gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Allererste Langdistanz unter 10h machbar? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2012, 06:37   #25
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.815
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Zum Vergleich , als ich meine HM Bestzeit in 1:24 lief, und die war unter sauschlechten Bedingungen mit Kälte Regen und viel Wind, habe ich beim IM nur eine 4:28 im Marathon zuwege gebracht.
Na da ist aber einer angefressen.
Mit HM 1:33 laufe ich auf der LD gerne 4h
zuletzt in Lanza nach brauchbarer Vorbelastung 4:06 bei 25-30°.
Wievile LD hast Du denn so auf er Kerbe? Kann es sein, daß deine Verprobung recht klein ist? Nicht jeder geht bei der ersten LD beim Marathon ein.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 07:12   #26
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen

Zum Vergleich , als ich meine HM Bestzeit in 1:24 lief, und die war unter sauschlechten Bedingungen mit Kälte Regen und viel Wind, habe ich beim IM nur eine 4:28 im Marathon zuwege gebracht.
hättest halt mehr Radfahren trainiert!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 08:00   #27
zwuba
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2010
Beiträge: 151
Gefällt mir diese muntere Diskussion

Zitat:
An den Thread-Ersteller:
Schreib' mal, was Du auf der Halbdistanz für die 90km Rad brauchst, denn Rad ist der Schlüssel, um unter die 10h zu kommen.
Also bei meinem ersten 70.3er in St. Pölten 2011 war mein Radsplit 2:30
Heuer bei der Halbdistanz in Linz war ich mit 2:22 unterwegs.

Fast alle Radstrecken bei den Tri's hier in der Umgebung sind nicht flach wie man es vielleicht aus Podersdorf usw kennt. Als Anhaltspunkt kann man pro 10km Strecke mit ca 80 hm rechnen

Generell würd ich das Radfahren als meine stärkste Disziplin sehn und gerade beim Schwimmen hab ich sicher noch viel "Luft nach oben" ... hauptsächlich weil ich die letzten Jahre 1,5h Fahrzeit in Kauf nehmen musste für ein Schwimmtraining im Winter.
Ab Mitte Sommer sollte dann wieder unser Schwimmbad vor Ort geöffnet sein dann steht einem regelmäßigen Schwimmtraining auch nichts mehr im Weg
zwuba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 08:42   #28
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von zwuba Beitrag anzeigen
Also bei meinem ersten 70.3er in St. Pölten 2011 war mein Radsplit 2:30
Heuer bei der Halbdistanz in Linz war ich mit 2:22 unterwegs.

Generell würd ich das Radfahren als meine stärkste Disziplin sehn und gerade beim Schwimmen hab ich sicher noch viel "Luft nach oben" ...
Na, also, damit kann man was anfangen.
Ein Freund von mir hat ähnliche Zeiten bei den beiden WKs gehabt und ist in Klagenfurt zwischen 4.50 und 5.00h gefahren.
Sieht also gut aus.

Zitat:
Zitat von zwuba Beitrag anzeigen
gerade beim Schwimmen hab ich sicher noch viel "Luft nach oben" ...
Schwimmzeit bei den Mitteldistanzen?
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 09:42   #29
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Dein Radsplit in Linz und deine Endzeit sind ziemlich die selben wie meine 2011 (31-2:21-1:41). Mein HM Solo letztes Jahr war 1:27.

In Roth bin ich dann 1:05 locker geschwommen und 5:03 gefahren, aber da kamen noch 8min Strafe wegen "Schwätzen" dazu (Blocking). Gelaufen bin ich dann nicht mehr wirklich. Krämpfe und blutige Füße. Ohne Strafe hätte ich den Mara dann in 3:45 laufen müssen für sub10, das ist schon hart, dafür hätte ich am Rad langsamer angehen lassen müssen.

Es heißt immer, dass es sich am Rad entscheidet und dass man viel Radfahren soll, um auf der LD schneller zu werden. Das stimmt. Das heißt aber nicht, dass man deswegen auf der Radstrecke schneller fahren soll! Ich persönlich würde das nächste Mal am Rad Richtung 5:15 angehen (ich glaube ich könnte 4:45 in der Staffel fahren), damit das Laufen danach noch funktioniert. Das Wichtigste am Rad ist einfach die Ernährung und die funktioniert bei mir nur, wenn die Intensität niedrig genug ist. Diesen Intensitätsgrad herauszufinden ist mMn extrem wichtig, man sagt: oberes GA1, erfahrene Athleten bis zu unteres GA2.

Eine gute Zeit auf der LD hat viel mehr mit Renndisziplin, Intelligenz, Gespür und Tagesverfassung (Verdauungstrakt, die Tage davor -> Stress, Ernährung, ..., Schlaf...) zu tun als eine MD oder OD. Ich würde sogar behaupten, dass man dafür ein gewisses Talent und eine gewisse Veranlagung braucht und das hat nix mit schnell laufen oder radeln zu tun.

Wenn ich das richtig recherchiert habe musst Du für eine sub10 über den Winter definitv das Schwimmen forcieren.

(Und dich nicht von der schnellen Radzeit in Linz täuschen lassen, vor allem wenn man relativ weit hinten aus dem Wasser kommt )

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 09:43   #30
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
An den Thread-Ersteller:
Schreib' mal, was Du auf der Halbdistanz für die 90km Rad brauchst, denn Rad ist der Schlüssel, um unter die 10h zu kommen.
kann aber auch anders gehen. Habe mir damals eine 4:40 beim Mara geleistet nach 0:52 und 4:45 ;-). hatte mir auch eingebildet das 9:30 locker gehen
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 09:58   #31
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
kann aber auch anders gehen. Habe mir damals eine 4:40 beim Mara geleistet nach 0:52 und 4:45 ;-). hatte mir auch eingebildet das 9:30 locker gehen
Naja, das sind halt die klassischen Daten einer verkorksten LD, statistisch aber nicht relevant bzw. widersprechen in keiner Weise meiner Aussage, daß Rad der Schlüssel ist, um unter die 10h zu kommen.
Denn wenn man unter 1h schwimmt und VERNÜNFTIG, also nicht am Limit, um die 5h radeln kann, dann sollte ein Marathon unter 4h kein Problem sein.
Wenn man sich natürlich auf dem Rad abschießt, geht nix beim Laufen, aber das hat dann nichts mehr Triathlon zu tun, sondern ist ein langes Einzelzeitfahren nach Schwimmen mit anschließendem Spaziergang von Verpflegungsstation zu Verpflegungsstation.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 10:02   #32
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
naja, nicht jedem ist das wirkliche AUdauertalent >6h eben in die Wiege gelegt. In menem Fall war das so das ich ein paar Wochen vorher auf einer MD einen knappen 40er gefahren bin und trotzdem eine 1:24 drauf gelaufen bin. Die Mitteldistanz sagt also manchmal sehr wenig darüber aus was nach 6 Stunden im Körper abläuft.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.