Kenne ein paar Leute mit gesponserten Hightech-Uhren, die nutzen ausschließlich die Funktionen die es in jeder Billig-Uhr gibt: Puls, Stoppuhr, Rundenzeiten.
Also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten und guten Tipps für euch!
Ich habe mir mal den 310xt und den 910xt im Vergleich angesehen und bis auf den Barometrischen Höhenmesser gibt's doch keine großartigen Unterschiede, oder?
Ist dieser denn wirklich sinnvoll bzw. MUSS man ihn haben?
Ich frage deswegen, weil der 910xt statt wie hier geschrieben 50€, 133€
(vgl. die Links! --> http://geizhals.at/de/691274 und http://geizhals.at/de/450255)
mehr kostet, was ich dann natürlich schon gerne sparen würde! Bin halt Student und da kann man das Geld schon gut gebrauchen !
Kann man denn mit dem 310 bzw. 910 Routen abfahren, sodass man es als eine Art "Navi" benutzen kann?
MfG Maze-M
Ich habe den Listenpreis von Garmin angenommen und da sind es 50€. Das es im www teilweise andere Kurse gibt ist klar, zudem ist die 310xt ja im Prinzip ein Auslaufmodell.
Es gibt noch Unterschiede bei den Schwimmfunktionen.
Kenne ein paar Leute mit gesponserten Hightech-Uhren, die nutzen ausschließlich die Funktionen die es in jeder Billig-Uhr gibt: Puls, Stoppuhr, Rundenzeiten.
mir würde ja schon ne optische kleine GPS Laufuhr a la Garmin 210 langen, wenn die nur wasserdicht wäre
Ich würde ne Polar rcx 5 nehmen, ist altagstauglich , klein und mit entsprechenden Zubehör beim Laufen , Radeln und Schwimmen zu verwenden. Beim Schwimmen geht jetzt mit dem neuen Sensor sogar die Herzfrequenz. Fürs Freiwasser Training kann man sogar den GPS sender gebrauchen, hab den einfach in ne kleine Tüte eingeschweißt und unter die Badekappe gesteckt und siehe da es klappt, jetzt kann ich gut sehen wie ich über See geeiert bin...
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
die Polar hatte ich mir gestern im Netz auch schon angeschaut, aber da haben wir wieder das Problem mit dem Zubehör.
Wie groß der externe GPS Empfänger ist konnte ich nicht genau erkennen, aber wenn der so klein wie ne Streichholzschachtel wäre, dann wäre das ja noch akzeptabel.
Wie groß der externe GPS Empfänger ist konnte ich nicht genau erkennen, aber wenn der so klein wie ne Streichholzschachtel wäre, dann wäre das ja noch akzeptabel.
Kommt gut an ne Streichholzschachtel hin, etwas flacher sogar als ne normale Streichholzschachtelgröße.