Schaut Euch mal die Straßen in den Städten und Dörfern an. Parkplätze sind Mangelware. Es können sich einfach zu viele Leute den Sprit leisten.
Vielleicht wird er irgendwann mal noch teurer und die Leute legen ihre Bequemlichkeit ab und fahren Bus und Bahn.
Wieviele Fahrräder stehen Sonntags Morgens beim Bäcker vor der Tür und wieviele Autos? Das sagt eigentlich alles? Das Auto ist kalt und schluckt 20l auf 100km, da kostet das Brötchen mal locker nen Euro pro Stück.
Tja da freue ich mich doch echt das ich dem Auto vor 7 Jahre meine Freundschaft gekündigt habe und Seit dem alles ohne Auto bewerkstellige. Und ob man es glaubt oder nicht, es geht ist alles nur eine Sache der Struktur.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Tja da freue ich mich doch echt das ich dem Auto vor 7 Jahre meine Freundschaft gekündigt habe und Seit dem alles ohne Auto bewerkstellige. Und ob man es glaubt oder nicht, es geht ist alles nur eine Sache der Struktur.
Da hast Du ja Glück, dass Deine Kunden wohl alle in Deiner Nähe wohnen oder Du remote auf die Rechner kannst.
Da hast Du ja Glück, dass Deine Kunden wohl alle in Deiner Nähe wohnen oder Du remote auf die Rechner kannst.
Du ich habe viele Kunden verloren, was mir aber klar war. Aber die rechnen sich nicht. Rechne mal durch was dich so eine Kiste im Jahr incl. Anschaffung/Wertverlust kostet. So habe ich ausserhalb weniger zu tun, kann hier mehr erledigen und doch mehr in der Tasche. Alles andere geht auch mit öffentlichen verkehrsmitteln.
Für ganz dringende und große Kunden, fahre ich morgens ein Freund in seine Arbeit, benutze das Auto von ihm, holen ihn abends wieder ab. Das Auto steht so oder so sonst nur auf dem Parkplatz seiner Firma rum. Für diese Bereitschaft zahle ich ihm seine Steuer im Jahr, alles noch günstiger.
Wie getippt ich mach das seit 7 Jahre und habe echt mehr davon. Es ist stressfreier und man gewinnt an lebensqualität.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Da hast Du ja Glück, dass Deine Kunden wohl alle in Deiner Nähe wohnen oder Du remote auf die Rechner kannst.
So ganz Unrecht hat er da aber nicht. Wohnort und Arbeitsort sind bei den meisten Variablen, die sie frei wählen. Wer mit dem Auto pendelt, hat sich das selbst so ausgesucht. Das ist kein Schicksal.
der Fahrer des SUV reagiert aber elastischer auf den Preis als der Pendler mit einem höchstens mittelmässig bezahltem Job der jeden Tag 60km einfach pendelt um seine Familie zu ernähren. Leute überlegt mal was ihr da von euch gebt. Ohne Autos gäbe es auch keine Strassen zum Rennradeln.
Hmm, ich pendele jeden Tag 38km/Strecke mit dem Rad. Weshalb ist es nötig solche Kurzstrecken mit dem Auto zu fahren?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
So ganz Unrecht hat er da aber nicht. Wohnort und Arbeitsort sind bei den meisten Variablen, die sie frei wählen. Wer mit dem Auto pendelt, hat sich das selbst so ausgesucht. Das ist kein Schicksal.
Mich ärgert auch, dass mein Auto meist nur rumsteht. Ich benötige mein Auto auch nur für den Sport (könnte jetzt auch hier in den Verein, will ich aber nicht).
Morgen muss ich beruflich nach Offenbach und ich könnte kotzen, weil ich ab der Autobahnauffahrt im Stau stehen werde und das vermutlich bis Offenbach. Mit dem Fahrrad wäre ich vermutlich schneller.
So ganz Unrecht hat er da aber nicht. Wohnort und Arbeitsort sind bei den meisten Variablen, die sie frei wählen. Wer mit dem Auto pendelt, hat sich das selbst so ausgesucht. Das ist kein Schicksal.
Jaja, die Welt ist so schön klein und einfach, wenn man am Honigtopf sitzt.
Zitat:
Zitat von tandem65
Hmm, ich pendele jeden Tag 38km/Strecke mit dem Rad. Weshalb ist es nötig solche Kurzstrecken mit dem Auto zu fahren?
Ich hoffe mal, das war ironisch gemeint.
Mich nerven die Spritpreise auch aber was man hier so lesen kann, ist teilweise wirklich arm.
Denjenigen die meinen, man wäre ja selbst schuld, wenn man das (z.B. geerbte) Haus im Grünen besitzt, sollten mal überlegen, was es für ihre Mieten bedeutet, wenn die Menschen vom Land auch alle in die Stadt wollen. Dann kommt das große Heulen, weil die Wohnkosten immer heftiger werden.
Aber klar - sind ja alle selbst schuld.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."