zur benutzung im öffentlichen straßenverkehr (also überall wo es nicht eingezäuntes privatgelände ist) braucht man dafür aber nen motorrad helm, führerschein und natürlich ein kennzeichen (inkl. versicherung).
wer will sowas?
Das kriegt erst garkeine Zulassung, wie alle ebikes die über 45 können. Denn auch die Behörden wissen, dass die Silhouette viel zu schmal ist, um für Autofahrer im Rückspiegel oder beim Einfahren auf die Straße sichtbar zu sein. Das ist bei Motorrädern schon ein Problem, und noch viel mehr bei solchen Gefährten.
Und die richtige Einschätzung der Geschwindigkeit seitens anderer Verkehrsteilnehmer ist für Rennradfahrer ja schon ein Problem - wieviel mehr bei Tempo 80...
Bin bei der Recherche nach dem Audi E-Bike auf dieses Forum gestoßen....
Es gibt auch E-Bikes die ähnliches leisten und die man in Deutschland kaufen kann
z.B. Stealth Bomber und Fighter
Es ehrt dich natürlich, dass du dich extra anmeldest, um uns darüber zu informieren.
Und in der Tat: beim Durchsehen der deutschen Internetpräsenz zu den beiden Modellen, bin ich so manchem herzhafte Lacher erlegen.
Was halte ich denn bitte beispielsweise von nem 'sequentiellen Neunganggetriebe', ner 'konzentrischen Schwinge', der 'Stahlfederung mit Luftdämpfung' oder speziell dieser Technik:
Zitat:
Mit dem eingebauten Klicksystem in den Pedalen kann man via Fußbewegung einen Gangwechsel von niedriger in eine höhere Geschwindigkeit auslösen.
Soll das n dezenter Hinweis aufn Schlumpfgetriebe sein oder was?
Und dann fünfstelliger Preis fürn Vehikel, das ich legal grad mal um den Komposthaufen in meinem Garten fahren darf?
Da gibts für nichtmal die Hälfte spassigere Geräte, die ich ohne Furcht vor der Rennleitung auch auf der Strasse bewegen darf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das kriegt erst garkeine Zulassung, wie alle ebikes die über 45 können. Denn auch die Behörden wissen, dass die Silhouette viel zu schmal ist, um für Autofahrer im Rückspiegel oder beim Einfahren auf die Straße sichtbar zu sein.
Das iss Quatsch, wassde da schreibst.
Wennst genug in die Abnahmen investierst, kannste ohne weiteres ein elektromotorisch betriebenes Motorrad/Roller/Leichtkraftrad in Verkehr bringen.
Wirste aber nicht tun, denn die Homologation iss viel zu teuer, um ein Vehikel, das keine 100km weit kommt ohne Nachladen fürn fünfstelligen Preis verkaufen zu wollen, das dann niemand haben will.
Theoretisch aber ohne weiteres möglich.
Hatte vor vielen Jahren schon nen Kunden, der sein Motorrad auf Gasturbinenantrieb umgebaut und per Einzelabnahme zugelassen hat, Elektromotor undn paar LKW-Batterien gehen genauso wie ne Brennstoffzelle...
Hat aber halt mit 'Fahrrad' auch im Entferntesten nix mehr zu tun.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das iss Quatsch, wassde da schreibst.
Wennst genug in die Abnahmen investierst, kannste ohne weiteres ein elektromotorisch betriebenes Motorrad/Roller/Leichtkraftrad in Verkehr bringen.
nee, so ganz war das kein quatsch was der gute da geschrieben hat. tatsächlich gibt es derzeit für diese fahrzeuge (pedalantrieb + (e)-motor mit vmax > 45 km/h) in deutschland keine vorschrift. auch mit einzelbetriebserlaubnis ist da also nichts zu machen.
aber kann gut sein, dass sich da demnächst was ändert...
ob das so ein teil dann sinnvoller macht sei allerdings dahingestellt...
...auch mit einzelbetriebserlaubnis ist da also nichts zu machen...
Geht scho. Stell mir so n Ding hin, leg 15-20Mille dazu, dann kriegstes mit Nummernschild wieder. Abgasgutachten dürfte man sich ja sparen können.
Du ahnst nicht, was ich schon legal für auf die Strasse zugelassen kriegt hab.
Irgendne Lücke gibts immer, bisse gestopft wird.
Diese geschixxenen Quads liefen auch anfangs unter "Zugmaschine", durften daher ohne Helm und Sicherheitsgurt gefahren werden und Krach machen wie nix Gutes, bis die zunehmende Ausnutzung der Lücke das Schliessen selbiger erforderte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!