gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum sind Triathleten so ernsthaft? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2007, 22:05   #25
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
mein Eindruck aus vielen Jahren

alle Ausdauersportler sind sehr oberflächlich und individualistisch
drum boomen auch diese Foren, man kann so herrlich unverbindlich sein
Nenn mir mal einen Lebensbereich in dem das anders ist (außer wirklich enger Freundeskreis)
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 22:26   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Mir stellt sich die Frage: warum muss ich denn kommunikativ sein? Vielleicht bin ich das in anderen Bereichen (auch in der Freizeit) ja und suche beim Sport meine Ruhe? Soll doch jeder machen wie er will.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."

Geändert von drullse (15.12.2007 um 22:32 Uhr).
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 23:04   #27
gizmo2000
Szenekenner
 
Benutzerbild von gizmo2000
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 123
nette leute gibt es überalll... deppen arrogante spacken aber auch...

der RR habitus ist aber in meinen augen etwas elitärere (vorallem bei möchtegern Cipollinis)

dafür schlafen trias im sommer mit ihrer oakley aufer nase....
gizmo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 07:36   #28
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Nenn mir mal einen Lebensbereich in dem das anders ist (außer wirklich enger Freundeskreis)
Stimmt!
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 11:57   #29
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Ich nie ernsthaft
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 12:39   #30
titansvente
 
Beiträge: n/a
wie schon von vielen anderen in diesem fred beschrieben, gibts in allen sportarten solche und solche.
was aber die meisten ausdauersportarten gleich haben ist, dass die leute die diese sportarten betreiben, eher aus den gehobenen bildungschichten kommen und somit eher individualisten, also menschen mit ner ausgeprägten persönlichkeit, als rudeltiere sind. den strassenradsport nehm ich mal aus, da gibts ne menge dummprolls.

imho sind aber triahtleten eher von eitelkeit und elitedenken beseelt als andere ausdauersportler wie z.B. leichtathleten, etc.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 14:46   #31
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@blutsvente: leichtathleten sind aber auch nerds mit denen so jemand wie ich nichts zu tun haben will.
da fahr' ich lieber radrennen, du spritzer.

prof. dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 16:03   #32
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@blutsvente: leichtathleten sind aber auch nerds mit denen so jemand wie ich nichts zu tun haben will.
da fahr' ich lieber radrennen, du spritzer.

prof. dude
@dude

leichtathleten waren nur EIN beispiel und meine erlebnisse und erfahrungen rennradler betreffend, ergeben eben diese meinung. vielleicht habe ich auch nur die deppen kennengelernt und ich projiziere diese denkweise auf die meisten rennradler.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.