gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
GPS-Laufuhr - beste Option 2012 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2012, 09:27   #25
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Polar RCX5 GPS gemacht?
Meinst Du die RCX5 mit dem G5 GPS oder die RC3 mit integriertem GPS?

Erster Kombi kann ich nur empfehlen der G5 GPS-Sensor ist sehr genau und findet die Satelliten auch recht schnell wenn man ein paar Dinge beachtet (stehen bleiben beim log, andere Start Orte dauern länger). Ich finde auch gerade, dass der GPS extern ist viel besser, so kann ich die Uhr immer tragen und muss nicht ständig irgendwo laden. Der G5 Akku hält ca. 20std.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 09:38   #26
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Meinst Du die RCX5 mit dem G5 GPS oder die RC3 mit integriertem GPS?
Ich dachte eher an das Modell mit integriertem GPS Empfänger. Hat die RCX5 GPS einen externen?
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 09:40   #27
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Meinst Du die RCX5 mit dem G5 GPS oder die RC3 mit integriertem GPS?

Erster Kombi kann ich nur empfehlen der G5 GPS-Sensor ist sehr genau und findet die Satelliten auch recht schnell wenn man ein paar Dinge beachtet (stehen bleiben beim log, andere Start Orte dauern länger). Ich finde auch gerade, dass der GPS extern ist viel besser, so kann ich die Uhr immer tragen und muss nicht ständig irgendwo laden. Der G5 Akku hält ca. 20std.
Meine Worte.

Aaaaaber, eine Frage, wozu braucht man auf einer 400m Bahn die momentane Geschwindigkeit?

Ich hab da die 200er Tabelle im Kopf...

60sek 5er
57sek 4'45''
54sek 4'30''
51sek 4'15''
48sek 4er
45sek 3'45''
42sek 3'30''
39sek 3'15''
36sek 3er

Sehr leicht zu merken

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 10:36   #28
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Was stimmt denn nicht? Distanz, Pace?

Müsste man in der Route doch erkennen können wo die fehlerhaften Punkte sind. Startpunkt verpasst oder zwischendurch Signal verloren...

Vielleicht mal die Einstellung für die Anzahl Meßpunkte ändern ( 1/Sekunde <-> Intelligent)
Es kommt immer wieder vor, dass der Startpunkt bei der Auswertung auf einmal 300 - 500m vom wirklichen Startpunkt entfernt angezeigt wird. Und daher stimmen oft auf dem ersten Kilometer die Distanz und dementsprechend die pace natürlich auch nicht.
Im Training ist das jetzt für mich nicht so entscheidend, da ich immer ca. 2 - 3 Km zum locker einlaufen einplane, aber im Wettkampf wäre das natürlich nervig.
Wobei ich da bisher noch keine Probleme hatte. Bei mir zuhause kommt es mir oft so vor als hätte sich die Uhr einen Startpunkt "gemerkt" und nimmt immer wieder diesen als Startpunkt

Sonst bin ich sehr zufrieden mit der FR310

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 10:37   #29
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Ich dachte eher an das Modell mit integriertem GPS Empfänger. Hat die RCX5 GPS einen externen?
du meinst den RC3GPS , integrierter GPS Empfänger.
Ich habe diese seit 3 Wochen, der GPS findet sich nach ca. 20sec. , bei abgeschaltenem HF Sensor noch schneller.
Akku hält bei Gebaruch als normale Uhr ewig. Okay, ich besitze nebenbei noch die RS800 (Sahneschnitte, da integrierter HM )sowie die RCX 5 (hier störte mich aber der externe GPS , nutzte diesen aber auch nicht, da ich den G5 nicht habe. Ist mir zu viel Zeugs am Arm.
Bei der RC3gps hat mich die back at home Funktion überzeugt, da ich oft in unbekanntem Gefilde unterwegs bin und nicht immer mein Handy mithabe um zu orten wo ich bin.
Auf jeden Fall ihren Preis wert. Aber ich warte immer noch auf den Nchfolger der RS800, der HM ist für mich wichtig, deswegen nutze ich weiterhin meine 800er zusätzlich.Bei der RC3gps muss man sich auch an die anders angelegten Tasten gewöhnen, wenn man stets Polar genutzt hat , irritiert der Startknopf an der Seite am Anfang etwas.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 10:54   #30
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
du meinst den RC3GPS , integrierter GPS Empfänger.
Danke für die ausführliche Erklärung. Eines ist mir nicht klar, werden die Höhenmeter bei der RC3 GPS nicht angegeben?
Eine weitere Frage: werden beim Radfahren Momentangeschw etc angezeigt?
Dann lese ich immer: upload ins Netz, was ist mit der Polar SW?
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 13:02   #31
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Eines ist mir nicht klar, werden die Höhenmeter bei der RC3 GPS nicht angegeben?
Nö, kannst nur wenn Du die gpx Datei über WebSync von der Uhr runter ziehst und in z.B. Google Earth importierst sehen.

Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Eine weitere Frage: werden beim Radfahren Momentangeschw etc angezeigt?
ja.

Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Dann lese ich immer: upload ins Netz, was ist mit der Polar SW?
Die WebSync Software von Polar läd die Daten automatisch nur noch in PolarPersonaltrainer.com. Wenn Du Deine Daten von den neuen Uhren (RCX5, RCX3 und RC3 GPS) in PPT 5 willst musst Du über die Festplatte gehen und die Daten dann wieder importieren.

Ich habe mittlerweile den umgekehrten weg genommen und 4,5 Jahre die ich mit der S725X aufgezeichnet hatte in PPT.com hochgeladen. Jetzt habe ich alles immer im Zugriff. Ist zwar nicht so komfortabel und hat auch nicht so viele Funktionen wie PPT5, aber man gewöhnt sich dran. Vielleicht kommt ja das ein oder andere mit den nächsten Updates.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 13:07   #32
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Meine Worte.

Aaaaaber, eine Frage, wozu braucht man auf einer 400m Bahn die momentane Geschwindigkeit?

Ich hab da die 200er Tabelle im Kopf...

60sek 5er
57sek 4'45''
54sek 4'30''
51sek 4'15''
48sek 4er
45sek 3'45''
42sek 3'30''
39sek 3'15''
36sek 3er

Sehr leicht zu merken

Nik

Wer baucht die???
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.