gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lebensdauer Polar - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2012, 22:43   #25
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Ich glaube ja, dass der Trick bei den Brustgurten darin liegt, sie nicht kaputt zu pflegen. Mit der "Trainingsutensilien-brauchen-keinen-Schöheitspreis-gewinnen-und-dürfen-auch-mal-als-chemische-Kampfstoffe-deklariert-werden"-Methode fahre ich sehr gut.

Alle paar Wochen mal kurz und verlegen mit klarem Wasser auswaschen und in Ruhe trocknen lassen ... und meine Brustgurte halten locker ein paar (mindestens 3) Jahre bei ca. 12h / Woche Tragezeit.

Was für die Elektroden am gefährlichsten ist, währen wahrscheinlich
- mechanische Beanspruchung (Rubbeln der Elektroden beim Reinigen, scharfes Knicken bei Transport und Lagerung,... )
- chemische Beanspruchung (Waschmittel der Laufklamotten, krasse Hautcremes, ... )

Ich denke mal, dass es auch positiv für die Lebensdauer der Gurte ist, wenn man den Sender mit seiner Batterie von den Elektroden trennt.


meine These, keine Beweise
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 06:47   #26
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Irgendwie interessant wie unterschiedlich die Lebensdauer der Gurte von Person zu Person ist...

Naja, hab da auch schon einiges Versucht, keine Pflege, viel Pflege, zu viel Pflege. Ziemlich egal was ich gemacht hab, die Gurte in der Version, wie sie bei der 725er dabei waren hielten immer ziemlich genau ein Jahr.

Nur eben der Neue, der bei der RCX5 dabei war hat jetzt nur gut 5 Monate gehalten. Blöde Sache das Ganze...
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 17:32   #27
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Meiner ist schon 4 Jahre alt und funzt einwandfrei, ich lasse ihn hin und wieder die erste Minute, bis kurz vor Einsatz des Duschgels, unter der Dusche an. Mit Seife oder sowas gehe ich da aber nicht dran.

Gruß Triabolo
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 17:47   #28
Billy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Billy
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Iserlohn
Beiträge: 220
Das Thema hatte ich heute morgen noch mit meiner Schwester, ich musste einen alten (ca. 9 Jahre alt) rauskramen und er funzt einwandfrei. 2 Gurte aus der neueren Generation haben den Trockner nicht überlebt, ist wohl zuviel Hitze
Trotzdem finde ich sie zuverlässiger und besser passend als die Garmin-Gurte.
Billy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 21:37   #29
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Eben dieser hat jetzt bei mir nun auch nach ca. 6 Monaten aufgegeben. Also ein halbes Jahr früher als die "alten" ohne das hybrid Zeug...

Gibts jetzt eigentlich schon Infos über den ganze Neuen???

lg

Ich hab jetzt seit ein paar Wochen den "Neuen" Der ist jetzt komplett durchgängig auf der Vorderseite aus dem elastischen Band (also kein so ein Plastik mehr) Und auf der Rückseite sind auf 30cm ganz dünn die Elektroden drauf.

Bis dato gab es keine Probleme. Aber wie gesagt erste seit ein paar Einheiten in Verwendung. Mal schauen was der Langzeittest sagt.

Auf jeden Fall darf man dieses Teil laut Bedienungsanleitung NICHT mehr in die Waschmaschine stecken.

@Billy: In den Trockner sollte man die bislang schon nicht geben.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 23:46   #30
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von blaue Elise Beitrag anzeigen
Ameise? Ich ? ich bin enrüstet.

hier mal ein Link:
http://www.polar-deutschland.de/de/p...1_coded_sender

Der mit dem Clippsender ist Mist. Beim alten T31 gibts nix zum Clippen. Aber schau nochmal genau hin, ob es zu deinen Geräten passt. Den Gurt gibts uncodiert und codiert.

Gruß
Ich finde den neuen deutlich angenehmer zu tragen als den alten. Allerdings ist meiner auch gerade durch, etwa 3 Jahre hat er gehalten. Könnte schlimmer sein...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 07:28   #31
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt seit ein paar Wochen den "Neuen" Der ist jetzt komplett durchgängig auf der Vorderseite aus dem elastischen Band (also kein so ein Plastik mehr) Und auf der Rückseite sind auf 30cm ganz dünn die Elektroden drauf.

Bis dato gab es keine Probleme. Aber wie gesagt erste seit ein paar Einheiten in Verwendung. Mal schauen was der Langzeittest sagt.

Auf jeden Fall darf man dieses Teil laut Bedienungsanleitung NICHT mehr in die Waschmaschine stecken.

@Billy: In den Trockner sollte man die bislang schon nicht geben.
Klingt ja interessant... kann man den schon offiziell irgendwo kaufen? Hätte ihn bis jetzt nicht gefunden.

lg
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 18:55   #32
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Klingt ja interessant... kann man den schon offiziell irgendwo kaufen? Hätte ihn bis jetzt nicht gefunden.

lg
ja gibt es in jedem Sportladen der Polarprodukte vertreibt.

Und wenn das Bild stimmt, dann dürfte es dieser Gurt bei Amazon sein: http://www.amazon.de/POLAR-Brustgurt...3408050&sr=8-6
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.