gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
AUDI Elektrobike - 80 km/h Spitze! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2012, 10:37   #25
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
zur benutzung im öffentlichen straßenverkehr (also überall wo es nicht eingezäuntes privatgelände ist) braucht man dafür aber nen motorrad helm, führerschein und natürlich ein kennzeichen (inkl. versicherung).
wer will sowas?
Das kriegt erst garkeine Zulassung, wie alle ebikes die über 45 können. Denn auch die Behörden wissen, dass die Silhouette viel zu schmal ist, um für Autofahrer im Rückspiegel oder beim Einfahren auf die Straße sichtbar zu sein. Das ist bei Motorrädern schon ein Problem, und noch viel mehr bei solchen Gefährten.
Und die richtige Einschätzung der Geschwindigkeit seitens anderer Verkehrsteilnehmer ist für Rennradfahrer ja schon ein Problem - wieviel mehr bei Tempo 80...
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 12:40   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Datamorgana Beitrag anzeigen
Bin bei der Recherche nach dem Audi E-Bike auf dieses Forum gestoßen....
Es gibt auch E-Bikes die ähnliches leisten und die man in Deutschland kaufen kann
z.B. Stealth Bomber und Fighter
Es ehrt dich natürlich, dass du dich extra anmeldest, um uns darüber zu informieren.
Und in der Tat: beim Durchsehen der deutschen Internetpräsenz zu den beiden Modellen, bin ich so manchem herzhafte Lacher erlegen.

Was halte ich denn bitte beispielsweise von nem 'sequentiellen Neunganggetriebe', ner 'konzentrischen Schwinge', der 'Stahlfederung mit Luftdämpfung' oder speziell dieser Technik:
Zitat:
Mit dem eingebauten Klicksystem in den Pedalen kann man via Fußbewegung einen Gangwechsel von niedriger in eine höhere Geschwindigkeit auslösen.
Soll das n dezenter Hinweis aufn Schlumpfgetriebe sein oder was?

Und dann fünfstelliger Preis fürn Vehikel, das ich legal grad mal um den Komposthaufen in meinem Garten fahren darf?
Da gibts für nichtmal die Hälfte spassigere Geräte, die ich ohne Furcht vor der Rennleitung auch auf der Strasse bewegen darf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 12:46   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Das kriegt erst garkeine Zulassung, wie alle ebikes die über 45 können. Denn auch die Behörden wissen, dass die Silhouette viel zu schmal ist, um für Autofahrer im Rückspiegel oder beim Einfahren auf die Straße sichtbar zu sein.
Das iss Quatsch, wassde da schreibst.
Wennst genug in die Abnahmen investierst, kannste ohne weiteres ein elektromotorisch betriebenes Motorrad/Roller/Leichtkraftrad in Verkehr bringen.
Wirste aber nicht tun, denn die Homologation iss viel zu teuer, um ein Vehikel, das keine 100km weit kommt ohne Nachladen fürn fünfstelligen Preis verkaufen zu wollen, das dann niemand haben will.
Theoretisch aber ohne weiteres möglich.
Hatte vor vielen Jahren schon nen Kunden, der sein Motorrad auf Gasturbinenantrieb umgebaut und per Einzelabnahme zugelassen hat, Elektromotor undn paar LKW-Batterien gehen genauso wie ne Brennstoffzelle...
Hat aber halt mit 'Fahrrad' auch im Entferntesten nix mehr zu tun.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 14:40   #28
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das iss Quatsch, wassde da schreibst.
Wennst genug in die Abnahmen investierst, kannste ohne weiteres ein elektromotorisch betriebenes Motorrad/Roller/Leichtkraftrad in Verkehr bringen.
nee, so ganz war das kein quatsch was der gute da geschrieben hat. tatsächlich gibt es derzeit für diese fahrzeuge (pedalantrieb + (e)-motor mit vmax > 45 km/h) in deutschland keine vorschrift. auch mit einzelbetriebserlaubnis ist da also nichts zu machen.
aber kann gut sein, dass sich da demnächst was ändert...

ob das so ein teil dann sinnvoller macht sei allerdings dahingestellt...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 15:42   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
...auch mit einzelbetriebserlaubnis ist da also nichts zu machen...
Geht scho. Stell mir so n Ding hin, leg 15-20Mille dazu, dann kriegstes mit Nummernschild wieder. Abgasgutachten dürfte man sich ja sparen können.
Du ahnst nicht, was ich schon legal für auf die Strasse zugelassen kriegt hab.
Irgendne Lücke gibts immer, bisse gestopft wird.
Diese geschixxenen Quads liefen auch anfangs unter "Zugmaschine", durften daher ohne Helm und Sicherheitsgurt gefahren werden und Krach machen wie nix Gutes, bis die zunehmende Ausnutzung der Lücke das Schliessen selbiger erforderte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.