr evtl. Angst, das dies dann keiner Belastung standhält?
Also ich hab hier nun 2 Schläuche liegen und hab tatsächlich seit laaangem mal überlegt, ob ich die vielleicht mal flicken sollte
Macht das noch jemand von Euch?
Ja. Nehme unterwegs oft einen Neuen und "flicke" den anderen dann daheim, nehme ihn beim nächsten Mal.....

Unterwegs selbstklebende, aber immer von Park Tool.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 00:35   #30
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
dass die Plörre wirklich trocknen muss, man nen ordentlich aufgerauhten Untergrund braucht, und das Zeug ordentlich zusammendrücken muss, gehts plötzlich...
Überredet, ich versuchs`s nochmal
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 00:55   #31
Campeon
 
Beiträge: n/a
Nur bei MTB-Schläuchen und bei meiner Schubkarre!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 06:34   #32
uwe1603
Szenekenner
 
Benutzerbild von uwe1603
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
...Unterwegs selbstklebende, aber immer von Park Tool.
Die nehme ich auch. Sind echt gut.

Allerdings nehme ich beim "guten" Rad immer einen neuen Schlauch, wogegen das Arbeitsrad schon ziemlich viele Flicken hat.
__________________
Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der richtige!
uwe1603 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.