gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
Unfall mit Carbonrad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2012, 07:18   #25
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
in der Schweiz sieht es noch trauriger aus, was für den verunfallten Fahrradfahrer zum Vorteil wird. Wenn wir einen Unfallschaden bei einem Fahrrad aufnehmen und einen KVA machen, dann wird der ab einer bestimmten Summe von einem "Sachverständigen" geprüft. Das heisst, das kaputte Velo wird nicht angefasst und der Sachverständige meldet sich per Telefon und macht einen Termin aus.
Dann kommt der liebe Herr ins Haus und das erste was der sagt ist: aha, das ist also ein Carbonrahmen.! Mein Chef übertreibt dann teilweise wirklich masslos und so zahlt die Versicherung deutlich mehr als nur den eigentlichen Schaden. Aber wenn man bei einer der grössten Schweizer Versicherungen mal über die (Bekannte die dort arbeiten) Personalabteilung anfragt, ob sie nicht mal einen Sachverständigen für Fahrräder einstellen wollen, dann heisst es, das ist nicht wirtschaftlich genug.
Wir hatten mal nen Versicherungsfall eines teureren Fahrrades (da ging es um einen Wert 2000 +/-), da kam dann ein Gutachter von der Versicherung bei dem ich schon nach 1 Minute wußte dass der Typ völlig ahnungslos war. Aber wollte mit mir dann feilschen um jedes Anbauteil ("ist das denn wirklich nötig???? Ja es ist doch defekt usw). Zum Schluss hat er mir seine Visitenkarte in die Hand gedrückt und es stand drauf: Herr Klaus ........., KFZ-Sachverständiger.
Ist aber schon ein paar Jährchen her....
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.