gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radtraining: Was macht Ihr bei sehr starkem Wind? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2012, 14:26   #25
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
bei starkem Wind immer nur mit dem Wind fahren hilft auch. Nur man hat am Ende ein großes Problem mit der Technik man kommt nicht zurück
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 15:01   #26
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
bei starkem Wind immer nur mit dem Wind fahren hilft auch. Nur man hat am Ende ein großes Problem mit der Technik man kommt nicht zurück
In meinem alten Verein hatten wir nen Opa, der ist bei starkem Wind immer tolle Schnitte gefahren und wir haben uns gewundert wie der das macht. Mit dem Zug gegen den Wind und mit Rückenwind auf dem Rad heimwärts
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 15:06   #27
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
...... ich weiß scho bei dir auf der Insel gibt's nur Orkanböen und man hat keine Wahl, aber in good old germany, kann man die Tage mit Orkanböen an einer Hand abzählen, von daher gibt's da keinen dramatischen Trainingsausfall
nix Insel, spanisches Festland, Hochebene von ca 600 mtr bis 1000 mtr!
Aber wenn man bei etwas stärkerer Brise dann in Deutschland noch kneift, dann ist der Trainingsausfall noch höher!

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Windböen sind schon für mich Risiko genug
Wo bitte liegt da das Risiko???

uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii was Memmen!

Mann oder Maus???

Maus, Maus, Maus
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 15:13   #28
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
In Spanien hast ja auch nur kniehohes Gestrüpp und keine Bäume mit fetten Ästen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 15:27   #29
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
nix Insel, spanisches Festland, Hochebene von ca 600 mtr bis 1000 mtr!

Aber wenn man bei etwas stärkerer Brise dann in Deutschland noch kneift, dann ist der Trainingsausfall noch höher!
Ahso... liest sich immer so als würdest du täglich bei Orkanböen durch die kaum befahrbaren Lavahügel Lanzarote's spazierenfahren . Und deine Höhle erstreckt sich von 600 bis 1000hm?

Und in DE machst du zwischendrin auch noch Trainingslager und fährst da aber nicht, wenns mal eine "stärkere Brise" hatm oder wie, oder was? Das verstehe wer will
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 22:35   #30
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Als Kitesurfer liebe ich den Wind und gehe bis Windstärke 10 noch aufs Wasser.
Als Triathlet ist Wind im Training eine zusätzliche Krafteinheit. Windschatten fahren in der Gruppe gibt es bei mir nicht.
Im Wettkampf sind für mich dann richtig windige Tage dann ein Vorteil.
Beim IM Wales war ich trotz böigen Wind bis 7Bft noch mit der Scheibe gut unterwegs gewesen.

WIND? immerherdamit
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 23:04   #31
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Wo bitte liegt da das Risiko???

uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii was Memmen!
Ich bin mal bei einem Orkan unterwegs gewesen und von einem Seitenwindhieb bei Tempo 35 auf der Inneren Kanalstrasse in Köln zur Seite gepustet wurden. Um nicht auf die Schnellstrasse zu landen, habe ich den Lenker nach rechts gerissen aber Radweg(auf der Inneren Kanalstrasse darf man nicht auf der Strasse fahren) und Gehweg sind ein wenig unterschiedlicher Höhe. Das hat mich hingelegt und über Beton zu rutschen tut nicht gerade unweh im Vergleich zum Getrüpp in Spanien .

Ich frage mich ob du an dem Tag auch so locker durch Köln geradelt wärst. Da flogen, wie erwähnt, Baustellenschilder und Zäune durch die Gegend. Das war aber auch der Orkan Xynthia, wo unheimlich viele ums Leben kamen, also wird das schon die Ausnahme sein. Das war bestimmt deutlich mehr als Windstärke 10. Ich weiß nicht welche Windstärke das ist, wenn der Wind mit über 200km unterwegs ist.

Da bin ich lieber un ratón.

Geändert von Lui (06.03.2012 um 23:11 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 23:13   #32
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Da ich es schon fertig kriege ohne Wind über den Lenker zu fliegen gehe ich kein Risiko bei Sturm ein.


LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.