Mich persönlich wundert es immer wieder, wie entschuldigend mit Autofahrern umgegangen wird, die einen den kargen Infos nach korrekt fahrenden Radfahrer umfahren.
Autofahrer müssen sich immer bewusst sein, dass es schwächer geschützte Verkehrsteilnehmer gibt, wo ein Zusammenstoss für den Betreffenden schlimme Folgen hat, und entsprechend rücksichtsvoll, vorsichtig fahren. Und 2: Sie müssen Radfahrer als Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt ansehen. Punkt.
Mich persönlich wundert es immer wieder, wie entschuldigend mit Autofahrern umgegangen wird, die einen den kargen Infos nach korrekt fahrenden Radfahrer umfahren.
Autofahrer müssen sich immer bewusst sein, dass es schwächer geschützte Verkehrsteilnehmer gibt, wo ein Zusammenstoss für den Betreffenden schlimme Folgen hat, und entsprechend rücksichtsvoll, vorsichtig fahren. Und 2: Sie müssen Radfahrer als Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt ansehen. Punkt.
...und ich hab mich heute morgen, als ich die zweite Antwort hier gechrieben hatte, noch gefragt, wie lange es wohl dauern würde, bis das Thema zu Unfallursache, Schuldfrage pro/contra Hem abdriftet und das eigentliche Thema, wenn überhaupt, nur noch am Rande berührt wird...
Wenn ich ehrlich bin, habe ich bis zu diesem Thread von einem Tony Martin noch nie gehört, aber die Probleme was zu seinem Unfall führte, erlebe ich TÄGLICH mehrmals.
Hier ist die Spalte Radfahren und nicht Allgemeine Diskussion, weshalb ich es garnicht verkehrt finde in dem Zusammenhang darüber zu diskutieren.
Außerdem, der Junge ist ja wieder auf den Beinen
Übrigens gerade komme ich rein. Vor 15 min. fahre ich etwa mit Tempo 20, sehe einen, der rechts abbiegen will und bremse schon im Vorfeld gelangweilt, weil ich weiss der Schwachkopf würde mich einfach anfahren, wenn ich auf mein "Recht" gepocht hätte. Ich war selbst zu gelangweilt ihm den Finger zu zeigen oder gegen seine Karre zu treten, da es Alltag ist.
bloss blöd das ein Rennfahrer nicht für das langsame Fahren da ist. Man muss sich auf das Einhalten von Regeln verlassen können.
Es gibt überall genügend "freie" Kilometer auf deutschen Straßen um sich dort so schnell wie man möchte fortzubewegen. Es ist allerdings nicht zu empfehlen dies unbedingt immer innerhalb von Ortschaften/Städten, Kreuzungen oder sonstigen neuraligischen Punkten zu tun.
Recht und Regel mögen im Falle eines Unfalls beim Radfahrer sein, aber was nützt dies? Man sollte und kann es auch mit vorausschauender defensiver Fahrweise einen Unfall versuchen zu vermeiden. Antizipation des Fehlverhaltens anderer Verkehrteilnehmer. Physisch leidend ist bei einem Unfall immer der schwächere Verkehrsteilnehmer.
Mich persönlich wundert es immer wieder, wie entschuldigend mit Autofahrern umgegangen wird, die einen den kargen Infos nach korrekt fahrenden Radfahrer umfahren.
Autofahrer müssen sich immer bewusst sein, dass es schwächer geschützte Verkehrsteilnehmer gibt, wo ein Zusammenstoss für den Betreffenden schlimme Folgen hat, und entsprechend rücksichtsvoll, vorsichtig fahren. Und 2: Sie müssen Radfahrer als Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt ansehen. Punkt.
-qbz
+1 !! und Danke.
paar posts weiter vorne wurde über die Tatsache gelacht das man sich auf das Einhalten von Regeln verlassen können muss. §1 besagt Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme ALLER Verkehrsteilnehmer. Da steht nicht drinne "Vorsicht und erhöhte Vorsicht durch Radfahrer"
Ich fahre übrigens immer auf der Straße manchmal wähle ich die Fahrbahn und manchmal den Radweg
im Stadtverkehr fahre ich sogar IN DER MITTE der Fahrspur um klar zu machen das ich auf die gleichen Rechte bestehe als Radfahrer. Für die lumpigen 15-35 kmh die man das so braucht langt es allemal.
Es gibt überall genügend "freie" Kilometer auf deutschen Straßen um sich dort so schnell wie man möchte fortzubewegen. Es ist allerdings nicht zu empfehlen dies unbedingt immer innerhalb von Ortschaften/Städten, Kreuzungen oder sonstigen neuraligischen Punkten zu tun.
Echt? Schreib mir mal wo, vielleicht ist das ein guter Vorschlag mal dorthin zu reisen um ungestört fahren zu können.
Ich stelle immer wieder fest, wenn ich die total wenig befahrenen Straßen zwischen den total abgelegenen Dörfern wähle, dann rasen die wenigen Autofahrer dort so krass -da sie wissen sie sind fast alleine auf der Straße.