Auf der Facebookseite vom Strasser gibts auch schon einen Kommentar von der Schoch Seite:
Zitat:
Hallo Strasser-Team.. wenn Ihr diese Zeitgutschrift nötig habt? Das Rennen wird draussen abgehalten und ALLE hatten mit demselben Wetter zu kämpfen. Das Rennen sollte auf dem Drahtesel abgespuhlt und nicht am Tisch entschieden werden!
Die sind wohl nicht ganz erfreut drüber!
Wobeis anscheinend noch nicht ganz klar ist ob Schoch auch Probleme und Verzögerungen durch die Tornadowarnung hatte...
Wobeis anscheinend noch nicht ganz klar ist ob Schoch auch Probleme und Verzögerungen durch die Tornadowarnung hatte...
auf live-radsport.de geht es noch weiter:
Zitat:
20.06.2012 - 21:21
Im Team von Reto Schoch ist man nicht ganz glücklich mit der Zeitbonifikation für den Konkurrenten, da man selbst durch das Gewitter ebenfalls aufgehalten worden sei. Man wolle sich jedoch weiter sportlich um den Sieg bemühen und setzt daher darauf, in den Apalachen Zeit gut machen zu können.
In Bloomington verlor das schweizer Team zudem weitere wertvolle Zeit (45min) wie sie berichten, weil sie dort nur kurz hielten und weiter fuhren - doch durch angeblichen Hinweis vom Konkurrenzteam holten Marshalls den Fahrer zurück, um dort dem Präsidenten des RAAM persönlich die Hand zu schütteln.
Mittlerweile wird somit anscheinend auch hinter den Kulissen mit harten Bandagen gekämpft.
Was mir an Reto Schoch besonders gefällt, ist seine Bescheidenheit
Du meinst sicherlich das hier:
"...Im Jahr 2010 investierte ich vermehrt in meinen Start-up, die swissfluidics ag. Schon bald musste ich realisieren, dass meine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für Schweizer Firmen noch zu futuristisch sind. Daher arbeite ich heute mit Firmen aus dem Silicon Valley zusammen..."
Respekt! Er hat bestimmt auch ein Patentrezept für den Weltfrieden, nur kapiert es keiner der Normalsterblichen...
Aber er fährt ein wirklich unfassbar starkes Rennen!
Nun gehts dem Ende endgegen... noch gute 200km, Strasser zur zeit 30 Minuten vorne, allerdings inkl. der Zeitgutschrift.
Egal ob die nun gerechtfertigt war oder nicht, i hoff trotzdem, dass, wenn er gewinnt, er die Zeitgutschrift nicht benötigt.
Hach, spannend das Ganze...
Zitat:
20.06.2012 - 21:21
Im Team von Reto Schoch ist man nicht ganz glücklich mit der Zeitbonifikation für den Konkurrenten, da man selbst durch das Gewitter ebenfalls aufgehalten worden sei. Man wolle sich jedoch weiter sportlich um den Sieg bemühen und setzt daher darauf, in den Apalachen Zeit gut machen zu können.
In Bloomington verlor das schweizer Team zudem weitere wertvolle Zeit (45min) wie sie berichten, weil sie dort nur kurz hielten und weiter fuhren - doch durch angeblichen Hinweis vom Konkurrenzteam holten Marshalls den Fahrer zurück, um dort dem Präsidenten des RAAM persönlich die Hand zu schütteln.
Mittlerweile wird somit anscheinend auch hinter den Kulissen mit harten Bandagen gekämpft.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad