Ich glaube ja, dass der Trick bei den Brustgurten darin liegt, sie nicht kaputt zu pflegen. Mit der "Trainingsutensilien-brauchen-keinen-Schöheitspreis-gewinnen-und-dürfen-auch-mal-als-chemische-Kampfstoffe-deklariert-werden"-Methode fahre ich sehr gut.
Alle paar Wochen mal kurz und verlegen mit klarem Wasser auswaschen und in Ruhe trocknen lassen ... und meine Brustgurte halten locker ein paar (mindestens 3) Jahre bei ca. 12h / Woche Tragezeit.
Was für die Elektroden am gefährlichsten ist, währen wahrscheinlich
- mechanische Beanspruchung (Rubbeln der Elektroden beim Reinigen, scharfes Knicken bei Transport und Lagerung,... )
- chemische Beanspruchung (Waschmittel der Laufklamotten, krasse Hautcremes, ... )
Ich denke mal, dass es auch positiv für die Lebensdauer der Gurte ist, wenn man den Sender mit seiner Batterie von den Elektroden trennt.
meine These, keine Beweise
