gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Die Triathlongeschichte Deutschlands – Teil 2: 1983-85 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2008, 23:41   #25
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Wie waren denn die Streckenlängen der MD? Auf jeden Fall recht profiliert!
Der Schluchsee-Triathlon war bekannt wegen seiner vorbildlichen Organisation. Deswegen fanden 1985 dann auch die Deutschen Meisterschaften über 2,5-100-25 statt. Die Radstrecke im Südschwarzwald war legendär 1986 gab es nochmal 2,5-100-25, das Schwimmen wurde aber auf 1,5 verkürzt, weil das Wasser sehr kalt war und nicht jeder einen Neo hatte. Später waren es nur noch 2-80-20 und jetzt gibt es nur noch eine OD. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube 1983 waren die Strecken 1,5-125-25.

1986 fuhr ich den 100er im Neo. Es war irre kalt im Wasser. Ich bekam ihn wegen der Kälte nicht auf und lies ihn einfach an. Anfangs war das eine gute Sache, später heizte ich immer mehr auf.

Dass Leute im Neo fuhren, sah man damals gelegentlich schon mal. Zuletzt auch 1992 in Immenstadt, als es schneite.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 10:44   #26
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Dass Leute im Neo fuhren, sah man damals gelegentlich schon mal. Zuletzt auch 1992 in Immenstadt, als es schneite.
Hoffe doch das diese Anekdote der Triathlongeschichte in deinem Buch gewürdigt wird!

Ich habe damals die Schwimmhaube unter dem Helm aufgelassen... das wurde aber auch schon ziemlich warm! Im Neo bin ich nur mal nach dem Schwimmtraining im See nach Hause geradelt. Das ging gar nicht, kann mir das gar nicht vorstellen im Wettkampf. Der arme Wuchi!

Axel
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.