gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radprofi Martin schwer verletzt - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2012, 16:51   #25
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Immerhin rechnet der Autofahrer mit dir auf dem Radweg und nicht auf der Straße.
Der ist gut

Ich fahre übrigens immer auf der Straße manchmal wähle ich die Fahrbahn und manchmal den Radweg
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 18:00   #26
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Mich persönlich wundert es immer wieder, wie entschuldigend mit Autofahrern umgegangen wird, die einen den kargen Infos nach korrekt fahrenden Radfahrer umfahren.
Autofahrer müssen sich immer bewusst sein, dass es schwächer geschützte Verkehrsteilnehmer gibt, wo ein Zusammenstoss für den Betreffenden schlimme Folgen hat, und entsprechend rücksichtsvoll, vorsichtig fahren. Und 2: Sie müssen Radfahrer als Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt ansehen. Punkt.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 18:08   #27
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Mich persönlich wundert es immer wieder, wie entschuldigend mit Autofahrern umgegangen wird, die einen den kargen Infos nach korrekt fahrenden Radfahrer umfahren.
Autofahrer müssen sich immer bewusst sein, dass es schwächer geschützte Verkehrsteilnehmer gibt, wo ein Zusammenstoss für den Betreffenden schlimme Folgen hat, und entsprechend rücksichtsvoll, vorsichtig fahren. Und 2: Sie müssen Radfahrer als Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt ansehen. Punkt.

-qbz
Du sagst es!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 18:33   #28
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...und ich hab mich heute morgen, als ich die zweite Antwort hier gechrieben hatte, noch gefragt, wie lange es wohl dauern würde, bis das Thema zu Unfallursache, Schuldfrage pro/contra Hem abdriftet und das eigentliche Thema, wenn überhaupt, nur noch am Rande berührt wird...
Wenn ich ehrlich bin, habe ich bis zu diesem Thread von einem Tony Martin noch nie gehört, aber die Probleme was zu seinem Unfall führte, erlebe ich TÄGLICH mehrmals.
Hier ist die Spalte Radfahren und nicht Allgemeine Diskussion, weshalb ich es garnicht verkehrt finde in dem Zusammenhang darüber zu diskutieren.

Außerdem, der Junge ist ja wieder auf den Beinen

Übrigens gerade komme ich rein. Vor 15 min. fahre ich etwa mit Tempo 20, sehe einen, der rechts abbiegen will und bremse schon im Vorfeld gelangweilt, weil ich weiss der Schwachkopf würde mich einfach anfahren, wenn ich auf mein "Recht" gepocht hätte. Ich war selbst zu gelangweilt ihm den Finger zu zeigen oder gegen seine Karre zu treten, da es Alltag ist.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 18:40   #29
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
bloss blöd das ein Rennfahrer nicht für das langsame Fahren da ist. Man muss sich auf das Einhalten von Regeln verlassen können.
Es gibt überall genügend "freie" Kilometer auf deutschen Straßen um sich dort so schnell wie man möchte fortzubewegen. Es ist allerdings nicht zu empfehlen dies unbedingt immer innerhalb von Ortschaften/Städten, Kreuzungen oder sonstigen neuraligischen Punkten zu tun.

Recht und Regel mögen im Falle eines Unfalls beim Radfahrer sein, aber was nützt dies? Man sollte und kann es auch mit vorausschauender defensiver Fahrweise einen Unfall versuchen zu vermeiden. Antizipation des Fehlverhaltens anderer Verkehrteilnehmer. Physisch leidend ist bei einem Unfall immer der schwächere Verkehrsteilnehmer.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 19:09   #30
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Mich persönlich wundert es immer wieder, wie entschuldigend mit Autofahrern umgegangen wird, die einen den kargen Infos nach korrekt fahrenden Radfahrer umfahren.
Autofahrer müssen sich immer bewusst sein, dass es schwächer geschützte Verkehrsteilnehmer gibt, wo ein Zusammenstoss für den Betreffenden schlimme Folgen hat, und entsprechend rücksichtsvoll, vorsichtig fahren. Und 2: Sie müssen Radfahrer als Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt ansehen. Punkt.

-qbz
+1 !! und Danke.
paar posts weiter vorne wurde über die Tatsache gelacht das man sich auf das Einhalten von Regeln verlassen können muss. §1 besagt Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme ALLER Verkehrsteilnehmer. Da steht nicht drinne "Vorsicht und erhöhte Vorsicht durch Radfahrer"
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 19:11   #31
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Der ist gut

Ich fahre übrigens immer auf der Straße manchmal wähle ich die Fahrbahn und manchmal den Radweg

im Stadtverkehr fahre ich sogar IN DER MITTE der Fahrspur um klar zu machen das ich auf die gleichen Rechte bestehe als Radfahrer. Für die lumpigen 15-35 kmh die man das so braucht langt es allemal.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 21:25   #32
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Es gibt überall genügend "freie" Kilometer auf deutschen Straßen um sich dort so schnell wie man möchte fortzubewegen. Es ist allerdings nicht zu empfehlen dies unbedingt immer innerhalb von Ortschaften/Städten, Kreuzungen oder sonstigen neuraligischen Punkten zu tun.
Echt? Schreib mir mal wo, vielleicht ist das ein guter Vorschlag mal dorthin zu reisen um ungestört fahren zu können.

Ich stelle immer wieder fest, wenn ich die total wenig befahrenen Straßen zwischen den total abgelegenen Dörfern wähle, dann rasen die wenigen Autofahrer dort so krass -da sie wissen sie sind fast alleine auf der Straße.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.