gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kontostand verringern. - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2012, 16:18   #25
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Grundumsatz von ca. 2460Kcal Plus heute ca. 1150Kcal Radeln = ca. 3610Kcal.
Oder vielleicht nur 3300 kcal. Ist an einem Tag nicht weiter tragisch, aufsummierst schon. Ich wäre vorsichtig mit solchen Rechnungen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 20:01   #26
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Nun ich habe einen Grundumsatz von ca. 2460Kcal Plus heute ca. 1150Kcal Radeln = ca. 3610Kcal. Da gehen doch 3 normale Brötchen mit dicker Leberwurst ohne weiteres.
Abgesehen davon, daß mich nie einer überzeugen wird, dass es schnurzpiepegal ist was man isst, besitze ich noch sowas wie Esskultur. Mich würde eine Proletenküche a la Leberwurststullen, Frikadellen mit Kartoffelsalat und Currywurst mit Fritten auf Dauer anöden. Ich stelle gewisse Ansprüche an meine Nahrung.

Ich glaube was Kalorien betrifft: wer sehr viel Gemüse isst(quasi überwiegend), wird mehr Kalorien zu sich nehmen können, als der JunkFood esser, da der Gemüse-Esser die Kalorien besser verwertet, also ist der vergleich mit dem Bankkonto hinkend.

Geändert von Lui (22.03.2012 um 20:07 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 21:50   #27
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, daß mich nie einer überzeugen wird, dass es schnurzpiepegal ist was man isst, besitze ich noch sowas wie Esskultur. Mich würde eine Proletenküche a la Leberwurststullen, Frikadellen mit Kartoffelsalat und Currywurst mit Fritten auf Dauer anöden. Ich stelle gewisse Ansprüche an meine Nahrung.

Ich glaube was Kalorien betrifft: wer sehr viel Gemüse isst(quasi überwiegend), wird mehr Kalorien zu sich nehmen können, als der JunkFood esser, da der Gemüse-Esser die Kalorien besser verwertet, also ist der vergleich mit dem Bankkonto hinkend.
Meinst du eigentlich "schlechter"? Oder meinst du sinnvoller? Oder kommen die schlechter an die Kalorie dran?

Den wirklichen Grundumsatz kann man nur sehr langfristig mitteln, und er unterliegt auch relativ hohen Schwankungen. Das fängt bei Hormonumstellung und Trainingszustand an und hört bei Heuschnupfen und Temperaturen auf. Man muss ewig und drei Tage exakt Ernährungstagebuch führen und dabei das Gewicht mitprotokollieren. Und das dann im Endeffekt immer weiter in geringerem Umfang betreiben.

Aber eigentlich ist es ja ganz einfach: Wenn das Gewicht nicht runter will, einfach noch ein wenig mehr trainieren und ein bisschen Futter weglassen....
Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 22:33   #28
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Meinst du eigentlich "schlechter"? Oder meinst du sinnvoller? Oder kommen die schlechter an die Kalorie dran?
Ich meinte besser. Nicht alles verdaut man gleich. Gemüse hat viele Ballaststoffe, die der Vedauung helfen. Ich bin der Meinung, wenn zwei Zwillinge jahrelang jeweils 3000 Kcal pro Tag essen, wobei der eine 50% frisches Gemüse, und ansonsten viel Meeresfisch, Obst, Hülsenfrüchte und andere nährreiche Lebensmittel isst, während der andere sich überwiegend von Brot mit Aufschnitt, Nutella, Marmelade, Junkfood, Fertigfutter, zuckerhaltige produkte und anderen Müll ernähr, und kaum Gemüse/Obst isst, wird der eine Zwilling(mit gesunder Nahrung) weniger wiegen und gesünder sein als der Junkfood-Zwilling, trotz exakt gleich Kalorienmenge.
Gleichzeitig wird der Gemüse-Zwilling jünger und frischer aussehen, und sich fitter fühlen. Zudem wird der Junkfood-Esser immer mehr Hungergefühl bekommen, da er zwar die gleiche Menge isst, aber nicht die gleichen Nährwerte bekommt.

Ok, ich habe keine weitangelegte Studie gemacht, weshalb das reine Spekulation ist.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 22:40   #29
fras13
 
Beiträge: n/a
@ Lui:

Ich hätte gern einen Zwilling, an dem ich mich orientieren kann!

Das Beispiel ist sicher gut, aber die soziologische Komponente fehlt.
Zwillinge sind eben so besonders, da sie auch in ihrem Verhalten/ ihren Essgewohnheiten meistens sehr ähnlich sind/ agieren.

Aber das bezieht sich mehr auf Zwillinge, als auf Deine Darstellung am Beispiel"Zwillinge".
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 23:03   #30
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Ok, Wortklauberei hin oder her: Es wäre tatsächlich mal interessant zu erfahren, was besser verwertet wird, 2000kcal in Form von Weißmehl oder in Gemüseform.

Wenn man alle anderen Aspekte außer Acht lässt, wie z. B. dass der Gemüseesser sich vielleicht mehr bewegt weil er sich fitter fühlt oder dass der Weißmehljunkie permanent Hunger hat induziert durch irgendwelche Mängel, dann sollte ja angelehnt an den Bankkontovergleich am Ende das selbe Gewicht rauskommen.

Das ist natürlich relativ realitätsfern, aber irgendwann ist halt früher oder später die selbe Glucose im Blut unterwegs. Ob aber eben in beiden Fällen wirklich gleich viel ankommt?

Die ganzen Nährstoffe die man so braucht werden ja unter anderem auch zur Verdauung benötigt, was im Umkehrschluss bedeutet, wenn die fehlen, wird weniger verwertet.

Ein weiterer Punkt ist die maximale Menge an kcal die der Körper pro Zeiteinheit aufnehmen kann. Ich habe mal gelesen, dass Hunde und Wildtiere bei einem Nahrungsüberfluss sehr viel unverdaut wieder ausscheiden, und(jetzt wirds hart) und das dann später u.U. wieder essen. Könnte das beim Menschen ähnlich sein? Funktioniert vielleicht deshalb der sogenannte Refeedtag? Fragen über Fragen....

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 23:47   #31
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
@ Lui:

Ich hätte gern einen Zwilling, an dem ich mich orientieren kann!
.
Meine Altersgenossen sehen in dem meisten Fällen viel älter aus. Ich denke oft "WTF??", wenn ich jemand sehe, der mein Alter hat, aber doppelt so alt aussieht.
Was Genetik angeht, kann ich sagen, daß man mehrfach gedacht hat, ich bin der Sohn meines 5 Jahre älteren Bruders, der übergewichtig ist und im Grunde viel Müll isst(viel Brot mit Aufschnitt, viele Süßigkeiten, viel Bier, viel Junkfood aber zumindest mag er auch Obst, Gemüse und Meeresfisch). Zwar kein Zwilling aber genetisch mir sehr ähnlich, nur ernährungstechnisch völllig anders gestrickt.


Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Ok, Wortklauberei hin oder her: Es wäre tatsächlich mal interessant zu erfahren, was besser verwertet wird, 2000kcal in Form von Weißmehl oder in Gemüseform.
Ich habe öfters gelesen, daß Chinesen, die traditionell viel Gemüse essen, 30% mehr Kalorien essen pro Pfund des Körpergewichts als Amerikaner, aber trotzdem schlanker sind.
Beim schnellen Googlen habe ich sofort das gefunden:
http://www.sacu.org/food.html



Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Ein weiterer Punkt ist die maximale Menge an kcal die der Körper pro Zeiteinheit aufnehmen kann. Ich habe mal gelesen, dass Hunde und Wildtiere bei einem Nahrungsüberfluss sehr viel unverdaut wieder ausscheiden, und(jetzt wirds hart) und das dann später u.U. wieder essen. Könnte das beim Menschen ähnlich sein? Funktioniert vielleicht deshalb der sogenannte Refeedtag? Fragen über Fragen....
Hunde essen zumindest Gras wenn ihnen schlecht am Magen ist. Vielleicht ist das der Grund wieso viel Gemüse die gesamte Nahrung besser verwertet. Wenn man also Nahrung mit einem Haufen Grünzeug isst, wird vielleicht alles schneller ausgeschieden, während das Leberwurstbrötchen viel länger im Körper verweilt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 00:00   #32
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Meine Altersgenossen sehen in dem meisten Fällen viel älter aus. Ich denke oft "WTF??", wenn ich jemand sehe, der mein Alter hat, aber doppelt so alt aussieht.
Was Genetik angeht, kann ich sagen, daß man mehrfach gedacht hat, ich bin der Sohn meines 5 Jahre älteren Bruders, der übergewichtig ist ......
Naja, mit meinem 3 Jahre jüngeren Bruder maag ich mich nicht vergleichen, da hätte ich eh´gewonnen!.

Aber mit Triathleten in meinem Verein sieht´s schon mau aus.

Kaum eine Bergtour kann ich ob meines Gewichtes mit fahren.
Vom Laufen will ich nicht reden.

OK: Thema ist abonniert, mal sehen, was noch so als InPut kommt.....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.